SbZ-Archiv - Stichwort »Reps Pfarrer«

Zur Suchanfrage wurden 467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] n Graz im Alter von Jahren Alfred Pildner v. Steinburg. Anläßlich der Beisetzung hielt Obmann Flechtenmacher nachstehende Ansprache: Es heißt wieder Abschied nehmen. Abschied von einem Landsmann, der trotz langjährigen Wirkens hier in Österreich seine Heimat Siebenbürgen nie vergessen hat. In Reps geboren, absolvierte er in Schäßburg die kaufmännische Ausbildung und kam um die Jahrhundertwende nach Wien. Von bis in der Papierindustrie tätig, gründete er eine [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] tulieren konnten. Er ist kein gebürtiger Kronsädter, sondern in Birthälm geboren als Sohn eines Schneiders und späteren Gastwirts, aber schon in früher Jugend, nachdem er einige Stationen der Kindheit in Reps, Schäßburg und Bukarest hinter sich hatte, kam er in die Stadt unter der Zinne. Dort erlernt er den Kaufmannsberuf, gründet er eine Familie mit Julie, geb. Neustädter, gelingt es ihm, sich in die Front der Geschäfte in der einzureihen, schließlich sein Teppic [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] asse Heitau, Weißes Roß, Hermannstadt, Krone, Klausenburg, Zur Traube, Kronstadt, Zur Sonne, Weinmarkt Mediasch, Zum Greifen, Dr.-M.-Luther-Str. Mühlbach und Umgebung, Zum Koppen, Neustadt bei Kronstadt, Goldenes Lamm, Reps und Umgebung, Brauner Hirsch, Sächsisch-Regen, Bahnhofgaststätte Knab, Bahnhof Schäßburg, Wilder Mann, . Die Festkanzlei der Landsmann [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] : Schnell Andreas, geb. . . , aus Neppendorf nach Sehlegelsberg, Kreis Memmingen; Schuller Andreas, geb. . . , Schuller Regina, geb. . . , Schuller Andreas, geb. . . , Schuller Heinrich, geb. . . , aus Zuckmantel nach Herbolzheim , Kreis Uffenheim: Schunn Heinrich, geb. . . , aus Kronstadt nach München , ; Theil Margarete, geb. . . , Theil Günther, geb. . . , aus Mediasch nach Nürnb [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] ir allen Verwandten und Bekannten die Nachricht vom Ableben unserer lieben Mutter, Schwiegermütter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Theil geb. Baltres die nach Vollendung ihres . Lebferiljahres am . . in Reps/Siebenbürgen zur ewigen Iwhe getragen wurde. Im Namen aller in der Heimat lebenden Angenorigen: Ernst Theil und Frau, Neuweiler/Saar Allen Freunden und Bekannten teile ich mit, daß mein lieber Vater Franz Reingruber Lehrer i. R. im . Lebensjahr gestorbe [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] nd Kreis Petersdorf Weingartskirchen Vasaud Tsehippendorf Kreis Neumarkt Stadt Kreis Deutseh Weißkirch Draas Galt Hamruden Katzendorf Meeburg Bussd Dobring Gergeschdorf Giesshübel Großpold Brenndorf Honigberg Marienburg Nußbach Reps Meschendorf Radeln Reps Sehweischer Seiburg Stein Streitfort Kreis Keussmarkt Kreis » Ratsch Reussmarkt Tomen Urwegen Sacele Petersberg Rothbach Tart [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] er Hof", Heltau ,,Weißes Roß", Hermannstadt " · ,,Krone", Klausenburg · Zur Traube", Kronstadt ,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch ,,Wilder Mann", Mühlbach und Umgebung Zum Koppen", Reps und Umgebung Brauner Hirsch", Sächsisch-Regen Grünes Meer", Luitpoldgtraße Schäßburg ,,Dinkelsbauer", ,,Zum Löwen", Jugendgrupp [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] die . Geige spielt, wenn er nicht die Bratsche oder das Violoncello mit ihr vertauscht, sind für alle seine Gäste stets benbürger Sachsen in der Reichshauptstadt neu belebt hat" L e b e n s d a t e n : Geb. . . als Sohn des Pfarrers Wilhelm Arz aus Reps. Studien: Theologie und Philologie in Königsberg und Klausenburg, Professor und Doktor, Direktor der Stadt. Handels- und Gewerbeschule in Bistritz, Kreisanwalt des Volksrates, Redakteur der ,,Bistritzer Zeitu [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] st, . Ludwig Katharina, geb. . . , Georg, geb. . . , und Katharina, geb. . ., aus Hermannstadt nach Ennepetal-Milspe, . Müller Katharina, geb. . . , Michael, geb. . . und Katharina, geb. . ., aus Sankt Georgen nach Oberhausen-Osterfeld, . Schwarz Dieter, geb. .., und Günther, geb. . . , aus Kronstadt nach Troisdorf/ Siegkreis, b. Nach Rheinland-Pfalz Adam Thom [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] hung der goldenen Ehrennadel des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark ihren Ausdruck fand. Prof. Dr. Hans Otto Göllner würdigte das Lebenswerk des Jubilars, der dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz seit dem Jahre als treues, aktives Mitglied angehört. Alfred Pildner von Steinburg entstammt einer bekannten siebenbürgisch-sächsischeh Familie aus Reps, die von Maria Theresia im Jahre in Anerkennung der hohen Verdienste, die sich der damalige Königs [..]