SbZ-Archiv - Stichwort »Romania«

Zur Suchanfrage wurden 427 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9

    [..] sterreichischen Staatsarchives, bzw. Nationalbibliothek Wien, ergänzt aus der . bliothek der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien. Einleitende Worte sprach der Generalsekretär der Asociatia Romania, Bukarest, Prof. Dr. Virgil Cändea. Vertreter der mitverantstaltenden Landsmannschaft der Donauschwa-. ben, sowie Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, nahmen an der Eröffnung teil. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3

    [..] ng von Hans W ü h r . München: Südostdeutsches Kulturwerk . Abb. (= Schriftenreihe des Südostdeutschen Kulturwerks. Reihe A: Kultur und Dichtung. Band ). S c h e b e s c h , Kurt: Quo vadis, Romania? In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. S c h u l l e r A n g e r , Horst: Schreiben und Wirken. Anmerkungen zur Rezeption von Michael Königes' literarischen Arbeiten. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische L [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1

    [..] ns B e r g e l , Stellvertretender Bundesvorsitzender, und Fritz C I o o s , Bundesreferent für Aussiedlerbetreuung, vertreten. * Vor ihrer Reise nach Rumänien als offizielle Gäste der ,,Gesellschaft Romania" trafen sich am ; . in Sachsenheim Präsident Edward S c h n e i d e r , Vizepräsident Michael B o k e s c h , Kulturreferent Karl K l a m e r und Verwalter Johann S p a c k vom Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA zu einer Besprechung mit dem Bundesvorsitz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] elberg; Dr. Alfred Konnerth, Berlin; Johanna u. Maria Scheiner, Gundelsheim; Maria Theisler, Würzburg; Kurt Kessler, Hamburg; Ernst Röder, MannweilerCölln; Dr. Karl Cramer, Bonn; Societatea Acadamica Romania, München; Julius Teutsch, Augsburg; Julius von Roll, München; Luise Mechel, Gundelsheim; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Helene Csallner, Moosburg (Nachlaß schmücken. Von der sprachlichen 'Einwirkung des Deutschen aufs Ungarische berichtet Dr. Johann Weidlein, und Dr. Rudolf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4

    [..] . und G ö l l n e r , C.: The Position of the Nationalities toward the Union. . The Union and the Hungarian Population in Transylvania. . The German Population and the Union. In: Unification of the Romanian National State. The Union of Transylvania with Old Romania. Ed. by Miron Constantinescu and Stefan Pascu. Bucharest . (= Biblioteca Historica Romaniae. Monographs. VII.) S. --. B e r g e , Hans: Stephan Ludwig Roth. Hundertfünfundzwanzig Jahre seit seinem Tod. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 1

    [..] , Prof. Ion B e r c e a n u , Bukarest, sprach sich für die Festigung der Beziehungen zwischen der von ihm und Ernst B r e i t e n s t e i n , Bukarest, auf dem Heimattag vertretenen ,,Asociatia Romania" und der Landsmannschaft aus und überreichte dem Bundesvorsitzenden, Erhard P e s c h , Aufmerksamkeitsgeschenke. Reinhold S c h u s t e r , Gast aus Kanada, erinnerte unter dem Applaus der Zuhörer an ragende Zeugnis eines Zusammenhalts aus, das von eh und je die Grundla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] hens überzeugen. Sie sind als deutliches Zeichen dafür zu werten, daß Vergangenes überwunden und die Zukunft neu aufgebaut werden kann. Landsmannschaft fairer Partner Auch eine mit der Gesellschaft ,,Romania" getroffene Vereinbarung weist in die Zukunft und wird sich immer von neuem bewähren müssen. Die Landsmannschaft wird jedenfalls ein fairer und loyaler Partner sein. Wir erwarten jedoch in gleicher Weise das Verständnis für unsere Sorgen und Bemühungen, wo es um Existenzf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2

    [..] eich hinaus, zu offiziellen Einrichtungen in Rumänien und zu den Landsleuten in Siebenbürgen selbst in ersten Aktionen geglückt. # Die Einladungen des Bundesyorsitzenden nach Rumänien (Gesellschaft ,,Romania") und durch den rumänischen Staatschef zu einem Gespräch zusammen mit seinen beiden Stellvertretern auf Schloß Gymnich, zeigten überdies, welches politische Gewicht der Landsmannschaft auch seitens höchster rumänischer Stellen zugemessen werde. Dies alles sei niemandem in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] ias (Mitarbeiter: Sill); Hilfskomitee: Pfr. Kuno Galter; Ehrenvorsitzender: Dr. Georg Gunesch. -Als die Hauptereignisse des Jahres bezeichnete Riemer den in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft ,,Romania" -- und hier vor allem mit Prof. Dr. Virgil Cändea -- zustandegekommenen Besuch der Volkskunstgruppe aus Siebenbürgen in Hessen und die bisher höchste Quote an Neuzugängen aus der alten Heimat. Er wies nachdrücklich auf die Notwendigkeit des Zusammenstehens der siebenbürg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] Cornelius Mihailescu (--) in der Orangerie des Benrather Schlosses in Düsseldorf (siehe S. Z. .. ) war mehr als ein künstlerisches Ereignis. Die Tatsache, daß die von der Gesellschaft ,,Romania" in Bukarest und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen organisierte Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des Botschafters Constantin Oancea und des Ministers Werner Figgen steht, gibt dieser Veranstaltung ein besonderes Gepräge. Die Wahl der Künstler hätte [..]