SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23
[..] ens der Kreisgruppe und Andreas Sauer seitens des Studio . In der Diskussionsrunde bei einem kleinen Imbiss und Rotwein wurden neue Bekanntschaften geschlossen und in lockerer, freier Weise verschiedene Themen besprochen. Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und ihr neuer Roman ,,Atemschaukel" waren ebenfalls ein Gesprächsthema und werden es noch lange bleiben. Friedrich Feder Kreisgruppe Günzburg Termine Da sich das Jahr dem Ende zuneigt, möchte ich noch einmal all [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10
[..] itt zwischen Melk und Krems. Für Historiker: eine Fundgrube von der Prähistorie bis zur Gegenwart. Für Freunde des gehobenen Alkoholgenusses: eine Gasthoflandschaft zum behaglichen Weinbeißen und zur Marillenbrandverkostung. Für Romantiker: ein Landstrich mit schaurigen Burgruinen und schroffen Felsabstürzen. Für Naturliebhaber: das Tal der Marillenblüte und der reizvollwechselhaften Landschaftsbilder. Für Kulinarier: ein Dorado der Gaumenfreuden." (S. .) Stark vertreten is [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15
[..] tritt des berufsmäßigen Folklore-Ensembles ,,Plaiurile Oltului" aus Slatina am unteren Altfluss. Eine professionelle Taraf-Musik mit Taragot, Zimbal, Kontrabass, Akkordeon und Geige. Zu ihren temperamentvollen und lauten Rhythmen wirbelte eine Profi-Tanzgruppe in rumänischen Nationaltrachten über die Bühne. Mit den allbekannten Melodien der ,,Rapsodia Român" von George Enescu und der ,,Ciocrlia" beendeten die Gäste aus Rumänien ihr Programm. Am Ende dankte der Veranstalter An [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 10
[..] esverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., führte Brândua Predescu, Generalkonsulin von Rumänien in München, in die Lesung ein. Der zweisprachig aufgewachsene Autor Florian, der als Presseattaché an der Botschaft von Rumänien in Berlin arbeitet, las aus seinem im September auf Deutsch erschienenen Debütroman ,,Zweieinhalb Störche Roman einer Kindheit in Siebenbürgen". Seine sympathische, unaufgeregte Art sorgte dafür, dass die vorge [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11
[..] nd/ Siebenbürgen ", die der siebenbürgische Regisseur Günter Czernetzky jüngst insbesondere den Nordsiebenbürgern auf den weihnachtlichen Gabentisch gelegt hat. Lesung in München und Ulm: Eine Kindheit im Siebenbürgen der er Jahre Am . Februar liest im Haus des Deutschen Ostens München, Raum -, Claudiu M. Florian aus seinem im September im Transit-Verlag erschienenen Debütroman ,,Zweieinhalb Störche Roman einer Kindheit in Siebenbürgen". In dem autobiog [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 12
[..] , - (-) Pr.: Titus , - Psalm . Do. Heiliger Abend Adam, Eva Micha , -a Lukas , (-) - Pr.: Titus , - Psalm . Fr. Erster Christtag Anastasia Jesaja , - Joh - (-) - Pr.: Hebräer , - (-) Psalm . Sa. Zweiter Christtag Stephanus Jes , - Lukas , (-) - (-) Pr.: Joh , - Psalm , - . So. . Sonntag n. Christfest Johannes . Mo. Herwart . Di. Dankwart, Jonathan . Mi. David Jesaja , (-) - [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10
[..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Ein buntes Konglomerat von Lebensgeschichten, Personen und Begebenheiten rankt sich um Ernst Buchner, Ich-Erzähler, Hauptfigur des Romans und Hermannstädter wie der Autor. So viele Biographien verweben sich zu einem dichten erzählerischen Netz, dass man ab und zu eine Lesepause machen und die Beziehungen der einzelnen Personen zueinander klären muss. Der Wechsel der verschiedenen Zeitebenen macht es nicht einf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8
[..] , die sich im kulturellen Leben der Stadt Verdienste erworben haben oder ihre Bildung in der Stadt erhalten haben, sowie Beiträge zur Geschichte des Gymnasiums. Es berichteten: Gheorghe Buoiu: ,,Dionisie Roman (-)"; Wolfgang Wittstock: ,,Erwin Wittstock (). Eine biographische Skizze"; Dr. Lucian Giura: ,,Der Mediascher Historiker Carl Göllner"; Gheorghe Buoiu: ,,Octavian Fodor (-) ein Bewusstsein in der Ewigkeit"; Dr. Dan Sima: ,,Andrei Marga. Porträ [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 9
[..] ichen wissenschaftlichen Instituten (...) jedem zur Benützung zugänglich sind, der Eifer und Lust und wissenschaftlichen Beruf in sich fühlt". In seiner Konzeption ist dieses öffentliche Belegherbar ein Vorläufer der von Alexandru Borza () in Klausenburg begründeten ,,Flora Romaniae Exsiccata". Beziehungen rund um den Erdball Das reichhaltige, durch Tauschbeziehungen entstandene ,,Herbarium universale" (rund Spannbogen), das europäische und außereuropäische Arten u [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14
[..] chenburg Tartlau gezeigt. Das große Interesse ist auf eine besonders gut geplante Öffentlichkeitsarbeit zurückzuführen und hat seinen Niederschlag in Tageszeitungen wie ,,Cronica Român", ,,Jurnalul Naional", ,,Atitudinea", ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" u.a. gefunden. Kultur sichern, Jugend begeistern Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung stellte sich in Bukarest vor Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung (München) hat ihre wichtigsten Projekte, Partnerschaften [..]









