SbZ-Archiv - Stichwort »Reise Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 3058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 5

    [..] wie wir nun waren, bekam ich als erster Sohn nicht mehr den traditionellen Taufnamen Michael, sondern wurde Gustav Michael genannt. (Ich habe es freilich bei meinem Erstgeborenen ähnlich gehalten: er heißt Peter Michael.) * Die vielen Stationen der langen Reise bis zum erfüllten . Lebensjahre trugen viele Namen und bargen ein gehäuftes Maß an Erlebnissen, Begegnungen und Wagnissen und fielen so oft aus dem Rahmen des allgemein Üblichen, daß von einer normalen, in sicheren B [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] . Geburtstag Am . Dezember konnte Frau Luise Kugler, Apothekerswitwe aus Kronstadtr ihren . Geburtstag bei ihren Angehörigen in Aalen feiern. Die Jubilarin ist mit ihrer Tochter Anfang November aus Kronstadt hierher übersiedelt. Sie hat die weite Reise gut überstanden und konnte bei erfreulicher Gesundheit, in voller geistiger Frische diesen Festtag feiern, vereint mit ihren beiden Töchtern, dem Schwiegersohn und zum erstenmal auch mit ihrem elfjährigen Enkelkind, w. [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] DIE SEITE DER F R A U Paßt sie nicht in jede Wohnung? AUS UNSEREN FRAUENKREISEN Leider sind bisher wenig Berichte über Adventfeiern eingetroffen, so daß wir nun einiges in der Februarnummer bningen werden, so unter anderem den Bericht von Frau Graffius aus Hamburg, Frau Melitta Lukas, Frankfurt, die durch Umzug und Krankheit wenig Zeit hat, berichtet uns nur in Kürze, daß sie am . Dezember eine sehr schöne Adventfeier hatten. Die Jugendlichen waren eifrig bei den Proben und [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] roffen, um dies zu erwirken. Wurstzeug ist in Hermannstadt vorläufig noch eine Rarität, ein Leckerbissen, den man sich nicht jederzeit gönnen kann. Leider ist eis auch kein Trost, daß man in den nächsten Monaten die Krenwürstel gleich gesotten bekommen wird, da wir ja im Sommer stehen und die Wurst auf der ,,Reise" von Mediasch bis Hermannstadt ein ,,erquickendes Sonnen- oder Dampfbad" nehmen wird. Doch die Hertnannstädter wollen das Wilrstessen nicht aufgeben, sie erwarten v [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] er, Hannover; Thomas Gusbeth, Hannover; Emmi Reip, Hannover; Pastor Georg .Schuster,. Hildesheim; Karl Schneider, Wolfsburg; Alexander Balogh, .Wolfsburg; H. Holterrnann, Wolfsburg; Friedrich Hihn, Salzgitter. Nachdem der Vorsitzende verschiedene Fragen betreffend Besüchsreisen und Paketverschickung. nach Rumänien beantwortet hatte, wurde der offizielle Teil der Versammlung geschlossen. ,,W-E -, Achtung! Münchner Kreisverband! Frau Keller, eine Landsmännin, die früher in Öste [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] is und Wien und alle Gebildeten seiner Zeit bestätigten es ihm mit Begeisterung. Ihn gnädig zu empfaingen, eiferten Könige dem Kaiser nach. Technische Dinge sind für mich, wie erwähnt, ohne Reiz. Darum wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, daß, außer der Schönheit des Parketts, auch dessen besondere Farbfestigkeit den Ruhm des Ahnen begründete. Weit über das Weltmeer mußte einer heranreisen, um mir dies klarzulegen, und dann lachten wir, bis uns Bäche von Tränen über die Ba [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 5

    [..] n Boden unter den Füßen spürte. Er, der Fremde fühlte sich in unserer so leidgeprüften Heimat zuhause. Er hatte vorher nie empfunden, was es heißt, Wurzeln zu haben, er erlebte dies zum ersten Mal und für sein "weiteres Leben unvergeßlich in Siebenbürgen. Als? er dann, im Herbst dieses Jahres, zurückkam von seiner Reise, berichtete er siefoenibürgischen Bekannten von seinen Erlebnissen. Sie, die sich danach verzehrten, die Heimat wiederzusehen, erlebten in den Erzählungen des [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7

    [..] es Schlemmerparadies) Wer schwache Nerven hat und die Erinnerung i verflossene gute Zeiten nicht verträgt, der lese i ese Geschichte lieber nicht. Wer aber fähig ist, ii an gehabten Genüssen rückschauend noch · nmal zu erfreuen, der begleite mich im Geiste : if einer lukullischen Reise durch das siebenbürsche Jahr. Wir beginnen sie mit Silversterspanferkeln und enden uns über das Lammsbrüstel und das eräucherte mit den eingesäuerten Krauthäup: In, über Geichschlätz und Hasen [..]