SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] -- und Senator --) Mediasch . Bonfert Alfred, Dr. (Vors. der ,,Dt. Volkspartei Rumäniens" ca. ) . Bruckner Wolfram, Dr., Hermannstadt (Vors. der ,,Dt. Volksgemeinschaft in Rumänien" bis . . ) . Clemens Robert (Gebietsführer Nord-Siebenbürgens -- ca. ) . Connert Fritz, Diplom-Landwirt, Kronstadt (Abg. -- u. --) Meschen (Komitat Groß-Kokeln) . . . ß. Engels Adalbert (Vors. des Volksrats bis ?)" . Ernst Hein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4
[..] blieben nicht ohne Erfolg. Erschüttert waren wir auch über Schaden und Leid, die die Flutkatastrophe im norddeutschen Raum zur Folge hatte. Wir haben unsere Landsleute aus Nordrhein-Westfalen um eine Geldspende gebeten, um diesen Mitmenschen zu helfen. Am Freitag, dem . März -, konnten der Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, Robert G a s s n e r , und der Landessozialreferent, Eduard D ü r r , Generalsekretär Dr. Anton S c h l ö g e l vom Deutschen Roten Kreuz, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3
[..] trag über ,,Das Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen" als Teil ihrer Geistes- und Kulturgeschichte. Den Abschluß des ersten Tages bildete das eindrucksvolle Referat des scheidenden Bundeskulturreferenten Robert G a s s n e r ,,Dreißig Jahre Kulturarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland", an der Gassner selbst großen Anteil hatte. Daran schloß sich eine anregende Diskussion. Der zweite Tag brachte eirie Reihe gewichtiger Vorträge. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4
[..] nd seiner problematischen Platzgestaltung hat sich Fabini auch beschäftigt und seine Vorstellungen in der Presse erläutert. Es ist jedem mit offenen Augen Sehenden klar, daß der Raumeindruck dieses schönen Platzes durch die -- wie Robert Kisch richtig sagt -- spießigen Parkanlagen völlig zerstört wird. Eine Lösung dieser für die Stadt wesentlichen Zwillingsfenster aus dem ehemaligen Kreuzzug des ZisterzienserJclosters in Kerz. Die Ruine soll in den nächsten Jahren konserviert [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7
[..] hrzehnten hat sich der kommunistische Herrschaftsbereich verfünffacht. (Nach ,,Transbean Expreß") Anstelle der von ihrem Amt zurückgetretenen Vorsitzenden, Frau Lie-nerth, eröffnete Frau Schneider die Tagung, begrüßte die Kreisreferentinnen und den Landesvorsitzenden Robert Gassner, der es sich nicht nehmen ließ, mit einem tiefschürfenden Referat an der Tagung teilzunehmen. Sie hielt einen Rückblick auf die jährige Frauenarbeit in NRW, betonte aber, daß durch eifrige Mitarb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5
[..] geben werde. Alle Fußgänger wurden von den Pkw-Besitzern nach Hause geführt. J.W. Drabenderhöhe Der Hilfsverein Adele Zay e. V. ... lädt die Mitglieder zur Mitgliederversammlung am . ., Uhr, in das Altenheim-Siebenbürgen ein. Tagesordnung: Begrüßung; Feststellung der Beschlußfähigkeit; Bericht des Vorstandes; Kassenbericht; Entlastungsbericht der Kassenprüfer; Entlastung des Vorstandes; Neuwahlen; Anderweitiges. -Für den Vorstand: Robert Gassner (. Vorsitzender), Edu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] en Donau und Don mächtigen Kumanen. In der nicht genau datierbaren ,,großen Kumanenschlacht" (Anfang der zwanziger Jahre) wurden diese von den Rittern besiegt und christianisiert; eine der Ordensgründungen in den eroberten Landstrichen wurde Langenau -- rumänisch Cimpulung. Die hierher nachziehenden deutschen Siedler vermischten sich später mit der kumanischen, walachischen und slawischen Bevölkerung und verloren Sprache und Volkstum. Die Gründung des Milcover Bistums, ebenfa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4
[..] ibuna Romäniei, Bukarest. Jg. , Nr. vom . September . S. . Abb. F ü g e d i, Erik: Das mittelalterliche Königreich Ungarn als Gastland. In: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte. Hrsg. von Walter S c h l e s i n g e r . Sigmaringen . S. -. (= Vorträge und Forschungen. .). K i s c h , Robert: Wie ich mich entschloß, Architekt zu werden. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . August [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] ihm einstimmig zu. Stellvertreter des Kreisvorsitzenden: Rudi Binder, auch er einstimmig gewählt. Eingedenk dessen, daß Frau Gretel B i n d e r schon jahrelang aktiv an allen Arbeiten der Landsmannschaft teilnimmt, wurde sie als Kassiererin gewählt. Weiter: Frau Elvine Göbbel, Schriftführerin; Beisitzer: Robert B a i n t, Frau Anneliese B a lint, Richard Paul, Martin Weiß; Referenten: Frau Elsa S i m o n - B i n d e r , Fritz T a s c h l e r . Außer den Mitgliedern des V [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2
[..] r Bundesrepublik) noch einmal zu besuchen. Mit einem kleinen Programm vor der eigentlichen Abschiedsfeier am Abend wurde der Tag ausgefüllt. Zuerst war man in Köln im Römisch-Germanischen Museum, dann fuhr man nach Drabenderhöhe und besichtigte eingehend die Siedlung; im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" gab es um Uhr einen Vortrag des Landes- und Kreisvorsitzenden Robert Gaßner über die Entstehung der Siedlung. Nach dem Abendessen führte der leitende Ministerialrat Guido Zurha [..]









