SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3

    [..] Volksräte der Sozialistischen Republik Rumänien, berichtet Joachim Wittstock über den Nachlaß von Erwin Wittstock: ,,Der Nachlaß des Schriftstellers ist umfangreich und vielgestaltig. Neben Entwürfen und Versuchen ,,Hobelspänen", stehen ein, zwei Romane von bedeutendem Maß, deren Vollendung offensichtlich jäh behindert wurde. Novellistische Arbeiten sollten schon veröffentlichte Werke vervollständigen. Nach hat Erwin Wittstock keine Novelle mehr verfaßt. Zur Zeit des Zw [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8

    [..] ie Bedeutung des Pietismus für die Gegenwärt" den ersten Preis der August-HermannFrancke-Ausschreibung der EKD, Hansjörg Kühn, früher Banat, wurde der ,,Friedlandpreis" des Verbandes der Heimkehrer für seinen ersten Roman ,,Wenn der Mensch das Maß noch ist" zugesprochen. Das Buch wird unter dem Titel j.Masken und Menschen" herauskommen. Friedrich Lotz, dem Historiker aus der Batschka, ist die ,,Johann-Eimann-Plakette" in Duchroth/Pfalz überreicht worden. Hans Wolfram Hockl ha [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1

    [..] ihrer Geschichte lebendig werden ließ, ja sie zum liebstenKinddichterischerGestaltungskraft machte. Und diese Gepflogenheit wirkte -- wenn auch vereinzelt -- bis in unsere Tage hinein. Das Leben wirkt oft Stoffe, die romanhafter als Romane, dramatischer als Dramen sind. Wo dieses nicht der Fall ist, dichtet der Dichter in die Geschichte Probleme hinein, die der historischen Überprüfung zwar nicht immer standhalten, aber derDichtung ihrenReiz, ihre Farbe geben, ja sie oft erst [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2

    [..] jener Kronstädter ,,Schusteraufstand", veranlaßt von Zunftmeistern, die gegen den Beschluß der Stadtväter das ,,fremde" österreichische Heer nicht in die Mauern der Stadt einziehen lassen wollten. Ihre Auseinandersetzung, ihren tragischen Tod schildern Traugott Teutsch im Roman ,,Die Bürger von Kronstadt" und Adolf Meschendörfer in einem eingestreuten Kapitel seines Romans ,,Die Stadt im Osten". Die Gestalt des Johannes Zabanius, des Königsrichters von Hermannstadt und Sachs [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7

    [..] letzten Male, und die Kreisgruppe München, deren hilfsbereiter Mitarbeiter Du jederzeit warst, grüßt Dich durch mich. Hab Dank für Deine Treue! Wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren und wünschen Dir ewigen Frieden!* Literatur Alice Albrich-Mavrocordato: Die Steine bleiben. Roman. Seiten. Wollzeilen-Verlag, Wien . Alljährlich, am Tag des heiligen Elias, Mitte Juli, treffen sich die rumänischen Hirten und Bauern des westsiebenbürgischen Berglandes zum Heiratsma [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] er Johannes" und ..König Lautenschläger"*' (). Wir müssen Hajek dafür heute besonders dankbar sein. In unserer gegenwärtigen Situation, in der uns buchstäblich nichts anderes als die nackte Hoffnung geblieben ist, können wir diese aus den Romanen Hajeks schöpfen. Sie quillt in seinen Büchern aus der heroischen, aber auch klugen und besonnenen Haltung der handelnden Personen. Alle drei Romane sind gut lesbar, sie sind gewiß keine Unterhaltungsromane, aber man unterhält sic [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] hmühle, Der Brand. , Mit diesen beiden Bänden liegt das Novellenwerk Zillichs erstmalig geschlossen vor. Es gehört zum Überzeugendsten und Stärksten, was Zillich je geschrieben hat. Weitere Bücher von Zillich: ,,Der Weizenstrauß", Roman, Seiten. Ganzleinen DM , ,,Grünk oder das große Lachen", Roman, Seiten, Ganzleinen DM , ,,Der Sprung: im Ring", Roman, S Seiten, Ganzleinen DM , ,,Attilas Ende", geschichtliche Erzählung, Seiten, mit Holzschnitten von [..]