SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4
[..] t a e d e s über das Leben und den Opfergang Roths zu lausdien. Der Gedenkstunde gaben die Lieder der sächsischen Singgruppen einen würdigen Abschluß. Beim Heimattreffen der siebenbürgischen Landsmannschaften am Pfingstsonntag (. Juni) in D l n k e l s b ü h l hielt bei der Totengedenkstätte die Ansprache Robert G a s s n e r. Sie war hauptsächlich dem vor Jahren gestorbenen St. L. Roth gewidmet. Am . Juli erschien auf der deutschen Seite der Bukarester Zeitschrift [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9
[..] ng, kein Essen. Interessenten mögen sich bald (nach Uhr) an Paul Rampelt, Tel.: ( ) , wenden. Zur Zeit sind ab München noch Plätze frei! Kreisgruppe Drabenderhöhe ,,In Treue wollen wir zusammenstehen -im Zusammenleben und Zusammenwirken der Zukunft unseren Blick zuwenden", mit diesen Worten überreichte der erste Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Robert Gassner, im Rahmen des ersten Richttages in diesem Jahr Silbernadeln für mindestens jährige Zug [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] l Besucher den Weg in die Kirche gefunden hatten. Zu wünschen bleibt, daß der Honterus-Chor an dieser schönen vorweihnachtlichen Tradition festhält. seh Nachbarmütter und -väter ,,Eine riesengroße Tagesordnung" hatte Robert Gassner nicht umsonst angekündigt, als er die Nachbarmütter und -väter am . November im Vereinsraum des Kulturhauses begrüßte. Viel Zeit beanspruchte die Diskussion um die hohen Mieten für die Benutzung der Räumlichkeiten im Kulturhaus. Man haba dieses H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3
[..] HauptvereinsAusschußmitglieder, Portraits von Sektionsvorständen; . Portraits von Persönlichkeiten, u.a.: Bischof D. Fr. Teutsch, Dr. Carl Wolff, Dr. Karl Konradt, Dr. Julius Römer, Dr. W. Bruckner, Emil Sigerus, Robert Gutt; . Farbfotos, Dias, Filme mit genauer Ortsbestimmung und Datum. Von besonderem Interesse Farbbilder oder Dias der Hüttenl D) Flora: . Pflanzenmonographie von Dr. Julius Römer, . Teilstücke des Herbariums des Butschetsch von Prof. Eugen Weiss, . Priva [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] n fünften sächsischen Verband zur Mitarbeit gewonnen: die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik, die Nachfolgeorganisation des Siebenbürgisch-sächsischen Lehrertages; an ihrer Spitze steht seit knapp vier Wochen Robert Gassner. Auch wurden Schritte unternommen, für Museum und Trägerverein eina Neuorganisation einzuleiten, die in einer fachmännischen Leitung gipfeln soll. Wir wissen, welche Arbeit und Leistung Balduin Herter in dieses sächsische Werk investierte; auf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] r, . Uhr, großer Saal im Sternhotel am Markt. I. W. Aus Drabenderhöhe: Mitgliederversammlung des ,,Adele-Zay-Vereins" Am Büß- und Bettag hielt der Hilfsverein ,,Adele Zay" seine Mitgliederversammlung ab. Den Vereinsmitgliedern gab der Erste Vorsitzende, Robert G a s s n e r , einen Bericht über die in den letzten Jahren abgelaufene. Tätigkeit: Renovierung des Daches auf dem Altenheim, die den Betrag von Mark kosten wird, Durchführung von weiteren Reparaturen, wie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] endkonzert in Drabenderhöhe Marsch, Walzer, flotte Rhythmen und tanzende Finger ,,Übt -- macht weiter so! Dann haben wir vielleicht einmal ein philharmonisches Orchester in Drabenderhöhe!" Mit diesen Worten ermunterte Robert G a s s n e r, Kreisgruppenvorsitzender in Drabenderhöhe, über jugendliche ,,Akteure", die den Eltern, Verwandten und Bekannten (der Saal war brechend voll) eine bunte Palette von Musik am . . im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" darbrachten. Allergrößte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] r Treffen Dr. Wilhelm Seiwerth: Tradition und muß von der Durchführung her wie vom Rang Christentum der Vorträge nebst Diskussionen beste Quali~ ~ ---- tat bescheinigt werden. * ' Dabei bezeichneten die Organisation und die G. Wagner, Hellmut Weißkircher, Robert Leitung der Tagung als einen besonders Gassner, Walter Lingner, Ursula Schenker, glücklichen Umstand die Tatsache, daß sich -Ludwig Zerbes und andere berichten aus neben anderen Gästen -- nicht zuletzt promidem Lebe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] ent Hans-Reiner P o l d e r stellte uns ausführlich die DJO (Deutsche Jugend in Europa) vor, einen Dachverband, dem sich die Jugendgrnppen anschlieften können. Die DJO ist Mitglied des Deutschen Bundesjugendringes und hat ihre anfängliche Zielvorstellung, die deutschen Ostgebiete zurückzugewinnen, neuerdings revidiert. (Siehe auch Seite .) Zunächst referierte der Landesgruppenvorsitzende Robert G a s s n e r über Fragen der landsmannschaftlichen Arbeit. Von der Darstellung d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] olf Hartmut G ä r t n e r : Wie in der letzten SZ-Folge angekündigt, findet u. a. mit diesen Solisten am Sonntag, . November, um Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim ein Gedenkkonzert für Paul Richter, Victor,Bikkerich und Walter Schlandt statt. In dem Konzert werden drei Münchner Erstaufführungen zu Gehör gebracht: neben dem Requiem von Robert S c h u m a n n das Konzert für Orgel und Orchester und die Trauerkantate des bedeutendsten siebenbürgischen Komponi [..]









