SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14

    [..] llkommen. Ansprechpartner: Rosel Potoradi, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev.-Luth. St. Paulskirche, -, in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . September. Der Autor Dietfried Zink aus Hermannstadt, wohnhaft in Bamberg, wird seinen Roman ,,Für einen Fingerhut voll Freiheit" vorstellen. Der Pianist Peter Sza [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] im Gemeindehaus der Ev. Lutherischen St. Paulskirche, , in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . September . Thema: Der Autor Dietfried Zink, unser Landsmann aus Hermannstadt, wohnhaft in Bamberg, wird seinen Roman ,,Für einen Fingerhut voll Freiheit" vorstellen. Der Pianist Peter Szaunig umrahmt diese Veranstaltung musikalisch. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich dazu eingeladen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4

    [..] ester Magistrats (nicht der Partei) Neuer Weg arbeitete. Hier war er ein sensibler Förderer von Oskar Pastior, dem bekanntesten rumäniendeutschen Dichter nach dem . Weltkrieg und ursprünglichen Mitautor von Herta Müllers Nobelpreisroman ,,Atemschaukel". Dem -jährigen Oskar Pastior nahm der Tod die Feder aus der Hand, so dass Herta Müller, ohne Schreibpartner zurückgeblieben, den Roman alleine zu Ende führte. Joachim Wittstock würdigte auch den Sammelband von Briefen a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 3

    [..] erte den erwarteten Erfolg. Vor allem die Mixtur aus Freiheitssehnsucht und dem Zwang, stets den starken Mann markieren zu müssen, wird im Film glaubhaft und eindringlich dargestellt. Das Highlight des Festivals war die Ausstrahlung der Verfilmung von Eginald Schlattners Roman ,,Rote Handschuhe". Wie schon beim ,,Geköpften Hahn" führte auch bei dieser zweiten Romanverfilmung Radu Gabrea Regie. In Klausenburg wurde der Film ,,informell" gezeigt, da sich sowohl der Autor als au [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 23

    [..] n. Anmeldungen, die beim Faschingsball getätigt wurden, gelten. Wer sich im Herbst auf die Liste eingetragen hat, sollte sich trotzdem bei mir melden. Nächste Veranstaltung: Diskussion zum Thema ,,Deportation" am Freitag, dem . März, . Uhr, im Viktoriahaus in Wuppertal-Elberfeld. Grundlage ist der Roman ,,Atemschaukel" von Herta Müller. Adele Depner Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . März . Seite Hessen Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtsta [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] rtete Spendenaktion ,,Freies Europa. Hier". Die Originale der Sendungen befinden sich im Hoover Institut in Stanfort, Kalifornien (USA). Die Kosten der digitalen Bearbeitung der Seiten Text und Tonbänder belaufen sich auf Dollar. Träger der Aktion ist das Institut für Neuere Geschichte (Institutul Român pentru Istorie Recent) in Bukarest. Zu den Förderern der Kampagne gehören zahlreiche namhafte Persönlichkeiten. Details der Kampagne, Initiatoren und Unter [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 12

    [..] benbürgische Schriftsteller und Ethnologe Dr. Claus Stephani wird am Donnerstag, dem . Februar, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München aus seinem kürzlich erschienenen Roman ,,Blumenkind" lesen. Dazu laden wir herzlich ein. Nähere Angaben zu dieser Veranstaltung finden Sie im ,,Kulturspiegel" dieser Zeitung auf Seite . Heidemarie Weber Diavortrag im Frauenkreis München Bei der nächsten Zusammenkunft des Frauenkreises München, die am Mittwoch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 1

    [..] nder und Enkel teil. Diese Geschichte ist Teil unserer eigenen persönlichen Lebensgeschichte. Tagungsleiter Gusti Binder war es gelungen, ein hochkarätiges Team zu gewinnen, das die Tagung zu einem wahren Erlebnis machte. Die bekannte Berliner Rezitatorin Bettina Schubert lieferte mit ihrer professionellen Lesung aus Herta Müllers Roman ,,Atemschaukel" allen Zuhörern, viele waren auch aus Bad Kissingen erschienen, eine Erlebnisstunde der besonderen Art. Auch der Dokumentation [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4

    [..] späteren Märtyrer Hans O. Roth vorzustellen? Kürzlich jährte sich zum . Mal der Todestag von Daniel Roth. Zwar Arzt und Theologe, machte er sich vor allem als Schriftsteller einen Namen ­ am bekanntesten sein Roman ,,Johann Zabanius, Sachs von Harteneck". In einer anonym erschienenen Flugschrift trat er heftig gegen den Anschluss Siebenbürgens an Ungarn auf und setzte sich für dessen Vereinigung mit der Moldau und der Walachei ein, in der Überzeugung, diese werde früh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11

    [..] kannte Autoren zu Wort. Als Veranstaltung der Literaturhandlung, des SchirmerGraf Verlags und der B'nai B'rith, unterstützt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, wird am Dienstag, dem . Dezember, Uhr, in der Halle des Jüdischen Museums, St.-Jakobsplatz , der Roman ,,Das Blumenkind" von Claus Stephani im Rahmen einer Lesung des Autors vorgestellt. Ein anschließender Stehempfang bietet Gelegenheit zu Gesprächen. Telephonische Kartenreservierung ab sofort in der [..]