SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«

Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] eute und Leistungsträger aus Siebenbürgen sowie allen Ländern, in denen Siebenbürger Sachsen beheimatet sind, miteinander verbinden und unsere gemeinsame Kultur pflegen und erhalten. Zudem soll der eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>päische Gedanke gelebt werden und auch Leistungsträger und Geschäftspartner unterschiedlicher Herkunft für eine Mitgliedschaft in unserem Wirtschaftsclub gewonnen werden. Wir sehen uns in der Tradition unserer fortschrittlichen und geschäftstüchtigen Vorfahren, die bereits im f [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] rechen. Und genau so werden wir ganz sicher nicht vergessen, wie angewiesen wir auf das Verständnis und die Unterstützung der Bundesbürger bei unserem Neustart waren", so die Argumentation von Werner rong>Rorong>th. Er gab nicht nur den Anstoß zu dem Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>jekt ,,Siebenbürger Ukrainehilfe", sondern übernahm auch die Verantwortung dafür. Seine langjährige berufliche Erfahrung als Marketingmanager bei Siemens dürfte ihm dabei sehr zugute gekommen sein. Er schaffte es binnen kürzester Zeit, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] i · K U LT U R S P I E G E L Am Ostermontag waren die ,,Löwensteiner" wieder aus allen Regionen Deutschlands, aus Frankreich, Österreich und Rumänien angereist. Zu Hause hatten sich alle auf Corong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>na getestet und bei Ankunft in der Tagungsstätte noch einmal, sodass während der Musikwoche ein relativ unbeschwertes Beisammensein und Musizieren möglich war. Auch in diesem Jahr war spürbar, wie sehr den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Musizieren gefehlt hatte. Neben den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] m Räumen, Packen und Verladen halfen Verwandte, Freunde und Nachbarn. Bei ihnen wurden auch Sachen untergebracht, die man nicht mitnehmen konnte. Auf den Dörfern trat die Nachbarschaft in Aktion, in Krong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nstadt halfen viele Schüler. Franz v. Killyen, Rektor der Honterusschule, gab seinen Schülern zwecks Hilfsaktionen schulfrei, obwohl der Bevölkerung verboten wurde, den Evakuierten zu helfen. Er verlor nicht nur seinen Posten, sondern musste zur Strafe ein Jahr lang in einer Fa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 13

    [..] . Mai · G Ä ST E H ÄU S E R Agnetheln (Agnita) ­ Das Predigerhaus (Strada Nou ) wurde zum Gästehaus ausgebaut. Es umfasst acht schöne grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ße Zimmer: zwei mit eigenem Bad, die restlichen sechs mit zwei Gemeinschaftsbädern. Auskunft und Buchung bei Pfarrerin Astrid Hofmann, (-) , EMail: Almen (Alma Vii) ­ Im Gästehaus Nr. gibt es ein kleines Appartement (DZ, Bad), ein grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßes Appartement (zwei DZ, zwei Bäder) so [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 14

    [..] Im Stockwerk stehen vier DZ und drei Z, jeweils mit Bad, zur Verfügung. In der Mansarde befinden sich zwei größere Zimmer mit Bad. Insgesamt stehen Betten zur Verfügung. Im Erdgeschoss kann der grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ße Saal samt Küche reserviert werden. Auskunft und Buchung im Pfarramt: (-) , EMail: Zusatzinfos unter www.evkm.rong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>. Im Schullerhaus gibt es Unterkunft für Personen in EZ, DZ und Z mit Bad, Frühstücksraum und Terrasse. In allen Zimmer [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Heinrich Schunn wurde vor Jahren, am . März , in Neustadt bei Krong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nstadt geboren. Der in Leimen bei Heidelberg gestorbene Maler war einer der bedeutendsten siebenbürgischen Landschaftsaquarellisten seiner Generation. Dem Besuch der Grundschule in Neustadt folgte das Honterus-Gymnasium in Krong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nstadt. Darauf wechselte er auf das Lehrerseminar in Hermannstadt und machte dort seinen Abschluss. Schunn diente als Freiwilliger [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] rtrag von Frank und Heinrich Höchsmann hat am . März wieder einmal verdeutlicht, warum es nicht nur im Englischen heißt: ,,long ways, long lies" (lange Wege, lange Lügen). Die Geschichten, die ihr Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßvater Anton Maly nach vier Jahren in Übersee erzählen konnte, waren für ein eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>päisches Publikum einfach unglaublich. Kurzweilig und im wahrsten Wortsinn in bunten Bildern nahm Frank Höchsmann die gut Zuhörer mit auf die Spuren Malys. Von Piranhas, Ureinwohnern, der ,,grün [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 2

    [..] · . März R U N D S C H AU Erscheint Mal prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng> Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris rong>Rorong>th Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3

    [..] Anfang des Krieges fast Schutzsuchende die rumänische Grenze überschritten. ,,Viele kommen mit ihrem Haustier im Arm", berichtet Christiane Lorenz, Diakoniebeauftragte der Honterusgemeinde in Krong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nstadt, ,,sie nehmen lieber ihre Katze mit als die nötigen Kleider. Ich verstehe das völlig. Leben kann man nicht zurücklassen." Es sind Schicksale, die uns begegnen, und nicht nur statistische Daten. Es ist die Mutter mit drei Kindern, die ihren Mann zurücklassen musste und si [..]