SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 1

    [..] tere Zielsetzungen angesprochen wurden, verlief in einer überaus klaren Übereinstimmung in allen grundsätzlichen Fragen. * Am . Februar d. J. fand in Bonn beim Auswärtigen Amt ein Informationsgespräch unseres Bundeskulturreferenten Robert G a s s ner wie auch des Vertreters der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Josef Schmidt, mit der Leiterin der Kulturabteilung Dr. Eva L i n d e m a n n , VLA, statt, an der auch der vortragende Legationsrat . Klasse im Auswärtigen Amt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] ücksprache Londons mit New York erfolgt.) Vor etlichen Tagen nun hat Bergel zum drittenmal in Rom dirigiert: zwei Konzerte mit dem Orchester der Accademia di Santa Cecilia (Solist war der russische Geiger Igor Oistrach); gegenwärtig weilt er als Gastdirigent in B o r d e a u x , infolge einer Einladung durch seinen Berufskollegen Roberto Benzi, den dortigen GMD. -Als besondere künstlerische Ereignisse für die bevorstehenden Monate wären -- außer Tonbandaufnahmen in Lausanne, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] den Siebenbürger Sachsen und Rumänien rege sei und man diese Bindungen fördere. Kulturattachee Prof. Dr. V. Curticäpeanu nannte die Kunst ein Bindemittel zwischen den Staaten. Wir müßten uns freuen, daß zwischen Westdeutschland und Rumänien die Beziehungen einen dynamischen Charakter tragen. Robert Gaßner hob hervor, daß er der AusDringende Bitte Für Lichtbildervorträge benötigen wir dringend Dias aus den heutigen Lebensbereichen der Siebenbürger Sachsen. Während aus Siebenbü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] er; Mitgliederwerbeausschuß: Michael Budaker; Veranstaltungsausschuß: Herbert Loewrik. b) Erweiterter Ausschuß: (zu den obigen) Klaus Bliefert, Michael Boehm, Johann Emrich, Traugott Emrich, Georg Fritsch, Georg Gabber, Martin Gabber, Martin Goellner, Michael J. Gondosch, Michael Gondosch, Hans Gross, Martin Hartmann, Hermann Heeschen, Johann Karst, Willi Kopes, Robert Nikelski, Martin Rauh, Georg Roemer, Stefan Schatz, Ingo Schoppel, Andreas Walesch, Mathias Wolf, Michael Wo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2

    [..] Marienball: Overath; . .: Fasching der Frauengruppe: Setterich; . .: Weiberfasching: Frauengruppe; . .: Jahreshauptversammlung. Film-Vortrag: Herten; . .: Kostümball: Tanzgruppe; . .: Kurkonzert in Leverkusen: Blaskap.; . .: Jahreshauptversammlung: Blaskapelle; . .: Jugend-Abend: Köln; . .: ,,Unsere Landsmannschaft", Vortrag Robert Gassner im JRahmen der Kr.-Gr.: Düsseldorf; . .: Film-Vortrag Gassner über KanadaReise: Drabenderhöhe; . .: Gastspiel Re [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 1

    [..] r Schürmann die Vertreter von Land und Bund, die Beteiligten der Stadt- und Kreisbehörden und schließlich Hermann O b e r t h als die Persönlichkeit begrüßen, nach der das neue, erweiterte Kulturhaus benannt worden ist. Sein Dank galt auch Robert G a ß n e r, dem neben vielem anderem auch dieses Haus und seine Erweiterung zu verdanken sind. Architekt S c h o e p e, der Erbauer des neuen Traktes, sagte allen Geldgebern, Fachleuten und Handwerkern Dank, ebenso der Stadt Wiehl f [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2

    [..] vergönnt gewesen wäre, sein höchstes Ziel zu erreichen, nämlich, eine Waffe zu schaffen, mit der der Zweite Weltkrieg hätte verhindert werden können. Als Abschluß seiner Ausführungen sagte er: ,,Nehmen Sie als mein Vermächtnis: Man soll im Leben bestrebt sein, das Beste für die Menschheit zu tun!" Als letzter Redner sprach Robert G a ß n e r , der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Oberberg der Landsmannschaft. Er sagte u. a.: Hier haben viele Menschen ein großes Werk geschaff [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] ren Sinn erhalten. -Daß eine wjrklichkeitsbezogene Lösung der in Waldbröl mit kritischer und unbestechlicher Stellungnahme diskutierten Fragen von den Landesgruppen ,,nach unten" weitergestrahlt werden müsse, faßte der Organisator der Tagung, Robert Gassner, in der Formel zusammen: ,,Die Landesgruppen sind der Umschlagplatz unserer gesamten Zielvorstellungen" -ein Wort, das man sich merken sollte. Es wird nun -- wie immer und überall -darauf ankommen, ob die mit Verstand, Sac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] tschland und der DDR international bekannt gewordene Sängerin ist in München bisher mit einem Liederabend und der unvergeßlichen Alt-Partie bei der Aufführung der Johannes-Passion in der PaulGerhardt-Kirche im Frühjahr d. J. vor das Publikum getreten. Anläßlich ihrer Mitwirkung bei der Erstaufführung des ,,Byzentinischen Weihnachtsoratoriums" von Paul Constantinescu wird Frau Kessler am . Dezember in München auch einen Liederabend geben; auf dem Programm stehen Lieder von Fr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3

    [..] nem Liederabend und der unvergeßlichen Alt-Partie bei der Aufführung der Johannes-Passion in der PaulGerhardt-Kirche im Frühjahr d. J. vor das Publikum getreten. Anläßlich ihrer Mitwirkung bei der Erstaufführung des ,,Byzentinischen Weihnachtsoratoriums" von Paul Constantinescu wird Frau Kessler am . Dezember in München auch einen Liederabend geben; auf dem Programm stehen Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf und Manuel de Falla sowie die bekannten Weihnacht [..]