SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Lpg«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] ussiedler (Fortsetzung von Seite ) Form von Aufbaudarlehen, sondern auch Sondermittel nach dem . Wohnungsbaugesetz zur Verfügung- Interessenten können sich darüber bei den Ausgleichsämtern nähere Auskunft holen. Z. Sozialversicherung (Unfall- und Rentenversicherung) Nach dem Fremdrenten- und Auslandsrenten-Neuregelungsgesetz (FANG) vom . . (BGB. I Seite ) können Aussiedler aus Rumänien ihre Rentenansprüche aus der deutschen Sozialversicherung für Beschäftigungsze [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] , aus Mediasch nach Lorrach, ; Kreste! Elise, geb. . . , Krestel Daniel, geb. . . , aus Meschen nach Ittersbaeh, Frf-Dletz-Str. a; Lierentz Josef, geb. . . , aus Grossau nach Gerlingen, ; Lutsch Katharina, geb. . . , aus Kaisd nach Mössingen. . ; Renten Katharina, geb. . . , Renten Simon, geb. . . , Renten Renate, geb. . . , aas Grossau nach Gerungen, ; Sift Sara, geb. [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2

    [..] und zur neuen Heimat wiederholen, dann auf Grund einer Entwicklung, deren Ausgangspunkt vor unserem letzten Heimattag lag und deren Schlußpunkt vielleicht noch nicht eraeren öcniuupumu vieneicni noai nient er- TM .. . .~v... ·,,,·· i S m m . I A I reicht ist. In unseren Siedlungen sind in die- geben müssen ist die: Wir tonnen lud« sen zwei Jahren Kirchen entstanden, Gemein- Renten, ander.« werden, ab esun Väterden der evangelisch-lutherischen Kirche Österreichs. Wo unser Volk [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] , Tel. / zur Mithilfe nach vorhergehender Anmeldung gegen Vergütung bereit erklärt. . Versicherungsansprüche der Vertriebenen Anmeldung bis . August -- Termin nicht versäumen Wien. Das Bundesministerium für Finanzen teiit mit: Heimatvertriebene, die spätestens am . Dezember ihren V/ohnsitz in Österreich genommen haben, können nunmehr ihre Ansprüche auf Lebens- und Rentenversicherungen gegen in der Bundesrepublik Deutschland beste [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] Nummer München, . April . Jahrgang Ein Schritt vorwärts Die Grundzüge des Fremd- und Auslandsrentengesetzes Das am . . im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Fremdrentengesetz, im folgenden ,,FANG" genannt, bildet einen neuen Meilenstein auf dem Wege der sozialen Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge. Es stellt eine weitgehende Verbesserung gegenüber dem bisher gültigen Fremdrentengesetz dar und ist auf den Grundsatz einer völligen sozialen Gleichstel [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] twirtschaft. dem Pachtvertrag seitens einer Grundverkehrsbezirkskommission die Genehmigung versagt werden, so ist sogleich das Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (Abtlg. a) herzustellen. Erlaß d. BMf. Land- und Forstw. ZI. . - // - Seite ). Renten bei Auslandsaufenthalt Wenn sich ein Rentner in einem Kalenderjahr mehr als zwei Monate im Ausland aufhält, ruht die Rente gemäß § des Allgemeinen Sozial-Versicherungs-Gesetzes. Von [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] sbetrag und eine Anhebung der Entschädigungssätze, insbesondere im mittleren Bereich. Ferner ist die Freigabe des Zinses notwendig. Auch die Hausratentschädigung müßte angehoben werden. Eine Erhöhung der Unterhaltshilfe in Angleichung an die Rentenverbesserungen ist erforderlich. Die Unterhaltshilfe muß sozial gerechter auf die Hauptentschädigung angerechnet werden. Weiterhin wird erwartet, daß sich die . Novelle zum Lastenausgleichsgesetz nachhaltig der Altersversorgung de [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8

    [..] elltenversicherung wissen" erschienen. Wenn eine solche Schrift bereits in der . Auflage erscheint, ist es für sie die beste Werbung und ein beachtliches Qüalitäts-Zeugnis. Neben den letzten Verordnungen und dem Rentenanpassungsgesetz für werden in dieser Schrift die wichtigsten Rechtsprechungen behandelt. Dies geschieht in leichtverständlicher und übersichtlicher Art. Zahlreiche Beispiele von Rentenberechnungen und Tabellen ermöglichen es jedem in der oft empfehlenswe [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] lten sind, beginnen sich doch die Motorräder allmählich die Straßen zu erobern. Und nicht nur, um die Wünsche der Konsumenten leichter befriedigen zu helfen, sondern den gegründeten Industrien Arbeit und Absatz zu verschaffen, senkte man viele Preise und erhöhte man die Löhne." ,,Während Lohn- und Rentenerhöhungen und Preissenkungen in kaum zu übersehenden Schlagzeilen durch die rumänische Presse gingen, wurde aber eine andere ,,Preiskorrektur" kaum erwähnt. Wenige Tage nach [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1

    [..] Voraussetzungen im Einzelfall gegeben sind, obliegt dem Ausgleichsamt. Erfüllungsberechtigt ist der unmittelbar Geschädigte, der Ehegatte und die Erben. . Nachentrichtung freiwilliger Beiträge in die Rentenversicherung: Diese kommt für Personen in Betracht, die vor der Vertreibung, Flucht oder Evakuierung als Selbständige erwerbstätig waren und innerhalb von zwei Jahren nach diesen Ereignissen oder nach dem . . und einer anschließenden Krankheit oder unverschuldeter [..]