SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«

Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 4

    [..] en-Württembergische Bank IBAN: DE BIC: SOLADEST SJD siehe Kasten auf dieser Seite Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt Eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>, Zweitmitglieder zahlen , Eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>. Mitglieder, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen nichts unternehmen; die Abbuchung erfolgt im Februar oder März. Mitglieder, die per Überweisung zahlen, werden gebeten, den Beitrag bis spätestens . März unter Angabe de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5

    [..] schenk für die Nachkommen der aus Siebenbürgen ausgewanderten Sachsen. Es könnte aber auch ein Hinweis auf einen weiteren Versuch von neureichen chinesischen Investoren sein, ein ganzes Gebäude aus Eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>pa in das Reich der Mitte zu überführen, um es als Touristenattraktion zu nutzen. Möglicherweise ist es auch nur die Wiedergabe eines unerfüllten Traumes von einem von Heimweh überwältigten Zeitgenossen. Wer hat nicht schon einmal geträumt, aus der Ausgangstür seiner Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßstadtw [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] stützung der M&V Schmidt Stiftung, der Tabaluga Stiftung und des Vereins ,,Die Johanniter e.V." nach Siebenbürgen. Kurz vor Weihnachten wurden mehr als tausend Pakete an bedürftige Familien im Kreis Krong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nstadt verteilt, heißt es in einer Pressemitteilung der M&V Schmidt Stiftung. Dank des humanitären Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>jekts ,,Der Weihnachtstruck" erreichten über tausend Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Schulmaterial die Familien sozial schwacher Bevölkerungsgruppen i [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 6

    [..] Rentenrecht beschlossen (siehe Folge vom . November , Seite ; die Redaktion). Davon sollen Spätaussiedler, jüdische Kontingentflüchtlinge und Härtefälle aus der Ost-West-Rentenüberleitung prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>fitieren. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius erklärt dazu: ,,Der Bund der Vertriebenen fordert, dass an der jetzt beschlossenen Ausgestaltung des Härtefallfonds für Spätaussiedler, jüdische Kontingentflüchtlinge und Härtefälle aus der Ost-West-Rentenüberleitung deutlich nachgebe [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] lich dazu beigetragen, siebenbürgisches Kulturgut durch Neuveröffentlichungen wieder für den Konzertbetrieb zugänglich zu machen. Welches Verhältnis hast Du zu Carl Reich? Nun, Carl Reich ist mein Urgrong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßvater, den ich noch selber gekannt habe. Er ist nicht nur für mich eine prägende Gestalt gewesen. Er ist der Stammvater einer riesigen siebenbürgischen Sippe der Reichs, Galters, Georgs und Ackers gewesen, die den Segen seines Wirkens bis heute verspüren. Insbesondere seine gr [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] arbeit nicht denkbar. Es folgte ein kurzer Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen. Der . Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der am . Oktober in rong>Rorong>thenburg ob der Tauber stattfand, war ein voller Erfolg und für alle Teilnehmer ein beeindruckendes, nachhallendes Ereignis. Erstmals konnte auch die neu gegründete Tanzgruppe aus rong>Rorong>senheim daran teilnehmen. Die Arbeit der Jugendlichen findet grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ße Anerkennung im Landesvorstand [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1

    [..] ertiefend untersuchen wollte. Nachdrücklich ermuntert vom letzten Rechtsträger des alten Vereins, der in Siebenbürgen zwangsaufgelöst worden war, nämlich vom damals in Innsbruck lehrenden Univ.-Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>f. Dr. Karl Kurt Klein, kam es im Januar in Mannheim zur Gründung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Sichtbarer Ausdruck seiner Rechtsnachfolge des alten Vereins waren etwa der Ehrenvorsitz Karl Kurt Kleins und die Fortführung des Vereinsorgans ,,Ar [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7

    [..] on Büchern, Schriften, Grafiken, Archivalien, Fotografien, Landkarten oder historischen Dokumenten ausgegeben hat, wurde nie ausgerechnet oder zusammengetragen. Der Betrag dürfte die Hunderttausend Eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng> bei weitem übersteigen. Diese Preziosen bereichern heute in vielfältiger Weise die Sammlungen von Bibliothek und Archiv und wurden so erst für alle an der Geschichte und Kultur Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen Interessierten öffentlich zugänglich gemacht. War zu Begi [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] toph Hammer und Hauptamtsleiter Thomas Staufinger erwähnte Rainer Lehni vor allem Philipp Schürlein, den Leiter des Amtes für Tourismus und Kultur, ,,der seit seinem Dienstbeginn bei allen möglichen Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>blemen weiterhilft". Natürlich wüssten die Siebenbürger Sachsen, dass sie durch ihren Heimattag der Stadt auch Einnahmen bescheren, aber sie seien sich auch dessen bewusst, dass die Dinkelsbühler wieder frong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>h seien, ,,wenn Pfingsten wieder vorbei ist und sie ihre schöne Stadt wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] am Klavier begleitet von Johann Markel, einfand, darunter bekannte Gäste wie der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, mit Gattin Heike-MaiLehni, der Krong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nstädter Bezirksdechant Dr. Daniel Zikeli, Heidi Sander, Martin Eichler mit Ehefrau, Carong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>line Fernolend, Direktorin der Eminescu Stiftung, das Organisatorenehepaar Gerhild und Dietmar Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ss sowie aufmerksame Freunde von literarischen Texten und klassischer Musik. Die Schriftste [..]