SbZ-Archiv - Stichwort »Reps Pfarrer«

Zur Suchanfrage wurden 467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] ltende Kraft. Lehrer Michael Kartmann wurde am . Mai in Waldhütten geboren, besuchte das Evangelische Landeskirchenseminar in Hermannstadt und war von bis Lehrer in Prüden, bis in Reps, bis in Schäßburg, bis in Hetzeldorf. Er heiratete am . . die Lehrerin Helene Josephine Braun. Von den vier Kindern leben noch zwei; ein Mädchen starb und ein Sohn ist in Polen vermißt. Der älteste Sohn lebt in Schafbrücke/Saar, der jüngste [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] pfarrkirche. Hochberühmte und vielbeschäftigte Meister, wie Johannes Vest, Martinus Hammer und Georgius Wachsmann wurde genannt, Zeitgenossen Silbermanns und Bachs. Mediasch besitzt eine Orgel aus dem JahT , Reps eine solche aus dem Jahre -und sie ist noch besonders erwähnenswert, weil sie in Abweichung von der üblichen Placierung über dem Eingang oder dem Altar in einerEcke des Kirchenraumes, einemsogenannten Schwalbennest, untergebracht ist. Leider fiel während des [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] . Mai konnten Tote der beiden Weltkriege und Nachkriegsjähre erfaßt werden. Dieses Ergebnis gliedert sich wie folgt: Kirchenbezirk Agnetheln Bistritz Hermannstadt Kronstadt Mediasch Mühlbach Reps Sächsisch Regen Schässburg Verschiedene Gesamtzahl der Erfassungskarten Meldungen .-,; ^ aus davon vollständig Mergeta mit Bistritz Botsch Mettersäorf Tschippendorf Hammersdorf Haschagen Heldsdorf Zeiden Urwegen Weisskirch Ar [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 2

    [..] utherische Kirche Ungarns zu den wenigen großen Diasporakirchen. Rund Kirchenveitietei kamen vom . bis . April zu dieser sechsten Konferenz unter Vorsitz des Generalsekretärs des Lutherischen Weltbundes, Dr. Andre Appel (Genf), Zusammen. Der ,,Euiopaillt" lutherischer Diaspora war nahezu vollständig. Alle Länder waren vertreten, die lutherische Gemeinden haben, in denen das Luthertum jedoch konfessionell den Platz einer Minderheit neben anderen großen Konfessionsgrupp [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] ng auf Seite ) Rumänienreise Nachdem die Studienreise mit zwölf Preisträgern des Mittel- und ostdeutschen Schüler«ettbetüerbs nach Österreich, Ungarn und Rumänien im Jahre in jeder Beziehung ein Erfolg war, bereitete das Gesamtdeutsche Ferien- und Bildungswerk e. V. in Düsseldorf, unter der umsichtigen Leitung seines . Vorsitzenden Paul Scholz MdL, für das Jahr eine nette Fahrt in den Südosten Europas vor. Auch diesmal sollte es das Ziel der Reise sein, jung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4

    [..] Rektor in Heltau) und Dr. Gustav Filff. Verhindert war am Erscheinen Hans Grampes, Pfarrer i. R. In der alten Heimat leben noch vier Absolventen des erwähnten Jahrganges, während die übrigen neun verstorben bzw. gefallen sind. An der Feier nahmen auch die Frauen teil, ebenso zwei ehem. ,,Leibalte", Bankdirektor i. R. Kellner (früher Reps) und Kutschis. ' Alte Erinnerungen wurden aufgefrischt und die Schicksale der einzelnen in den abgelaufenen, so ungemein bewegten Jahren [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] sse Oberösterreich, Linz, Ober« Donaulände [Raiffeisenhof], Tel. ode» ) zu wenden. nicht alle Mitglieder durch die Zehntmänner die Einladung und die Nachbarschaft Schwanenstadt .bittet dieses Versehen entschuldigen xu wollen. Familiennachrichten: Harr Martin Kramer, früher Zucktnantel, feierte seinen . Geburtstag und Frau Wühelmine Dr. Apathy, früher Reps, feierte ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Jubilaren Gesundheit, Zufrie [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] Lederhandlung kamen, um einzukaufen und dabei zu erzählen, was es innerhalb der Zunft und sonst im Markt Neues gab, und wenn sie alle Leute nur mit dem Spitznamen bezeichneten. Pfarrer und Lehrer hatten keinen; sie waren zumeist ,,Zugewanderte". Der Amtsdiener hieß Konnerth genannt ,,Repeser" aus Reps stammend; der ,,Kepescher" aus Kopisch, ,,Oderhallner" aus Oderhellen (Udvarhely). Den Bahmüller nannte man .kurz ,,Schwab", denn er war Banater Schwabe. Der Brallersch März kam [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5

    [..] gen' Hinweise auf die Herkunft des Museums, das bekanntlich vom Siebenbürger Sachsen Der Komponist Wilhelm Berger Ein erfolgreicher Vertreter der jüngeren Künstlergeneration in Rumänien Der Komponist Wilhelm Berger, Jahre alt, wurde als Sohn des Webermeisters Berger (genannt ,,Tschick") aus Reps geboren. Schon sein Vater war als ausübender und besonders gefühlvoll spielender Violinspieler bekannt Wilhelm Berger gehört heute zu den begabtesten und aktivsten Vertretern der j [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] chte als Gast Glückwünsche und dankte für die überaus freundliche Aufnahme. Tief bewegt und gerührt dankte unser Hochzeitspaar im Silberhaar, überwältigt von den Eindrücken, allen Beteiligten, besonders aber der Heimleitung Dr. Biesenberger und Frau Thea Woidtke. Heinrich Zink zum Gedächtnis Die Nachricht vom . Juni aus dem Siebenbürgerheim in Rimsting vom unerwarteten, plötzlichen Tod unseres Landsmannes Heinrich Zink war zumal für alle Repser, die in der neuen und in der a [..]