SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«
Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17
[..] Begegnung in Zeiden Im Sommer wird Siebenbürgen das Zentrum unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft bilden. Vom . bis . August findet unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" das zweite G
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ße Sachsentreffen in Hermannstadt statt, an dem sich Sachsen aus der ganzen Welt beteiligen. Die Zeidner Nachbarschaft und die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Zeiden laden in der Woche nach dem Sachsentreffen herzlich für den . und . August zur sechsten Begegnung in Zeiden [..] -
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Reinhold Messner schreibt über das P
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>gramm des Malik-Verlags: ,,Inspirierende Reiseerzählungen und kluge Reportagen, außergewöhnliche Lebens- und Überlebensgeschichten, packende Berg- und Abenteuerberichte, Tier- und Naturbücher". Davon ausgehend ist das vorliegende Buch ein typisches Malik-Buch; der Untertitel verspricht allerdings etwas mehr, als dann gehalten wird. Man sollte bereit sein darüber hinwegzusehen, dass mit Begriffen [..] -
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2
[..] g erledigt, ist sehr arbeitsaufwändig. Durch inzwischen vereinbarte neue Verfahrenswege hofft man, den Aufwand in Zukunft geringer zu halten. Bezüglich der nicht mehr zeitgemäßen Fördersumme von Eu
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Person prong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Jahr berieten die Mitglieder über Anpassungsmöglichkeiten. Der Vorsitzende des Sozialwerks zeigte sich sehr dankbar, dass in der Mittlerfunktion eine intensive Verbindung zu den in Siebenbürgen tätigen Institutionen gepflegt werden kann. Die Hilfsleistungen erre [..] -
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6
[..] damit zu erschrecken. (Carl Göllner ,,Im Kreislauf des Jahres", Kriterion-Verlag Bukarest, , S. ) Auch heute noch stellt man gerne die schmucken Palmitzker als Frühlingsboten in die Vase. Die G
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßväter lehren ihre Enkel, Flöten aus Weidenzweigen zu klopfen. Liebeserklärungen und das Vertreiben von bösen Geistern sind nicht mehr damit verbunden, man erfreut sich einfach am Frühling und fühlt sich vielleicht in Raum und Zeit versetzt. Grete Lienert-Zultner (* Malmkrong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> [..] -
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Ihre frühen Kindheitsjahre verbrachte die Autorin Maria Filp, geborene Gooss, in Meschendorf, umgeben von der Liebe und Fürsorge ihrer G
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßeltern, die ihr späteres Leben ebenso geprägt haben wie die intakte Dorfgemeinschaft. Insbesondere ihre Grong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßmutter, ,,Grüsi" (Anna Gooss), zu der sie eine sehr innige Beziehung hatte, hat ihr die Werte fürs Leben mitgegeben. ,,Auch als ich mit meinen Eltern dann später in Reps wohnte, wo ich mein [..] -
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] h auf S. , sowie die Liste der deportierten Frauen und Mädchen, ebenda, S. -. . Die Listen aus dem Archiv der CNSAS (= Centru Naional pentru Studierea Arhivelor Securitii, http:// www.cnsas.
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>). Hier fehlen jedoch m. E. gerade die in der Deportation Verstorbenen und auch die nach Entlassung in die sowjetische Besatzungszone Ostdeutschland Verschickten! Vermutlich umfassen die rumänischen CNSAS-Listen nur die offiziell registrierten Rückkehrer. Somit sind sie unvolls [..] -
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3
[..] . Januar · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Am Wochenende des ,,Temeswar für immer" stand eine g
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ße Bühne am Domplatz, wo Klangphonics aus Deutschland, die zum ersten Mal in Rumänien waren, am Freitag die Abschlussfeier eröffneten. Es folgten die rumänische Sängerin Delia und die aus Georgien stammende britische Sängerin Katie Melua, bekannt für ihren Song ,, Bycicles"; auf der Bühne sang sie auch zusammen mit dem Schulchor des Kunstlyzeums ,,Ion Vi [..] -
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) ,,Zur Herkunftsfrage und Datierung der Auswanderung der nachmaligen Siebenburger Sachsen" referierte Hon.P
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>f. Dr. Konrad Gündisch, Historiker aus München. Zunächst schilderte er die allgemeine politische Lage in Ungarn im . Jahrhundert und die Notwendigkeit, ,,Gäste" ins Königreich zu rufen, um die Wirtschaft zu entwickeln und die Landesverteidigung zu gewährleisten. Diese vom Staatsgründer Stefan I. d [..] -
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3
[..] r Wunsch, mit der Kraft, die wir haben, dazu beizutragen, im Sinne der Gemeinschaft unsere Werte zu bewahren, in der Gesellschaft bildend zu wirken und Menschen zum guten Handeln zu bewegen. Es sind g
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ße Ziele und ,,mit unserer Macht ist nichts getan", wir benötigen den Beistand des Geistes Gottes und das Mitwirken Vieler, Ihrer aller! Hermannstädter Zeitung ,,Kulturvermittlung hat hohe Priorität" Jahre FriedrichTeutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum Heidrun König (Erste v [..] -
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2
[..] · . November R U N D S C H AU Erscheint Mal p
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Dorisrong>Ro rong>th Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: [..]









