SbZ-Archiv - Stichwort »Romania«

Zur Suchanfrage wurden 427 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8

    [..] fter Dr. Jovy, und der Leiter der Kulturabteilung, Dr. Wörner, zeigten sich erfreut über die Breitenwirkung unseres Programmes und die Kontaktaufnahme mit rumänischen Kulturgruppen. Bei der Asociatia Romania empfing uns dann Prof." Dr. Cindea --' wir berichteten über die schönen und weniger schönen Erlebnisse unserer Reise. Um . Uhr flogen wir von Bukarest in Richtung Düsseldorf ab. * Wir haben durch die Besichtigungen in Bukarest, Kronstadt, Tartlau, Sehäßburg, Bistritz, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] Versprechen des rumänischen Regierungschefs an den deutschen Bundeskanzler, in den nächsten fünf Jahren eine größere Anzahl unserer Landsleute ausreisen zu lassen. Mit der rumänischen Organisation ,,Romania" haben wir schon seit einigen Jahren Verbindung und gute Beziehungen auch zu der rumänischen Botschaft in Ottawa und dem Konsulat in Toronto. Diese Kontakte sind notwendig, um persönliche AnHegen bei höchsten Regierungsstellen in Bukarest vorzubringen, sei es zwecks Famil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] ascher Gebirge; Historische Baudenkmäler) ergänzen das Programm. Die Vortragstagung ist öffentlich. Mitorganisatoren sind die Akademie für soziale und politische Wissenschaften und die Gesellschaft ,,Romania". Albert von Hochmeister t Am . Juni . J. schied in Hermannstadt der ehemalige Hauptanwalt der evangelischen Landeskirche A. B. Rumäniens, Albert von H o c h m e i s t e r , nach kurzem Leiden, jährig, aus dem Leben. Der Entschlafene entstammte einer der bekanntesten [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2

    [..] orega Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien * Telegramme trafen außerdem ein vom Bzschof der Evangelischen Landeskirche/Siebenbürgen. Dr. Albert Klein, vom Generalsekretär der ,,Asociatia Romania"'/Bukarest, Prof. Dr. Virgil Cxndea, von Landes- und zahl' reichen Kreisgruppen, Landsleuten und vielen anderen. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e V. Manchen . Se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3

    [..] die Ausstellung ,,Volkskunst in Rumänien" eröffnet. Nach der Begrüßungsansprache des Hausherrn, Ministerialrat Baumvdänkte der Vorsitzende der Landesgruppe, Oswald S c h ö n a u e r , der ,,Asociatia Romania" für Entgegenkommen und zur-Verfügungstellung der Gegenstände aus dem Volkskunstmuseum Bukarest. Der Vertreter der ,,Asociajia Romania", Iuscö, hielt die Eröffnungsrede in Anwesenheit von Vertretern des Bundestages, der Bezirksverwaltung, der Museen sowie einiger Ehrengäs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6

    [..] Österreich, Dr. Roland Böbel in den Gegenstand der Erinnerungssitzung ein. · Die vor hundert Jahren unter der Mitwirkung des nachmalig berühmten rumänischen Dichters Mihail Eminescu unter dem Namen ,,Romania Juna" gegründeten Vereinigung der In Wien studierenden jungen Rumänen aus dem damaligen Bereich der österreichisch-ungarischen Monarchie war vorerst bestrebt, die Pflege der rumänischen Sprache durch die Beschäftigung mit und die Schaffung von rumänischen Dichtwerken zu s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1

    [..] riger es ist, durch freie Selbstentscheidung sein Schicksal zu gestalten, statt dies der Fremdlenkung zu überlassen. (Fortsetzung auf Seite ) Prof. Dr. Virgil Candea, Generalsekretär der ,,Asociatia Romania": Gast der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Auf einer Besuchs- und Informationsreise durch Kanada und die USA weilte Prof. C ä n d e a als Vertreter Rumäniens in Begleitung des Torontoer Vizekonsuls C r i s t e a einen Tag in Kitchener-Waterloo. In einer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3

    [..] und Kapellen. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt . (.) Jg. , Nr. , S. --. Abb. R e l a t i o n s between the Authochthonous Population and the Migratory Populations on the Territory of Romania. A collection of studies. Editors: Miron Constantinescu, Stefan Pascu and Petre Diaconu. Bucuresti . (= Bibliotheca Historica Romaniae. Monographs. XVI.) S c h l e s i n g e r , Walter (Hrsg.): Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Ges [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] schen, Stuttgart; Kurt Schlesak, Aalen; Lore Connerth, Gundelsheim; Martha Spek, Gundelsheim; Hans Meschendörfer, München; Josef Czumbil, Wakemann/ Ohio, USA; Katharina Roth, Heidelberg; Gesellschaft Romania, Bukarest; Dr. Karl Reinerth, Laufen; Gerhard Schaser, Ingolstadt; Hermann Buresch, Braunschweig; Therese Kraus, Wolfsburg; Landsmannschaft der Donauschwaben BW, Stuttgart; Dr. Alfred Bonfert, Frechen; Herta Staedel, Marburg; Alfred Coulin, Köln; Erhard Plesch, München; H [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] S. -. H o r e d t, Kurt: The Gepidae, the Avars and the Romanic population in Transylvania. In: Relations between the Autochthonous Population and the Migratory Populations on the Territory of Romania. Ed.: Miron Constantinescu u. a. Bucure?ti . S. --. (= Bibliotheca Historica Romaniae. Monographs. XVI). K i s c h , Robert: Fritz Klein und die DAZ, die sein Schicksal wurde. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Abb. Kl u [..]