SbZ-Archiv - Stichwort »Rothbaecher«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 26

    [..] t in Mühlbach beigesetzt. Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlichst. Nach langer, schwerer, geduldig und tapfer ertragener Krankheit nehmen wir Abschied von unserer lieben Tante Hedwig Linder (Hedda) geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf/Mediasch in Rimsting In Liebe und Dankbarkeit: Krista Zoltner, Sigrun Rothbächer, Gerlinde Schuller Peter, Lisbeth, Christel Danek mit Familien im Namen aller Anverwandten Wir danken allen für die erwi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 17

    [..] ben ist ein großer Gottessegen. Für eure Liebe und Mühe an all den Tagen möchten wir euch ,,Danke" sagen. Wir wünschen euch von Herzen noch viele gemeinsame Jahre. Es gratulieren nochmals: Eure Kinder mit Familien, Enkel und Urenkel Anzeige Die Mitwirkenden des ,,Bunten Nachmittags": der Chor, die Tanzgruppe und Blaskapelle der Kreisgruppe Regensburg sowie die Jugendtanzgruppe Landshut. Foto: Herberth Rothbächer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] homas Löw geboren am . . und . . in Holzmengen, wohnhaft in Wesel und Jahre hier auf Erden, das muss doch gefeiert werden. Ihr werdet gebraucht, geliebt, geschätzt, weil's keine gibt, die euch ersetzt. Auch wenn wir es nicht immer sagen, es ist richtig schön, dass wir euch haben. Es gratulieren ganz lieb und herzlich eure Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Die Frauensinggruppe Fürth trat im Siebenbürgerheim in Rimsting auf. Foto: Sigrun Rothbächer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 21

    [..] ht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir am . . auf dem Waldfriedhof in Illingen Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Oma Edith Hertha Klein geborene Rothbächer * am . . am . . in Brenndorf in Pforzheim die nach schwerer Krankheit von ihrem Leiden erlöst wurde. In stiller Trauer: Johann Klein Melitta Theuerkauf mit Familie Hans-Jürgen Klein und Bettina Norbert Kle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 18

    [..] landschaften Siebenbürgens und gelangten zu einer imposanten Puppenausstellung. Die Landsberger Presse berichtete fälschlicherweise, diese würde die gesamte Vertriebenengruppe repräsentieren. Tatsächlich bestand sie aus Trachtenpuppen aus verschiedenen Orten Siebenbürgens, die von Edith Rothbächer, der Ausstellerin aus Waldkraiburg, selbst genäht wurden. Die Veranstaltung begann mit einem Einmarsch aller Trachtenpaare, angeführt von der Tanzgruppe Augsburg. Die Festrede hi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] n wurde mit einer Schweigeminute gedacht. Ein kleiner Streitforter Heimattisch, der von Dietmar Melzer gestaltet wurde, war auch zu sehen. Dank seiner Initiative hat die HOG Streitfort eine Puppe als Streitforter Braut, genäht von Edith Rothbächer, an das FriedrichTeutsch-Haus in Hermannstadt gespendet, die dort zu sehen ist. Nach dem Kaffeetrinken führte Dietmar Melzer ,,Das kleine, lustige Knie-Ballett" als Überraschung vor, das bei Kindern und Erwachsenen gut ankam. Aus de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] t Heide Stamm-Kaul ab, die ebenso wie Uta Martini und Manfred Copony aus dem Vorstand ausschied. Kassenprüferinnen sind Edda Rhein und Herta Seimen-Sperlich. In einer konstituierenden Vorstandssitzung wurde mit den Gästen aus Brenndorf über die Kirchenrenovierung in der Heimatgemeinde beraten. Heidi Mechel und Renate Rothbächer sorgten für die Kinderbetreuung, die von den Jüngsten dankbar angenommen wurde. Die für uns Brenndorfer neue ,,Akustik"-Band begeisterte mit stimmungs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] roßeltern die neueren Bilder von den Kindern und Enkeln hervor. Zur guten Stimmung trugen die lustigen Gedichte bei und Heide Brenndörfer (verheiratete Mieskes) und Ingrid Pötschel (verheiratete Foith) zeigten einen lustigen Sketch. Etwas Besonderes ist Sigrun Linder (verheiratete Rothbächer) und Helmut Beer eingefallen. Beim vorigen Treffen hatten sie alle aufgefordert ihren Lebenslauf niederzuschreiben. Helmut Beer hat dann mit viel Mühe und Arbeitseinsatz die Lebensläufe i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 22

    [..] hte die persönliche Note. Anschließend fand ein gemütliches Zusammensein im Gemeindehaus statt. Die Frauen hatten Kaffee und Kuchen vorbereitet, wobei sich das Ehepaar Schobel besonders bemühte, ebenso das Burzenländer Ehepaar Rothbächer mit dem ,,Baumstriezel". Wir gedachten auch unseres erkrankten Kreisvorsitzenden Eberhard Waadt und wünschten ihm gute Besserung. Auch an Inge Petri und Marianne Bordon, die diesmal nicht dabei sein konnten, wurde gedacht. Dann wurden die Sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18

    [..] chinger gab zu Protokoll, dass alle Buchungen ordnungsgemäß erfolgt seien und dass es keinerlei Beanstandungen gebe. Nach der Aussprache entlastete die Mitgliederversammlung den Gesamtvorstand für das Jahr . Sigrun Rothbächer stellte den am . März neu gewählten Heimbeirat, dem sie vorsteht, vor und erläuterte dessen Aufgaben und Vorhaben für die nächsten zwei Jahre. Abschließend wurde über die vom Finanzamt verlangte Änderung unserer Vereinssatzung bezüglich der Ge [..]