SbZ-Archiv - Stichwort »Rothbaecher«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12

    [..] or erfreute mit den Liedern ,,Der Frühling hat sich eingestellt", ,,Frühjahr" in siebenbürgischer Mundart und ,,Wohlauf in Gottes schöne Welt", die mit den beiden Gedichten ,,As Mottersproch", vorgetragen von Rosemarie Potoradi, und ,,Auch hier bin ich zu Hause" von Edith Rothbächer umrahmt waren. Die Kindergruppe erfreute uns unter der Leitung der Kulturreferentin Elfriede David und Katharina Stein mit dem Begrüßungslied ,,Hallo" und der ,,Trampelpolka". Anschließend folgten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] nde war es wieder so weit. So wurden auch in diesem Jahr warme Strickund Häkelsachen, die die Frauen während des Jahres angefertigt hatten, angeboten. Die selbst gebackenen Honigkekse und die so beliebte Hanklich fehlten natürlich nicht. Beim Verkauf machten alle Frauen des Handarbeitskreises mit: Sigrid Theil, die Leiterin der Gruppe, Edith Rothbächer, Marianne Fabritius, Rosina Schuller, Sofia Visa, Maria Guist, Agneta Tittes, Johanna Gärtner, Grete Henning und Martha Wagne [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] ssion gute Tipps (z. B. Vorbild sein, direktes Ansprechen, Interesse wecken, kreativen/jungen Leuten Vertrauen schenken, Vernetzen mit einheimischen Gruppen) und auch, wie Lob einzusetzen ist. Ein Spaziergang entlang des herbstlichen Chiemsees sowie eine Führung durch das Siebenbürgerheim mit Siegrun Rothbächer, die uns durch das Haus begleitete und informierte, wurden von den Teilnehmerinnen der Tagung dankend angenommen. Wunderschöne Wandbehänge, liebevoll gestaltete ,,sieb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17

    [..] benbürgen zu schlagen. Insgesamt war es eine schöne und ermutigende Begegnung, die vielen in guter Erinnerung bleiben wird. An dieser Stelle danke ich unserem Gast, aber auch Vertretern der Kreisgruppe ganz herzlich für das Kommen bzw. für das beherzte Mitwirken. Danke an die Familien Hauptkorn, Bordon, Schenker, Schuller, Rothbächer, Welther etc. Es tut gut zu erfahren, dass wir Siebenbürger einander nahe sind und aus erlebter Gemeinschaft Kraft schöpfen. Pfarrer Horst Porko [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 8

    [..] enen Ortsneckereien aus dem nordöstlichen Teil des Burzenlandes von Otmar Schall vorgelesen. Erschienen sind sie im ,,Rothbächer Heimatbrief" Nr. , , als Beitrag von Hans Zirr. Bis Ende September macht die Rubrik ,,Sachsesch Wält" Sommerpause. Schöne, sonnige Tage wünschen allen Lesern Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt herzlich ein zur Tagung am . September ab [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 7

    [..] ertretende Bundesvorsitzende das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen an Klaus Waber, Monika Pandrea, Christian Hönig, Willi Oberth, Werner Philippi und Klaus Rodatz bzw. eine Anerkennungsurkunde an Hermine Schatz, Traudl Raedler, Sigrun Rothbächer, Christian Schiel und Jürgen Zakel. Seitens der Siebenbürgischen Altenheime aus Drabenderhöhe, Gundelsheim, Lechbruck und Osterode am Harz gratulierte Pfarrer a. D. Friedrich Michael Barth herzlich zum Jubilä [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27

    [..] . Juli . Das Anmeldeformular ist online unter: http://www.lyzeum.de/HOG_Bukarest.htm zu finden. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne unter Telefon: () oder E-Mail: zur Verfügung. Wir hoffen auf vieleTeilnehmer. Jutta Tontsch Rothbächer Treffen war ein Erfolg Am . Mai fand in Würzburg das . Rothbächer Treffen statt. Dieses Treffen sollte etwas Besonderes werden und wurde auch ein voller Erfolg. In neuen lichtdurchfluteten Räumen, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 23

    [..] Geburtstag wünschen wir der BESTEN OMA der Welt alles Liebe und Gute. Deine Töchter Katharina und Anni, deine Enkel mit Familie und deine Urenkel Katharina Schuster geborene Schieb, geb. am . . in Stolzenburg, wohnhaft in Bauschheim Anzeige Herzlichen Glückwunsch zu Deinem . Wiegenfest Katharina Rothbächer geb. Riemner, geboren am . . in Felmern In Liebe und Dankbarkeit wollen wir Deinen Geburtstag feiern. All die Jahre hast Du nur eins gehabt, die L [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 15

    [..] eisgruppe am . Dezember stand der erste Auftritt an. Nach der Begrüßung des Kreisgruppenvorsitzenden Harry Lutsch begann mit dem Lied ,,Herbei, oh ihr Gläubigen" der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger sein Programm. Zwischendurch trug Edith Rothbächer das Gedicht ,,Weihnacht" von Hermann Hesse vor. Der Chor schloss mit dem ,,Weihnachtsjodler" und erntete viel Applaus. Harry Lutsch bedankte sich persönlich beim gesamten Chor und mit einem kleinen Präsent bei Frau Pelge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6

    [..] ktuelle Informationen und Buchungsanfragen im Internet: luther.gunter-roth.de. Der folgende Artikel erschien im Freisinger Tagblatt vom . November . Martin Luther erzählt und das Volk singt Premiere in Freising: Karl-Heinz Schneider, Gunter Roth, Karl Hubel (von links). Foto: Achim Est Edith Rothbächer war Anfang November in Begleitung ihrer Tochter Ute nach Hermannstadt geflogen, um die kleinen Kunstwerke der Leiterin des Teutsch-Hauses, Gerhild Rudolf, persönlich zu üb [..]