SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«
Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 20
[..] tionellen Teil fünf Spalten je Millimeter (Breite) und im Familienanzeigenbereich vier Spalten je Millimeter (Breite). · Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil , Eu
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>, Stellenangebote , Eurong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>, Stellengesuche , Eurong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>. · Inserate im redaktionellen Teil kosten , je MillimeterHöhe. Familienanzeigen kosten , Eurong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> je Millimeter-Höhe im redaktionellenTeil der Zeitung. · Für farbige Anzeigen berechnen wir einen Aufschlag von %. Bitte g [..] -
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2
[..] · . Januar R U N D S C H AU Erscheint Mal p
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Dorisrong>Ro rong>th Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..] -
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18
[..] wurde am . Dezember in Temeschburg als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Johann Mayer (aus Deutschbentschek) geboren. Seine Mutter Katharina, geb. Ludwig aus Hatzfeld, entstammte einer wohlhabenden G
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßbauernfamilie. In eine geschichtlich aufregende Zeit hineingeboren, erlebte er die Kindheit in Temeschburg und besuchte die ersten Grundschulklassen in der Banatia. Der Kriegswirren wegen beendete er die Grundschule dann in Deutschbentschek, um dann im Piaristengymnasium mit r [..] -
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2
[..] at in Bukarest angetreten. Was sind Ihre ersten Eindrücke von Rumänien? Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv: Politisch ist Rumänien für uns ein wichtiger und interessanter Partner, ein Zentrum eu
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>päischer Kultur, prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>eurong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>päisch und nach Westen orientiert. Gleichzeitig ist Rumänien aber auch Bindeglied in den Westlichen Balkan, in die Türkei, nach Osten. Ich glaube, dass dies ein unschätzbarer Vorteil für das Land und gleichzeitig für die Partner in der EU ist dieserong>Ro rong>l [..] -
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6
[..] Feierabend De Kiërzen Kiërzen, Symbol des iwije Lächts, daut Oingst uch Iensemget durchbrächt: Sä wake Siehnsucht no Fridden uch Rïah, Geborjenhiet, Besännleget derzïa. Äm Liëwen warde Kiërze vill geb
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>cht, um Dau uch än der Nuoecht. Ze verschiedäne Geliëjenhiete wärde se benätzt, u fruadijen uch trong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>urijen Dajen siehr geschäzt. Af dem Geburtsdausdäsch stoh se feest. Un ärem Strong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>hl erfrua sich de Geest. Ze Kängderduufte gehiere se derzïa, vermätteln de Guiden uch Poatten, däde [..] -
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] Morgenmagazin aufgreift und fortführt. Besonders interessant für die Leser dieser Zeitung dürfte das Kapitel ,,Die Rumänen" sein, womit allerdings keine Menschen, sondern die Tomatensamen von Platz` G
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßmutter Sofia gemeint sind, denn die stammte wie ihr Ehemann Johann Platz aus Schaas und nannte die aus der alten Heimat nach Deutschland importierten Samen eben ,,Rumänen". Es geht auch in diesem Kapitel, dem ,,persönlichsten im ganzen Buch", wie Sabine Platz im Gespräch mit d [..] -
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1
[..] ührte vom . bis . September eine Begegnungsreise nach Siebenbürgen durch, deren Ziel die Vertiefung der digitalen Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Einrichtungen in Siebenbürgen war. Angesp
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>chen waren in erster Linie Medienschaffende im Verband. So waren u.a. die Webmaster von www.siebenbuerger.de dabei, ebenso wie Vertreter aus dem Bereich der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Landesgruppen des Verbandes, des Siebenbürgischen Kulturzentr [..] -
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5
[..] . Oktober · R U N D S C H AU Auf digitalen Spuren durch Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Internetauftritt, www.hermannstaedter.
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>. Mit diesem Weitblick lag die HZ noch lange vor so mancher der grong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßen deutschsprachigen Zeitung, wie beispielsweise der FAZ. Dieser Service für die sich nun größtenteils im Ausland befindliche Leserschaft wird rege genutzt, mit rund Klicks prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Woche. Zudem gibt es tagesaktuelle Informationen auch auf der Facebook-Seite der HZ: [..] -
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] über sich und Ihren Werdegang. Ich habe an der ,,Lucian Blaga" Universität in Hermannstadt von bis Geschichte und Theologie studiert und mit einer Abhandlung über ,,Das religiöse Gesicht Eu
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>pas nach der Jahrtausendwende" prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>moviert. Zahlreiche Marketingkurse und Fortbildungen im Bereich Museologie und Museumspädagogik, schließlich noch ein Aufbaustudium zur rumänischen Kunst qualifizierten mich für die sehr verantwortungsvollen Aufgaben, die mir als Direktor der M [..] -
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . - Ausstellung Heimatvertriebene . . Häuser fachgerecht renovieren . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Adelsfamilie von Heydendorff . . . Alzner Kirchenburgp
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>jekt . . . . . . Deutsche Literaturtage Reschitza . Lebendige Worte (XX) . . . . . . . . . . Klausenburger Uni - . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . SJDenkanstoß . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Engagierte Medi [..]









