SbZ-Archiv - Stichwort »Rente Der Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] von Kriegsopfern in Rumänien Frage: Mein Schwager ist als deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg gefallen. Meine Schwester muß sich als Kriegswitwe mit drei Kindern durchschlagen. Sie erhält keinerlei Rente und ist durch dauernde Krankheit nur beschränkt erwerbsfähig. Besteht denn gar keine Möglichkeit, daß meine Schwester von Deutschland aus eine Kriegsopferrente erhält, denn schließlich ist ja ihr Mann für Deutschland gefallen. Seit über zehn Jahren bemüht sich meine Schwest [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] nd Sozialministers Konrad Grundmann sollen mit diesen Mitteln, die unmittelbar den Familien zugute kommen, insbesondere kinderreichen Familien, unvollständigen Familien und Familien, die ihr Einkommen aus Rente oder Sozialhilfe beziehen, gemeinsame und erholsame Ferien gesichert werden. Über Familien werden auf diese Weise in landschaftlich schönen Gegenden NordrheinWestfalens oder an der See und in anderen Urlaubsgebieten Westdeutschlands mindestens Tage bei erheblic [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7

    [..] hadensausgleich erhalten. . Schadensausgleich für Witwen Erstmals kann für Kriegerwitwen ein Schadensausgleich gewährt werden. Dieser Schadensausgleich entspricht in etwa dem Berufsschadensausgleich für Beschädigte. Den Schadensausgleich können Witwen erhalten, die dem Grunde nach die Voraussetzungen für die Gewährung einer Ausgleichsrente erfüllen und deren Einkommen um mindestens .-DM monatlich geringer ist als die Hälfte des mutmaßlichen Einkommens, das der verstorbene [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] genüber, über deren Schicksale man bald unterrichtet war, denen wir mit dem Kinderwagen, dann mit den Kindern an der Hand vor Augen kamen. Das ergab vorerst für die Hausfrau bald eine Menge bekannter Gesichter. Wenn eine alte Geschäftsfrau ,,in die Rente trat", war man schon bald in der Lage, die neuen jungen Anfänger im Laden zu begönnern. Man wirkte schon selbst an der Heimat seiner Kinder mit. Dannn kamen die Männer aus der Kriegsgefangenschaft heim. Im Stock über uns und [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] er zahlreichen Gesetze sozialen Charakters in die Wege zu leiten, sowie Härten in der Handhabe der Gesetze aus dem Wege zu räumen oder zumindest zu mildern. Sein Arbeitsgebiet umfaßte nicht nur die Rentengesetzgebung im engeren Sinne, sondern es erstreckte sich auf alle mit der sozialen Betreuung unserer Landsleute zusammenhängenden Gesetze, so auf die Versorgungsgesetze, das Schwerbeschädigten- und das Heimkehrergesetz, das Sozialhilfegesetz und nicht zuletzt auch auf das Ge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 12

    [..] lpoltsteta DM ..Wohnhaus mit Garten bei.Donauwörth DM .Wohnhaus mit Garten bei Gunzenhausen DM .-Wohnhaus mit Garten bei Weißenburg DM .Wohnhaus mit Garten bei Eichstätt DM .Sügewerk bei Gunzenhausen DM .Huhnerfarm bei Weißenburg DM .Süßwarengroßhandlung bei Weißenburg auf Rente Mälzerei in Oberfr. DM .B. H. Miedergeschaft in Franken DM .Fabrlk. leerstehend bei Nürnberg DM .Bauernhof mit Tagwerk i. AUgäu auf Rente [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] führt wurden, hoffen. Neben der Stichtagsverlegung bringt die . Novelle noch eine Reihe weiterer Leistungsverbesserungen, insbesondere bei den Abrechnungsbestimmungen hinsichtlich der Kriegsschadensrente. Die Schwerbeschädigtenzulage nach dem Bündesversorgungsgesetz wird nicht auf die Unterhaltshilfe nach dem LAG angerechnet. Das Pflegegeld für die nicht in einer Anstalt untergebrachten pflegebedürftigen Unterhaltshilfeempfänger wird um DM monatlich erhöht, sofern keine [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2

    [..] ng für das ganze deutsche Volk auch Bayern selbst ein Land der Freiheit sowie eiristlich-deütscher Gesinnung und Gesittung bleibt. . · ; . . . . . . dacht, die neben der Unterhaltshilfe die Entschädigungsrente beanspruchen können, an die volle Auszahlung der Hauptentschädigung wegen hohen Alters und auch an solche Geschädigte, die nach der Hauptentschädigungs-Weisung eine Erfüllung ihres Anspruchs auf Hauptentschädigung (insbesondere Eigentumsbildung über den Wohnungsbau oder [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 10

    [..] sein, die Anmeldung vorzunehmen, weil deren "Unterlassung zu einem Schaden führen könnte, während eine überflüssige Anmeldung, wenn nicht un* richtige Angaben gemacht werden, keinesfalls schaden kann. Das Auslandsrenten-Übernahmegesetz (ARÜG) Dieses Gesetz ist in der Siebenbürgischen Zeitung vom Jänner bereits kurz besprochen worden. Das Österreichische Parlament hat mit der Verabschiedung dieses im Entwurf seit Jahren vorliegenden Gesetzes zugewartet, "bis das Kreuznac [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] zu bearbeiten und über die getroffenen Feststellungen einen Bescheid zu erlassen, gegen den notwendigenfalls die gesetzlichen Rechtsmittel gegeben sind. Durch Inanspruchnahme dieser Möglichkeit setzt man sich nicht der Unannehmlichkeit aus, bei der endgültigen Berechnung der Rentenrechte ein langwieriges Beweisverfahren durchführen zu müssen, wodurch die Festsetzung und Auszahlung der Rente weitgehendst verzögert wird. Faschingsball in München Die Landsmannschaft der Siebenbü [..]