SbZ-Archiv - Stichwort »Reise Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 3058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] nd politischem Gebiet Kräfte zuzuführen, die mithelfen, das Deutschtum zu halten bis zu einer zufriedenstellenden politischen Lösung. Ein Innsbrucker Freund von uns, Dr. Hackstock, ließ uns an Hand zahlreicher schöner Lichtbilder eine Reise machen. Er führte uns von Innsbruck aus durch das Wipptal und Pustertal in die Dolomiten, auf die Seiseralm, nach Bozen und Salurn, durch das Etschtal nach Meran, zeigte uns besonders kulturgeographische Schönheiten', Bauerndörfer, Kirchen [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] ach Übersee aus. Prof. Dr. Otto Folberth, der St.L. Roth-Biograph, teilt uns mit, daß ,,im Frühjahr die Hauptgruppe der angeworbenen Schwaben auf eigens zu diesem Zweck gezimmerten einfachen Donauschiffen von Ulm bis Pest die Reise unternahmen, um den Rest des Weges über die ungarische Pußta bis nach Siebenbürgen hinein auf gemieteten Pferdewagen zurückzulegen". Bischof D.Friedrich Teutsch schreibt (Die Sbg. Sa. in Verg. u. Ggw.,. Aufl. , W. Krafft, Hermannstadt, S. [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] daß auch die im . Bezirk und im Uraniaviertel des . Bezirkes wohnhaften Landsleute die Nachbarschaftsabende am Tabor eifriger besuchen mögen. Frauenkreis Am Frauenabend am . April konnten wir in der Vortragenden als lieben Gast die Leiterin des, Salzburger Frauenkreises E r i k a S c h n e i d e r Aß m a n n begrüßen.' Mit ihrer lebhaften Art gewann sie die Herzen der zahlreich versammelten Frauen, die mit großem Interesse dem reichhaltig Gebotenen folgten, im Sturm. Sie [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] . Juni , Uhr. Zur F a h r t n a c h D i n k e l s b ü h l ab Mannheim, Wasserturm, am Pfingstsamstag, Uhr, nimmt Landsmann G. Ad. Schwab,- Mannheim, O. . ., noch Anmeldungen entgegen. Herr Professor Hermann Oberth spricht im Rahmen seiner Vortragsreise durch die Bundesrepublik am Montag, . April, in Kaiserslautern, ·am Dienstag, . April, in Kusel, am Mittwoch, . April, in Pirmasens; jedesmal um Uhr in der Volkshochschule des betreffenden Ortes. BesücUl U [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4

    [..] ragberg bgl Kronstadt unsereMnniggeliebte Mutter und Großmujtar L u i s e M i l d geb. Schneider Prediger-Lehrers-toltwe im . Lebensjahr aus diesem* Leben geschieden. Es trauern um Ihre liebe Tote die Angehörigen in der Heimat, in Deutschland, Österreich und in USA -REISEN r -Tage-AutobusTei$en zum Pauschalpreis voff DM .REISE TERMINE: . SO. . Ä. .--:».-. . . --SO. . . . --. . lTr. --. . . . --. . . S. --. . ..-- .. lT<U-- . [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] in Österreich. Durch die Kriegsereignisse wurde Stadtpfarrer N i k o l a u s aus einem Dechanten des Reener Bezirkes zum Diasporapfarrer im Pinzgau. Er lebte in möbliertem Zimmer in Thuinersbach bei Zeil am See, sammelte die Evangelischen des Kreises, ohne Kirche, ohne Pfarrhaus, predigte in Schulen, Gasthäusern, im städtischen Trauungssaal, von Krimml bis Lofer, von Lend bis Kaprun. Die nächsten Gotteshäuser waren in Hallein und Badgastein. Er hielt Religionsunterricht bisw [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Hollandreise In siebenbOrgischer Tracht auf internationalen Volksfesten Im Frühjahr vorigen Jahres wurde unsere Tanzgruppe ins Leben gerufen, als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7

    [..] bt Niemals gab es in Österreich auch nur entfernt ähnlich wie in der benachbarten Bundesrepublik etwas wie eine ,,Ohne-mich"-Stimmung, und niemals gab es in Österreich -- von einzelnen, bedeutungslosen und kläglichen Störmanövern der schwindsüchtigen KP oder einzelner Kreise der teilweise recht radikalen SP- oder Gewerkschaftsjugend abgesehen -- ein offenes Auftreten und eine offene Propaganda gegen die Bundeswehr und den Wehrgedanken. Auch gibt.es in Österreich keine zwielic [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] en. ' Sollten sich die von dem Bundesminister für Unterricht ernannten Mitglieder des Preisrichterkolleglums - sie sind der absoluten Schweigepflicht unterworfen - außerstande erklären, für die Verleihung des Preises einen Antrag zu stellen, kann von der Vergebung Abstand genommen werden. Der Nikolaus-Lenau-Preis ist mit Schilling dotiert. F. E. G. .Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender " Zum vierten Male erscheint im November der vielen unserer Leser schon vertrau [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] enen uns trotz zeitlicher und räumlicher Trennung ein unerschütterliches Vertrauen verbindet. Er fragte nach dem Sinn dieser Heimattreffen. Alljährlich vereinigen wir uns und viele von uns legen eine weite und beschwerliche Reise zurück, um nach Dinkelsbühl zu kommen. Das Schicksal hat uns Hartes auferlegt und immer wieder drängt es uns, zueinanderzuflnden; Jahr um Jahr, um uns nicht einsam zu fühlen. Dann scheiden wir dankbar für das Geschenk, unsere Herzen aus der Starre ge [..]