SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 29
[..] macht und stets an mich zuletzt gedacht. Ich diente - und mein Lohn ist Frieden. (Weber, Linden) "·""· Nach einem Leben voller Liebe und Sorge ist unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Henriette Irene Priebisch geborene Rosenauer *am. . tarn . . in Pretai in Dülmen friedlich eingeschlafen. In stiller Trauer: Anneliese Priebisch Günther Priebisch mit Familie Elfe Anders, geb. Priebisch, mit Familie Artwin und Hildegard Priebisch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 23
[..] rankheit mein lieber Mann, unser guter Vater und Schwiegervater, Opa und Cousin Georg Zerbes geboren am .. in Honigberg gestorben am . . in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen In Liebe und Dankbarkeit: Margarete Zerbes, geb. Hoppe Wilfried und Gabriela Mahnke mit Christopher Wilhelm und Luise Rosenauer . mit Marie-Luise Die Trauerfeier fand am . . auf dem Scharmbecker Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern für die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9
[..] eide und zu einem festen Bestandteil unserer Faschingsbälle geworden sind. Für ihren besonderen Einsatz in der Frauengruppe überreichten Prinzenpaar und Tanzmariechen folgenden Personen Faschingsorden: Inge Paulini, Gertrud Styhler, Dori Mild, Klara Rosenauer, Margarete Frühm sowie unseren Musikanten Michael Zikeli, Heinrich Schuller und Martin Buchholzer, nach deren wohlklingender Tanzmusik bald ,,Jubel, Trubel, Heiterkeit" den Raum beherrschten und bis in die frühen Abendst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 9
[..] nkung von annähernd Schunn-Aquarellen, die kürzlich Dipl.-Ing. Helmut Schmidts, Denzlingen, dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde gemacht hat und die dem Museum überlassen wurden. Im Bild: ,,Auf der Rosenauer Burg", Aquarell . Im Bayerischen Fernsehen: Film über Siebenbürgen Unter dem Titel ,,Grüße aus der alten Heimat. Bei den letzten Deutschen in Siebenbürgen", strahlt das Bayerische Fernsehen am Montag, dem . Dezember, . Uhr, einen Minuten-Film üb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 15
[..] salm , Siehe, ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende. Math. , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Mathilde Zintz geborene Rosenauer ·amlO. . t am . . In stiller Trauer: Raimar Zintz mit Familie Annemarie Zintz Brigitte Schwarz, geb. Zintz, mit Familie Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Traueranschrift: Familie Schwarz, , Köl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17
[..] nahme. Im gesegneten Alter von Jahren entschlief friedlich unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Rosa Schmidt geboren am . April gestorben am . Mai in Tartlau in Stuttgart in stiller Trauer: Walter und Anni Schmidt mit Familie Rosi und Hans Rosenauer Hans und Katharina Schmidt mit Familie Katharina Morres, Schwester Trauerfeier und Beerdigung fanden am . Mai auf dem Möhringer Friedhof in Stuttgart statt. Wir danken allen Verwand [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14
[..] g waren ehemalige Lehrkräfte Mediaschs von ihrem aktuellen Bericht über die Lage des Schulwesens gebannt. Die Totenehrung am Sonntag stand unter dem Wort ,,Erinnerung und Glauben trösten, aber die Liebe weint". In einer bewegenden Ansprache gedachte Dieter Folberth, begleitet von Glockengeläute und der Rosenauer Blasmusik (Österreich), der Mediascher Kriegstoten, der Toten der Deportation und der sieben Opfer des kommunistischen Terrors. Gedenktafeln in der Stadtpfa [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 7
[..] mmentiert. Durch die Straßen der Stadt zogen insgesamt Trachtengruppen, Blaskapellen und Tanzformationen, darunter auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle, der ,,Zunftreigen" der gastgebenden Stadt sowie Der Rosenauer Chor unter Martha Lutsch bereicherte den Heimattag mit seinem kultivierten Gesang. Foto: Josef Balazs Etwa ,,Adjuvanten" spielten, zu einer eindrucksvollen Großkapelle vereinigt, siebenbürgische Kompositionen vor der Dinkelsbühler Schranne. Foto: Josef Balaz [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3
[..] . Ort: Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr., . , ,-:.-. . Uhr: Preisverleihungen. - Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an Prof. Dr. Hans Marko; Laudator: Dr. Hans Barth. ErnstHabermann-Preis an Dr. Brigitte Lingner, Gerald Volkmer und Leonhard Westermayr; Laudator: Ernst Bruckner. SiebenbürgischSächsischer Jugendpreis an Christa und Jürgen Brandsch-Böhm; Laudator: Ilka Ruland. Musikalische Umrahmung: Rosenauer Chor, Leitung: Martha Lutsc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14
[..] ntin), Isa Leonhardt (Referentin für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit), Gerda und Georg Melzer (Aussiedlerbetreuung), Otto Gliebe (Sozialreferent), Hans Wellmann (Kassenprüfer gemeinsam mit Georg Melzer), Georg That, Michael Ludwig, Johann Fabi, Johann Hihn, Dieter Rosenauer, AdolfAlesi, Renate Gliebe (Beisitzer und Mitglieder der Fachreferate). An unserer gemütlichen Weihnachtsfeier am . Dezember beteiligte sich auch Oberbürgermeister Ralf Feber, der das Programm mit zwei [..]