SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 1
[..] eiten mitgeteilt. Interessenten erhalten Auskunft vom Gemeindedlrektor der Gemeinde S Marienheide, ; von der Deutschen Bauernsiedlung, , Meinerzhagen; Bundessiedlungsreferenten Robert Gassner, Unterwald , Wiehl . R. Gassner Eröffnung des SJebenbürglschen Museumsjahres auf Schloß Horneck f^ Anerkennung der Eigenart des andern... Schloß Horneck in Gundelsheim beherbergt neben dem Siebenbürgerhelm eine slebenbürgische Bibliothek, ei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2
[..] -Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. ; Hessen: Frankfurt/M., Postscheckkonto Nr. : Volksbank Neu-Isenburg, Frankfurter Str. , Ktr. Nr. ; Niedersachsen/Bremen: Hannover, Postscheckkonto Nr. -, Bankkonto, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Robert Faigle, , Wolfsburg, Kreissparkasse Gifhorn, Zweigstelle Wolfsburg, Konto Nr. , BLZ ; Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf, Postscheckkonto Essen -; Kreisgruppe Drabe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 1
[..] n, sondern auch seelischen Bereich wachsenden Eingliederungsprobleme der in der Bundesrepublik zu erwartenden Deutschen aus Siebenbürgen, entsprang auch die Diskussion über die Schaffung neuer Siedlungen. Robert G a s s ner, der ,,Vater von Drabenderhöhe", legte Einzelheiten eines Nebenerwerbssiedlungsplanes in Marienheide im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen, dar (in der nächsten SZ-Folge Siebenbürgisches Museum Gundelsheim () Schloß Horneck in Gundelsheim ist das zweitg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 2
[..] uner..." Aus der Reihe der in der letzten Zeit über die Lage der Sachsen in Siebenbürgen in der deutschen Presse veröffentlichten Aufsätze und Reportagen -- wir berichteten wiederholte Male -- zitieren wir diesmal die ,,Südost-Tagespost" und den ,,Mannheimer Morgen". In der ersten schreibt Robert Reid unter dem Titel ,,Deutsche Volksgruppe in Rumänien vor dem Untergang" / . November; In der zweiten wurde Relds Darstellung am . November unter dem Titel ,,Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Robert Gassner auf dem Landesfrauentag in Düsseldorf: Zerfall der Familie -- Zerfall der Gemeinschaft Die Landestrauenreferentin von NRW, Frau Anna S c h n e i d e r , hatte zur erweiterten Vorstandssitzung für den . Oktober nach Düsseldorf eingeladen; Frauen nahmen teil. Nach der Begrüßung sprach der Landesvorsitzende Robert G a s s n e r über Aufgaben unserer Landsmannschaft. Gassner betonte die engen Bindungen der I [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] ln allein von der Erkenntnis einer Situation geleitet: landsmannschaftliche Arbeit im vornehmsten Sinn. Außerordentlich wichtig für den Start in Rimsting war die Mithilfe der ersten Heimbewohner -- in Fragen der wohnlichen Gestaltung, der Mitarbeit in der Administration, der Verpflegung u. a. m. Niemals versäumte daher Frau Ada Hintz, in diesem Zusammenhang das Ehepaar Hendel, Dir. Robert Wagner, Stephan M o r a w e t z und Arch. Emil A p p e zu nennen -- mittlerweile verst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] . November war das Theaterstück ,,Der Harr Lihrer kit" und der Umstand, daß Eduard Dürr den Autor des Stückes, Pfarrer Otto R e i c h aus Hermannstadt, persönlich willkommen heißen konnte. Ehrengäste waren unter anderem der Landes- und Kreisvorsitzende, Robert Gassner, dessen Stellvertreter Richard Georg aus Wuppertal sowie Pfarrer Kurt Franchy. Die zwei Aufführungs-Stunden konnten durchaus genossen werden. So manches Mal wurden die Lachmuskeln der Besucher strapaziert. In d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 3
[..] Hoffmann -- Deutsches Rotes Kreuz -- und Lt.Ministerialrat Guido Zurhausen -- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW -- gegeben wurden, alle vom Landesvorsitzenden Robert Gassner herzlich willkommen geheißen. In den ersten Jahren konnte die Landsmannschaft, dies berichtete der Bundesvorsitzende in seinem einleitenden Referat, nur dafür sorgen, daß -- wir am ersten Heimattag in Dinkelsbühl -- in ihren Reihen nichts geschieht, was den Landsleuten im Kar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1
[..] werden. Zum Eröffnungsabend der Jahrestagung der Roth-Gesellschaft hatten sich etwa Teilnehmer im Kulturhaus ,,Herman Oberth" versammelt. Der amtierende Vorsitzende, Stud.Dir. a. D. W e l l m a n n , begrüßte sie; der Verfasser dieses Berichtes nahm zu dem Ereignis aus landsmannschaftlicher Sicht Stellung; Robert G a s s n e r gab einen Überblick über die Entwicklung der Siedlung Drabenderhöhe und R. P h i l i p p einen solchen über die bisherigen Tagungen und die Arbeit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3
[..] lichen Lebens in Frankreich? Meine Beziehungen zu französischen Altersgenossen gehen auf die Kriegsjahre zurück. Uns schwebte damals, während der Zerstörungen, ein freies föderatives Europa vor, für das Robert Schuman und Konrad Adenauer den Grundstein legten. Ich sage ,,den Grundstein", denn wir dachten nicht an ein Europa verengt auf die Küstenländer von der Nordsee bis zum Mittelmeer, es endete nicht an dem inzwischen glücklicherweise einigermaßen zerschlissenen Eisernen V [..]









