SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«
Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4
[..] und um Stund, als läg's versperrt in einem Schrein und niemand fand' das Schlüsselbund. Ach. schlaft nur still! Drei Tage bloß, dann singt und schwingt es in der Luft. Es klingilinkt: ein Baum steht g
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ß vor euch voll Licht und Kerzenduft Als tanzte altes Ringelreih, schaut schwindlig ihr in seine Pracht und schaut darunter mancherlei, was euch das Christkind hat gebracht. Die Puppe da, den Kreisel dort -Ich sag nichts mehr. Ihr schwatzt es aus. Ins Bett, ins Bett! Träumt es [..] -
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG . November dem Äsetbanddeben G
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßer Kulturabend der Kreisgruppe Dinkelsbühl ,,Ihr Jungen und Alten aus Siebenbürgen" Schon am . Oktober d. J. hatte die Kreisgruppe Dinkelsbühl im Kleinen Schrannensaal einen kulturellen Abend veranstaltet. Der Abend, an dem Bundesvorsitzender Dr. B r ü c k n e r sprach, fand ein grong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßes und dankbares Publikum. Da der Bericht auf dem verlorenging, kann die Veranstaltung erst jetzt gewürdigt werden. [..] -
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] in doppelter Ausgabe, über Bernd, der gerade einen Sportwettkampf der Erstklässer für sich entschieden hatte, bis zu Opa Scholl tummelte sich alles auf dem Platz. Wir ließen das Mitgebrachte auf dem
rong>Ro rong>st schmoren, ließen uns Bier, Limonade oder Cola gut schmecken -- Herr Zoppelt hatte für ausreichenden Vorrat gesorgt --, es wurden Urlaubserlebnisse ausgetauscht und rege Diskussionen geführt, wir freuten uns über den milden Tag (die Sonne kam zwar nur nachmittags durch, aber [..] -
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4
[..] t, Frü hjahr in Hilversum, luaren Vertreter von acht Völkern zusammengekommen, deren Beratungen der religiösen Not galten, die durch die kommunistische Machtübernahme in den Staaten Ost(mittel)eu
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>pas und durch die Entwurzelung und Vertreibung von Millionen Menschen entstanden war. Im Herbst trat der . Kongreß in Königstein zusammen, der Repräsentanten von achtzehn Völkern zählte. Die Reihe von bisher Kongressen dieser Art ist eine einzigartige Erscheinung im de [..] -
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1
[..] chsen zwingen dürfe, seine alte Heimat zu verlassen; . niemand einen Siebenbürger Sachsen zwingen dürfe, in seiner alten Heimat zu bleiben; . jedem Siebenbürger Sachsen, der sich aus Stephan-Ludwig-
rong>Ro rong>th-Chor erringt . Preis bei Internationalem Süngertreffen ,Et wor emol e Bimchen em defen Tuel..."»»· . Internationales Sängertreffen mit Wettstreit für gemischte Chöre am . März im Bergscheiderhof zu Raeren/Belgien: gemischte Chöre aus der Euregio, dem Grenzgebiet um das [..] -
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] folgende Angaben gemacht: Fach Germanistik; Studium zunächst drei Jahre an der Uni Youngstown, dann ein Jahr in Heidelberg, im . Studienjahr den ,,master degree" erlangt, nach weiteren drei Jahren P
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>fessor und nach weiteren zwei Jahren Doktor, Studienzeit insgesamt: neun Jahre. Hat sich für die an der Uni Youngstown ausgeschriebene Stelle als Prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>fessor für Germanistik beworben, Jahresbezüge: ,-Dollar. Die Stelle wurde einem anderen der Bewerber zugesprong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>chen. Er l [..] -
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5
[..] j Schorndorter und Waibtinger zu Gast In Luxemburg: ,,Mer wälle bleiwe wat mer senj.,,." Unvergessen wird den Mitwirkenden der Chorgemeinschaft Schorndorf-Waiblingen, *ter H. D ö r n e r und S. Sch
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>mm, und der Tanzgruppe Schorndorf der ./. April bleiben- sie waren der Einladung des Interessenvereines er Stadt Howald, einem Vorong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>rt aet Stadt Luxemburg, zu einem Folklore-Treffen unter dem Motto: ,,Siebenbürgen-Luxemburg* gefolgt. Beifall aufgenommen. In der Pause wurde [..] -
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 8
[..] feite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten von Siebenbürgern oder über Siebenbürgen angezeigt) C a p e s i u s ,
rong>Ro rong>swith: Das siebenbürgischßächsische Bauernhaus. Wohnkultur. Bukarest: Kriterion . Seiten, Zeichnungen, Fotos. , Lei. F r o m m , Walter: Der kurze Weg zu den langen Exkursen. Auffassungs- und Formenwandel in Richard Wagners Lyrikband ,,die : Invasion der uhren". In: Neuer Weg, Bukarest. [..] -
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] Tritten unterhalb der Gürtellinie operieren, Ist bei Gott keine Neuigkeit. Im übrigen ist das Vorgehen an sich nicht neu, denn wenn früher den Briten die Maxime in den Mond gelegt wurde: ,,Wright or w
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ng, my countryl" ,,Recht oder Unrecht, mein Vaterland!", so hat diese Brutalität im Staatsinteresse in unseren Tagen nur den Träger gewechselt, hat sich von West nach Ost verlagert. Allerletztes Beispiel: die Partei- und Staatsführung der DDR -- sie demontierte in einem Akt bem [..] -
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5
[..] Freizeiten in eigener Regie abzuhalten, und zwar: vom . . bis . . und vom . . bis . . . Es können teilnehmen: . Landsleute ab (evtl. ab ) Jahren. . Jeder Teilnehmer muß p
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Tag DM ,, also insgesamt DM zahlen. . In obigem Betrag ist Unterkunft, Verpflegung, Teilnahme an einem reichhaltigen Prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>gramm, einschl. Sonderfahrten, enthalten. . Die An- und Abreise bis und vom Hauptbahnhof Köln muß sich jeder Teilnehmer selbst bezahlen. Von dort e [..]









