SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«
Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7
[..] Format, sondern auch in exzellenter Qualität erstellt wurde. Das Werk zeichnet sich durch einen gut durchdachten Aufbau, eine chronologisch geordnete Gliederung und vor allem durch einen bestechenden Reichtum an heimatkundlichen Inhalten und repräsentativen Illustrationen (alte wie neue Fotos) aus. Nach einem soliden Fundament der Ortsgeschichte stellt er die Institutionen und Körperschaften, die das Gemeindeleben bestimmten, wie die kirchlichen und weltlichen Leitungen einsc [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16
[..] e Liebe, der Heilig Geist der Mast. Der Anker haft auf Erden, da ist das Schiff am Land. Das Wort will Fleisch uns werden, der Sohn ist uns gesandt. Das Schiff mit der ,,teuren Last", dem himmlischen Reichtum für die Menschen, soll bei uns ankommen. Es ist auch in anderen Gleichnissen Sinnbild für die Begegnung zweier Welten, für die Begegnung von Meer und Land, von Himmel und Erde, von Gott und Mensch. In gleichnishaftem Sinne wird in der Bauart unserer Kirchen vom Mittelsch [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] in dem vieles anders ist. Er erinnerte an die rund Millionen Vertriebenen und die Strapazen, die sie auf der Flucht nach dem Krieg erlitten hatten. Die Vertriebenen prägten heute den ,,kulturellen Reichtum unserer Stadt". Wolfgang Hanagarth, Vorsitzender des Kreisverbandes Karlsruhe Stadt und Land des Bundes der Vertriebenen (BdV), hob die Bedeutung der vor Jahren verabschiedeten Charta der deutschen Heimatvertriebenen hervor. Der katholische Dekan Hubert Streckert nahm [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6
[..] auf. Der eine denkt dabei vielleicht an den Erd-Boden, der andere an die Welt und ihre vielfältigen Bewohner. In jedem Fall soll ,,ERD-REICH" auch auf den Wert der Natur und der Erde hinweisen, deren Reichtum in Gefahr ist. Irritiert steht man dann vor den Objekten: Auf welchem Fleckchen unserer Erde kann man solche Dinge finden? Organische Formen und Oberflächen, die an Elfenbein oder Stein erinnern vielleicht wurden sie an einem fernen Strand angeschwemmt? Doch die Größe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 4
[..] almacht, besaß als Direktor der Royal African Company von bis das Monopol für den britischen Sklavenhandel und verkaufte damals etwa Männer, Frauen und Kinder nach Übersee. Mit seinem Reichtum förderte er dann als Mäzen die Stadt, die ihm das Denkmal setzte. Jahre später bei einer friedlichen Demonstration in Bristol mit Teilnehmern dann der Denkmalsturz. Die konservative Innenministerin sprach von Vandalismus, die Presse von Kulturkampf. Wie ordnen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6
[..] kner mit Blick auf die kunstvoll bestickten, aufwendig verarbeiteten Trachten sowohl für Frauen wie für Männer. ,,Das war ein reiches Bauernvolk. Es wurde hart gearbeitet, aber man konnte auch seinen Reichtum zeigen." Am Stil vieler Kleidungsstücke erkennt man den ungarischen Einfluss in dem Gebiet, zum Beispiel am Umhang eines Mannes mit Pelzbesatz am Kragen. Auch heute werden diese Trachten noch bei besonderen Anlässen getragen. Wie die von Helga Fakesch aus Brackenheim. Si [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 10
[..] gration, als gemeinsame Leistung der Vertriebenen und Aufnahmeländer. Das kulturelle Erbe, das aus zahlreichen Herkunftsgebieten und eigenwilliger Heimatlandschaft zusammengetragen wurde, birgt einen Reichtum ohnegleichen. Geschichtliches, Interessantes, Erlebtes, Nachdenkliches, Schönes, Bleibendes spannen im Sudetendeutschen Museum einen beeindruckenden Bogen zwischen Vergangenheit und Zukunft, zudem verspricht die besondere Architektur des Gebäudes ein unvergessliches Muse [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] h ist. Du hast einen unbestritten wertvollen Beitrag geleistet, das Bewusstsein für die siebenbürgisch-sächsische Kultur als Basis unserer Identität zu fördern und sie in all ihrer Vielfalt und ihrem Reichtum lebendig zu erhalten. In einem auf YouTube abrufbaren, beim Heimattag entstandenen Interview hast du dich optimistisch geäußert, dass der Verband auch in Zukunft noch gebraucht werde. Welche Aufgaben bleiben vordringlich? Was nährt deine Zuversicht? Nicht erst [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] . Januar . Dezember ) Pionier der Sonderpädagogik in Deutschland: Dr. Andreas Möckel (). Foto: Konrad Klein Nachruf auf Walter Bimmel, Pfarrer i.R. (-) O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes ! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! Römer ,) Auf sein mutig vorwärts gelebtes, nun abgeschlossene Leben, möchte ich einige Blicke richten und die Spuren des Reichtums und der Weisheit [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9
[..] tündige mechanische Prozedur zum Weichmachen und rot gefärbt. Am liebsten aber war ihm die Galanterie-Werkstatt, wo Aktentaschen gefertigt wurden. Viel vermittelt Wollmann auch über den kulturellen Reichtum, der seine Jugend in Siebenbürgen prägte: Wandern, Gesang, Musik und Theaterspiel waren fester Bestandteil organisierter Schüler- und Lehrlingsgruppen. Der Leser wird hin- und hergerissen vom Schicksal des Autors und den bekannten historischen Ereignissen: der tragi [..]









