SbZ-Archiv - Stichwort »Reps Pfarrer«

Zur Suchanfrage wurden 467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7

    [..] rche mit dem errichteten Wehrturm. Abschied und Abreise; über Mediasch, Klausenburg und Großwardein nach Budapest, weiter nach Nikelsdorf, über Wien, Linz, Passau, Regensburg und Nürnberg sind wir dann wieder heimgekehrt. , Va. Reps. (N. W.) Drei neue Wohnblocks mit insgesamt Appartements sollen zu Beginn des nächsten Jahres in Reps übergeben werden. Außerdem ist der Bau eines weiteren Wohnhauses mit verschiedenen Läden im Parterre im Stadtzentrum vorgesehen. Hier wäc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1

    [..] Hermannstadt: Fränkischer Hof, Jaad: Dinkelbauer, Feuchtwanger Str. Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Segringer Str. Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, , Nebenraum Sächsisch-Regen: Goldene Krone, ) §chäßburg: Wilder Mann, Wörnitz-Str. Zeiden: Württembergischer Hof, E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] ingen. So etwas erfrischt und belebt, hebt die Kondition, beseitigt Muskelkater, hilft bei der Bekämpfung von Erschöpfung und den Folgen körperlicher Anstrengung. ALPE-Franzbranntwein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA, CHAM/Bay., PF. . Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, , Nebenraum Sächsisch-Regen: Goldene Krone, Schäßburg: Wilder Mann, Wörnitz-Straße [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] äge, wegen kurzer, prägnanter Befehlsentwürfe geschätzt. Angesichts der Kriegsgefahr mit Rumänien wird er Generalstabschef der neuaufgestellten . Infanteriedivision, die im September der vorgeprellten . rumänischen Division bei Reps so überraschend in die Flanke fiel, daß die Vorbewegung ihrer Armee stockte und die deutsche . Armee unter General der Infanterie Falkenhayn die Schlacht bei Hermannstadt gewann. Oktober glückte es der Division durch Märsche und Gefe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8

    [..] athiae Landwirt geb. . . gest. . . nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Katharina Mathiae, geb. Jurati, Katzendorf Katbarina Petri, geb. Mathiae, und Familie Katzendorf Erika Mathiae, Reps Sara Binder, geb. Mathiae, und Familie Weidenbach Michael Mathiae und Familie, Rosenau Dr. Andreas Mathiae und Familie, Bad Schwartau Anni Mathiae, Berlin-Halensee Die Beerdigung hat am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Katzendorf stattgefunden [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] i: () ; Frau Panan: () . Gewiß findet sich in manchem Haushalt einiges, um der noch immer großen Net in der Heimat zu steuern. Es ergeht daher die dringende und herzliche Bitte an alle leute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir danken! ,,Die Daheimgebliebenen von -" nennt Dr. med. Hans Kellner, Reps, das obenstehende Bild. Nächstenliebe beide: die stille Marie, die beredte Elisabeth... Man schämte sic [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 5

    [..] tet einschließlich der Ordner DM .--. (Pl) Ist es auf einen uns Sachsen eigenen Instinkt oder eine Art überdeckten Heimwehs zurückzuführen, jedenfalls haben wir einander auch hier gefunden, ein Jurist und ein Bauunternehmer, gebürtig von Bistritz, ein Kaufmann von Reps, ein Professor für Mikrobiologie von St. Georgen, ein evangelischer Pfarrer von Kronstadt, eine Kindergärtnerin von Hermannstadt und, selbstverständlich, die entsprechenden, angetrauten Wahlsächsinnen. ,,War [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] Hirsch, am Weinmarkt Bistritz: Nördlinger Tor, Heidendorf: Zum Greifen. Dr.. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, . Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] n Wien, Marburg, Königsberg, Dijon und Klausenburg, worauf er nach längerer Lehramtstätigkeit in Reen, Straßburg a. M. und Schäßburg als Pfarrer nach Felmern gewählt wurde. Nach dem Krieg war er in Reps und Tekes wieder im Lehramt tätig bis zu seiner Pensionierung im Jahre . Gegenwärtig lebt er in Deutsch-Tekes, Siebenbürgen. Sprache-, Mundart- und vergleichende Literaturwissenschaft- gehören in seinen Beschäftigungsbereich, wovon zahlreiche Veröffentlichungen in ver [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] sser zu seinem . Geburtstag, den er am . Jänner begangen hatte, herzlich gratulieren. Es kommt wohl selten vor, daß ein Ehrenmitglied so aktiv am Vereinsleben teilnimmt, wie dies der Jubilar tut. Aus seinem Leben, welches in Reps begann, berichtete Mr. Schlosser, daß er bereits zum Studium nach Wien gekommen war und seit ständig in Graz lebte. Er war als Magister in der Hirschen-Apotheke in der beschäfitgt. Viele schöne, aber auch ernste Erlebnisse beg [..]