SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«

Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] · . September R U N D S C H AU Erscheint Mal prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng> Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris rong>Rorong>th Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] sam unter dem Beifall der geladenen Gäste und des Publikums die von Árpád Deák geschaffene, drei Meter hohe Statue des ehemaligen Gubernators von Siebenbürgen, Samuel von Brukenthal (-). Die brong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nzene Statue des Barong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ns Samuel von Brukenthal erstrahlte im Ordenskleid eines Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßkreuzlers des Königlich-Ungarischen Sankt Stephans-Ordens, einem Verdienstorden, den die österreichische Monarchin Maria Theresia stiftete, vor seinem Palais am Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßen Ring. Nach der Enthüllung sp [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] er-Stalin-Pakt vom . August , die rumänischen Ostgebiete Bessarabien und die Nordbukowina besetzt. Infolge dieser Territorialverluste kam es in Rumänien zu innenpolitischen Turbulenzen. König Carong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>l II. musste abdanken. Er verzichtete zugunsten seines -jährigen Sohnes Mihai auf den Throng>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>n und ging am . September ins Exil. Nachdem General Ion Antonescu mit der Bildung einer Regierung zusammen mit den Nationalliberalen und der Bauernpartei gescheitert war, fand die [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] er Begriff ,,Keakelfratzen" (Kinder der Kokel) erschaffen und war auf dem Mediascher Treffen in aller Munde. Gemeint waren mit ,,De Keakelfratzen" die letzten Jahrgänge, die in der Stadt an der Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßen Kokel ihre Zeit bis zum Erwachsenwerden verbracht hatten und noch heute lebhafte Erinnerungen mit Mediasch verknüpfen. Folglich gehört euer Jahrgang, geboren ab ,, plus", auch noch zu den sogenannten ,,Keakelfratzen". Wo und wie seid ihr in Mediasch aufgewachsen, welche S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Maria Gierlich-Gräf wurde am . Dezember als Tochter einer Bauernfamilie in Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßscheuern geboren. Der frühe Tod ihrer Mutter in ihrem sechsten Lebensjahr beendete ihr bis dahin unbeschwertes und glückliches Leben und hinterließ eine tiefe Narbe in ihrer Seele. Dieses traurige Ereignis sollte auch in vielen ihrer späteren Gedichte thematisiert werden. Sie wuchs als Halbwaise auf und musste schon in jungen Jahren im Haushalt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] n einen Überblick über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Staatsbads. Der Weg führt von den historischen Kuranlagen über den Innenhof des Luitpoldbads durch die Altstadt bis in den rong>Rorong>sengarten. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Menschen, die Kultur und die Landschaft: Ob prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>minente Kurgäste, Förderer wie Fürstbischöfe, bayerische Könige, Baumeister und Architekten, die historischen Gebäude im Stadtgebiet wie Regenten- und Arkadenbau, Wandelhalle, Kurthe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ugt, dass es Dir dabei zuerst und zuletzt um den Herrn Jesus Christus gegangen ist, damit Er bezeugt und seine Liebe weitergegeben wird, wie es das Wort aus dem Kolosserbrief besagt. Daraus sind Dir grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ße Kräfte und auch die Freude erwachsen, und darum gilt Ihm Dein ganz besonderer Dank. Tatkräftig unterstützt, beraten und kritisch begleitet hat Dich Deine Frau Erika sowohl in der Gemeindearbeit als eine Pfarrfrau in klassischem Sinn, als auch in Deiner ehrenamtlichen Tätigke [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] ahinten will die Chance des digitalen Gottesdienstes nutzen, die verstreuten Gemeinden ­ unter dem Motto ,,Keine Grenzen derLiebeGottes!"-zusammenzubringen. Es heißt so hoffnungsvoll in der dritten Strong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>phe des Liedes von Leopold Max Moltke: ,,Und um alle Deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band!" Diese prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>grammatische Eintracht wird gut sichtbar bei dem Trachtenumzug in Dinkelsbühl oder in den vollen Kirchen beim jährlichen Sachsentreffen. Aber im Alltag bleibt es eine gr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] Martin Schenn Einladung zum Reichesdorfer Treffen Liebe Reichesdorferinen, liebe Reichesdorfer, der Vorstand der HOG Reichesdorf hat am . Juni in einer Telefonkonferenz beschlossen, dass wir trong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>tz der Corong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>na-Pandemie unser Treffen vom .-. September in Friedrichrong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>da stattfinden lassen wollen. Im letzten Reichesdorfer Boten (Muttertag) habt ihr alle die Einladung zum Treffen in Friedrichrong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>da erhalten. Ihr könnt euch immer noch anmelden: EMail: reservierung.friedrich [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2

    [..] · . Juli R U N D S C H AU Erscheint Mal prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng> Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris rong>Rorong>th Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]