SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«

Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24

    [..] ern ein, die unter der Leitung von Hedwig und Bettina Gödderth Gedichte vortrugen, darunter auch eines in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Diese poetische Darbietung spiegelte die Vielfalt und den Reichtum der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen wider. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Mathias Henrich richtete der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, ein Grußwort an die versammelten Gäste. Einen Höhepunkt des Pr [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] orthodoxen Kirche, wo jeweils ein Ständchen und eine Plakette überreicht wurden. Die Plakette hat die Form eines ehemaligen Agnethler Nachbarschaftszeichens und die Inschrift ,,Das Kulturerbe ist der Reichtum unserer Gemeinschaft". Doris Hutter überbrachte in historischer Kleidung als Geselle den Gruß unseres Verbands der Siebenbürger Sachsen und der HOG Agnetheln, es sprachen die beiden Pfarrer und ein Vertreter des Kreises Hermannstadt, der Agnetheln für die vorbildliche Zu [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] ihre individuelle Sprache, in die sie manche im Original viel derbere und drastische Ausdrucksweise verfeinert, hat sie daraus ihre persönliche Perlensammlung gemacht. Perlen stehen für Schönheit und Reichtum, in diesem Fall der Sprache, darüber hinaus sind sie auch Symbol für Weiblichkeit, Liebe und sogar Weisheit. Brigitte Hermann hat den Texten eine weibliche Komponente hinzugefügt und mit großer Hingabe und viel Wissen schimmernde Schmuckstücke aneinandergereiht zu etwas, [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Reisetag. Am nächsten Tag ging die Reise nach Westrumänien, mit einem Zwischenstopp in Erlau (Eger). G r o ß w a r d e i n (Oradea) hat uns überrascht. Eine s e h e n s w e r t e Stadt, die von altem Reichtum zeugt. Eine offensichtlich sehr engagierte Stadtverwaltung hat reichlich EU Gelder abgerufen, um die Stadt zu modernisieren und herrliche Fassaden, unter anderem im Jugendstil gestaltet, sorgfältig zu restaurieren. Es wird immer noch fleißig gebaut in der Stadt an der Kr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6

    [..] - und Bedeutungsvarianten von ,,rutschen", ,,rätschen" (Erdrutsch), ,,ratschen", wo es der Lexikologin darum ging, die Urwüchsigkeit und Sprachmusik des sächsischen Idioms in seinem ganzen lautlichen Reichtum und den Dialektakkorden einzufangen und wissenschaftlich zu fixieren. Malwine Dengels wissenschaftliches Vermächtnis ist die Mitarbeit an den Bänden bis (die Buchstaben L, M, N, P, Qu, R, S bis Schnapp) des SiebenbürgischSächsischen Wörterbuchs. Bei Band (S ­ Sch [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] schnaps reichte, ,,der traditionelle Willkommensgruß der Siebenbürger Sachsen". Die in ,,Tava" versammelten Rezepte lassen schon anhand der thematisch gewählten Kapitelüberschriften den kulinarischen Reichtum erkennen: Es gibt ,,Kekse und Plätzchen", ,,Gedeckte Kuchen und Fladenbrote", ,,Hefegebäck", ,,Strudel, Tartes und gefülltes Gebäck", ,,Crêpes, Knödel, Nudeln und Getreidespeisen", ,,Krapfen und Schmalzgebäck", ,,Biskuit- und Mürbeteigkuchen", ,,Torten und nostalgisches [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] tzender des Deutsch-Rumänischen Forums aus Berlin, und weiteren Mitgliedern der Delegation ging Steinmeier durch die Ausstellung und zeigte sich am Ende des Besuchstages ,,beeindruckt vom kulturellen Reichtum dieser Stadt", wie er ins Goldene Buch schrieb. Steinmeier besichtigt Jacobi-Installation inTemeswar Bundespräsident Steinmeier (. von rechts) vor Peter Jacobis Säulengruppe. Das Rumänische Kulturinstitut (RKI) Wien ( ) zeigt in Zusammenarbeit mit dem [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] n. Sei es heute in geselliger Runde beim Heimattag durch das Tragen und Zeigen Ihrer Trachten, dem Aufführen traditioneller Tänze oder dem Singen verbindender Lieder. Damit tragen Sie zum kulturellen Reichtum in unserem Land bei und knüpfen gleichzeitig ein verbindendes Band nach Rumänien. Gerade Sie, liebe Siebenbürger Sachsen, haben trotz der Erfahrung von Krieg und Vertreibung die Verbindungen in die alte Heimat wiederaufleben lassen. Damit haben Sie einen wichtigen Beitra [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] d gut tut und was notwendig ist. Dazu gehören auch die Pflege des Brauchtums und die Pflege von Traditionen. Auch das gehört dazu. Das macht die Vielfalt unserer Gesellschaft aus und den eigentlichen Reichtum unserer Gesellschaft, denn sagen wir's mal ehrlich, der Herrgott hat nicht alle Menschen gleich gemacht, Gott sei Dank, dann wär es langweilig, sondern es ist eine hervorragende Situation, dass wir aus unterschiedlichen Traditionen kommen und diese Traditionen auch hochh [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] und auch über die Macht verfügte. Er griff das Beispiel zweier Familien heraus, die über mehrere Generation im Stadtrat vertreten waren, oft überdies als Oberrichter: Die Gräfenfamilie Geubul, deren Reichtum im . bis . Jahrhundert vor allem auf Grundund Immobilienbesitz beruhte, und die Unternehmerfamilie Kretschmer, die im . bis . Jahrhundert ihren Besitz durch Handel und Investitionen in die Rodenauer Silbergruben mehren konnte. Thomas indilariu präsentierte die Au [..]