SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4
[..] g, Puchheim bei München, Postfach , oder A- Innsbruck, Postfach . Jahresbezugspreis DM , einschließlich Versandkosten.) Uhr Festvortrag Alfred Coulin: Jahre deutsche Schule in Hermannstadt, . Uhr Mittagessen und Abreise. -- Bezüglich der Anmeldung und der Quartiere lesen Sie in der nächsten SZ-Folge Näheres. Robert Gassner, Vorsitzender * ... und zum Eingliederungsseminar Das Eingliederungs-Seminar für spätausgesiedelte Erzieher und andere Aussiedl [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] unentwegt angestiegen ist. Daß Bonn von sich reden macht, zeigen recht eindeutig die Veröffentlichungen in der ,,SZ" (man kann schließlich nur darüber berichten, wo sich einiges tut) und der Bericht von Robert Gassner auf der Delegiertenversammlung im November in Setterich, wo es u. a. heißt: ,,Ohne jemandem wehtun zu wollen, muß gesagt werden, daß unter den .Diasporagruppen' die Tätigkeit in der Kreisgruppe Bonn beispielhaft ist." Anschließend an den Bericht dankten [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] i s t i g e H e i m a t . Wir begegnen uns immer wieder im Geiste. Auch auf dem . Bistritzer Treffen ist dies der Fall. Nur wenn wir uns selbst aufgeben, gibt es keine Verbindung mehr. Geschichte ist nicht nur Vergangenheit, sie wird täglich erlebt." Robert Gassner schloß seine Ansprache mit einem Wunsch: Mögen wir uns einander auch auf dem . Bistritzer Treffen suchen. ,,Bistritz, unser sächsisches Bistritz am Bistritzfluß, ging verloren, das Bistritz im Herzen wollen wir n [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] Frauenreferat: Ingrid v Friedeburg-Bedeus, Bergisch-Gladbacn, Jugendreferat: Hans-Reiner Polder, Student, München, Kulturreferat: Prof. Adolf Hartmut Gärtner, München, Organisationsreferat: Friedrich Cloos, Bad Tölz, Presse und ,,Siebenbürgische Zeitung": Hans Bergel, München, Redaktion der Zeitung: München , Sendlinger Str. /, Tel.: () Rechtsreferat (LAG und rum. Recht): Konrad Brekner, München, Siedlungsreferat: Robert Gassner, Wiehl, Sozialgesetzgebun [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] chaft an der Universität Kiel; Gesamtdeutsches Institut / Bundesanstalt für Gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Hans Gerhard Glaser, Flensburg; Renate Stingl, Mainz; Trude Schmidt, Lechbruck; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin ; Robert Gassner, Wiehl ; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Eva Semp, Oberstdorf; Otto Eisenburger, Bad Kissingen; Gertrud Neum [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4
[..] önnen Teilnehmer in Vollpension untergebracht werden. Weitere Unterkünfte sind in Motel und Hotel gegeben. Die Anmeldungen und Quartierwünsche laufen über unseren Schriftführer Hans Groß, Tannenring , Wiesbaden. Robert Gassner Vorsitzender Jahre seit der Gründung des SKV Die Mauerziegeiaktion für den Schuler Gegen Ende der er Jahre merkte man in Kronstadt, daß das Schulerschutzhaus zu klein geworden war. So entschloß sich der Karpatenverein, hier Abhilfe zu s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2
[..] en großen Treffen am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . September d. J., in Rothenburg o. d. T., Hotelgaststätte ,,Zum Rappen"! Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch Georg Broser. Im Laufe des Nachmittags spricht Robert G a s s n e r, Drabenderhöhe, über den Nösnergau. Nach einer Pause Filmvorführungen mit Kommentar. Etwa bis Uhr: Abendessen im Hause; anschließend geselliger Teil. Freunde machen Abendmusik; Kollegen, die ein Musikinstrument beherrschen, sind eingela [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4
[..] in den ersten schweren Anfangsjahren in Nordamerika Und sorgten auch für eine bessere Information der Regierung über die tatsächliche Lage der Siebenbürger Sachsen. Der Initiator dieser Hilfen und geistige Kopf war PfarRobert Gaßner wird siebzig Jahre alt Aus der Wurzel kommt die Krone... ...aus den Tiefen des Ursprungs, der Herkunft, der Wesensart und der Geschichte die Krone des Lebens nämlich, deren Ruhmestaten Bewährung und Erfüllung heißen. Eine solche Krone gebührt dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 1
[..] en um ihre nach wie vor gut Landsleute, die noch in Rumänien leben und sich seit Januar um die Zusammenführung mit ihren Familien bemühen. Sie wird nicht müde, auch hier auf die Respektierung und Einhaltung der UNO-Menschenrechts-Resojution hinzuweisende das Recht auf Freizügigkeit und freie Wahl des Arbeitsplatzes wie des Wohnortes sichert." Dies erklärte der baden-württembergische Finanzminister Robert G l e i c h a u f anläßlich seiner Festrede als Vertreter der Lan [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2
[..] ie einen pflegerischen Beruf erlernt haben oder sich zutrauen, alten Menschen durch verständnisvolles Eingehen auf ihre Wünsche in ihren Problemen zu helfen. Bewerbungen, unter Beifügung eines handgeschriebenen Lebenslaufes, Schilderung des beruflichen Werdeganges, Familienstand, Lichtbild, Referenzen und Gehaltsvorstellungen, sind zu richten an Herrn Robert Gassner, Unterwald , Wiehl - Drabenderhöhe. Letzter Einsendetermin der Bewerbungen ist der . April . Der [..]









