SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«
Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14
[..] r befanden sich sechs Rumäniendeutsche, die allesamt in der alten Heimat das Licht der Welt erblickt haben: die Siebenbürger Sachsen Johann Kondert, Michael Klein, Gerhard Poschner, Ralph Gunesch und
rong>Ro rong>nny Philp (SbZ, Folge vom . Oktober , S. ) sowie Albert Streit, der in Bukarest als Albert Ursachi geboren ist. Seine ebenfalls in der rumänischen Hauptstadt zur Welt gekommenen Eltern Clin und Renate wanderten mit ihm nach Deutschland aus, wo er den Namen Strei [..] -
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] · . Dezember R U N D S C H AU Erscheint Mal p
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng> Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Dorisrong>Ro rong>th Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: [..] -
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] ge Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages stand unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Zeichen der deutsch-rumänischen Beziehungen und des Zusammenhalts in Eu
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>pa. An der Gedenkstunde nahmen neben der Bundestagspräsidentin und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, der das Totengedenken sprach, auch Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Bundesrates, Bundesverteidigungsminister Boris Pistori [..] -
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] t. Die Kölner Autorin Lioba Werrelmann hat im vergangenen Jahr mit dem Krimi ,,Tod in Siebenbürgen" den Auftakt zu ihrer Reihe ,,Paul Schwartzmüller ermittelt" vorgelegt, der mit seiner Story, seinem
rong>Ro rong>manschauplatz Siebenbürgen und den liebevoll gezeichneten Figuren ein grong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßes Lesevergnügen ist. Mit dem nun erschienenen zweiten Band ,,Tödlicher Winter" liefert sie wieder einen spannenden siebenbürgischen Regionalkrimi, der dank Werrelmanns akribischer Recherche und Sorgfalt [..] -
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Der ,,
rong>Ro rong>lf-Bossert"-Gedächtnispreis wird bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben erneut in Form eines Wettbewerbs vergeben. Der Preis würdigt sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Die Zuordnung zur Gattung Lyrik muss deutlich erkennbar sein. Bis zum . Januar können bisher nicht veröffentlichte selbstverfasste deutschsprachige Gedichte eingesandt werden. Eine sechsköpfige Jury bestimmt aus al [..] -
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Das Interesse an der Wiedereröffnung war unerwartet g
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ß, als am . Januar das Apothekenmuseum (Muzeul Farmaciei) seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete. Im Herbst musste nämlich die verstaatlichte ,,Dr. Hintz-Apotheke", die seit die ,,Apothekengeschichtliche Sammlung" (Colecia de Istorie a Farmaciei) beherbergte, ihre Türen schließen. Das zweitälteste Pharmaziemuseum (nach Hermannstadt) war damals dank [..] -
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] r und Siebenbürger im Innviertel": Ab Anfang November kamen tausende Flüchtlinge in Pferdewagen und Eisenbahnwaggons im oberösterreichischen Innviertel an. Unter diesen Geflüchteten stammte ein g
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßer Teil aus Mettersdorf in Nordsiebenbürgen, Felldorf in Südsiebenbürgen, Liebling im rumänischen Banat sowie Einzelne aus anderen Orten in Siebenbürgen. Ein grong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßer Teil dieser Flüchtlinge zog in der Folgezeit weiter nach Deutschland, andere wanderten in die USA, nach Kanada u [..] -
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15
[..] . Oktober · Ö ST E R R E I C H Siebenbürger NachbarschaftTraun Happy Birthday, Anton Bruckner! Am . September wurde im Nachba
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>rt Ansfelden als Sohn des Lehrers eine der bekanntesten Persönlichkeiten Oberösterreichs geboren: Anton Bruckner. Schon als Kind erlernte er den Umgang mit Violine, Klavier und Orgel, wobei die Orgel sein wichtigstes Instrument wurde. Nach dem frühen Tod seines Vaters wurde er als Sängerknabe ins nahe gelegene Stift Sankt Florian gesch [..] -
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8
[..] t und ermuntert durch ihre Lehrer Hans Schlüter-Ungar und Dr. Heinz Brandsch, vertonte sie ihre Gedichte auch selber. , in ihrem letzten Seminarjahr, erlebte sie stolz, wie vier ihrer Lieder vom g
rong>ro rong>ng>rong>ro rong>rong>rorong>ng>ßen Chor des Schäßburger Musikvereins uraufgeführt wurden und unter dem Titel ,,Sechs siebenbürgische Volkslieder" für gemischten Chor in Druckform erschienen. Angespornt durch die positiven Erfahrungen während ihrer Seminarzeit in Schäßburg, blieb sie ihrem volkstümlichen Stil [..] -
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] ich jetzt schon seit Jahren mitspiele. Wir haben uns zusammengefunden, als ich in Klausenburg studierte. Ich bin Gründungsmitglied der ,,Nightlosers". Wir spielen so eine Art ,,Rhythm and Blues",
rong>Ro rong>ck `nrong>Ro rong>ll, vermischt mit rumänischer und ungarischer Volksmusik, viele andere Einflüsse kommen auch noch dazu. Es gibt für die Band ein besonderes Interesse, nämlich die verschiedenen in Siebenbürgen lebenden ethnischen Gruppen musikalisch in Dialog zu setzen ... Ja absolut, a [..]









