SbZ-Archiv - Stichwort »Rothbaecher«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] e siebenbürgische Musikband ,,Akustik". Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zum Treffen mitzubringen. Wir wollen, dass die junge Generation in das Geschehen des Nachbarschaftstages einbezogen wird. Heidi Mechel und Renate Rothbächer werden die Kinder betreuen. Auskünfte über Hotels und Pensionen bei der Tourist-Information Zabergäu in Brackenheim, Telefon: ( ) . Bitte melden Sie sich bis Ende August beim Stellvertretenden Vorsitzenden Volker Kreisel, Landhaus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17

    [..] gliederversammlung wurden sechs Mitglieder für -jährige Mitgliedschaft geehrt und erhielten eine Ehrenurkunde und ein Weinpräsent überreicht. Im Anschluss wurden verschiedene Themen diskutiert, unter anderem die Aussichten der Grillfeste, die öfters wegen schlechten Wetters ausfielen. Otmar Rothbächer stellte sein Buch ,,Kirchen- und Festtracht von Stolzenburg" vor und überreichte ein Exemplar der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd. Zur Freude aller Anwesenden sang der Chor erneu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] ahmen und Ausgaben des Vereins wurden von Kassenwartin Anneliese Miess vorgetragen. Kassenprüferin Hannelore Schenk bestätigte eine ordentliche Kassenführung. Für besondere Verdienste wurden folgende Landsleute von der Landesvorsitzenden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet: Anneliese Miess, Edith Rothbächer, Karin Zikeli, Andreas Schenk, Walter Connert, Heinke Gärtner und Elfriede David. Mit dem Silbernen Ehrenwappen wurde Frau Hannelore Zintz für die Organisation der vielen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 14

    [..] h"-Haus (strada Mitropoliei , Öffnungszeiten: Montag-Freitag - Uhr) in Hermannstadt bis zum . Oktober unter dem Motto ,,Kirchentrachten ­ original, visuell, rekonstruiert" Trachtenpuppen aus der Werkstatt von Edith Rothbächer. Edith Rothbächer hat ihre Begeisterung für die wunderschönen Handarbeiten und das Kunsthandwerk der Siebenbürger Sachsen durch Ankleiden von über Trachtenpuppen zum Ausdruck gebracht. Seit hat die Dipl.-Physikerin und Mathematiklehrerin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20

    [..] as , hat uns sehr beeindruckt. Anschließend wurden wir zu einem gemütlichen Nachmittag in das Gemeindehaus eingeladen. Unsere Frauen hatten Kuchen bereitgestellt, darunter auch Baumstriezel von der aus Heldsdorf stammenden Familie Rothbächer. Martin Schobel hatte in der Woche davor seinen . Geburtstag gefeiert und hatte außer seinen Gästen auch reichlich Wein und Schnäpse mitgebracht, was gleich für gute Stimmung sorgte. Melika Porkolab spielte uns auf dem Klavier ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 25

    [..] r zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Schlaf' nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles Dank. Nach langem, mit großer innerer Stärke getragenem Leid wurde sie nun für immer erlöst. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Hermine Rothbächer geborene Sturm * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Christa Rothbächer mit den Kindern und Enkelkindern Ute Gromen, geborene Rothbächer, mit den Kindern und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6

    [..] Vorlagen handgefertigte Puppen im Zwiegespräch mit Trachtenträgern auf historischen Fotos und den im Museum zu sehenden Originaltrachten präsentiert. Die jüngst noch erweiterte Sammlung kam seit durch Spenden der Heimatortsgemeinschaften zusammen und ist noch ausbaufähig. Edith Rothbächer, Dipl.-Physikerin und Mathematiklehrerin, hat ihre Begeisterung für die wunderschönen Handarbeiten und das Kunsthandwerk der Siebenbürger Sachsen durch das Ankleiden von über Tracht [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10

    [..] gen, Eigenverlag , Seiten, ISBN ---, , Euro (zuzüglich Versand), zu bestellen bei Otmar Rothbächer, , Heubach, Telefon: ( ) , E-Mail: Kirchen- und Festtracht von Stolzenburg Akribische Dokumentation in Wort und Bild von Elisabeth Kanz und Otmar Rothbächer Das trachtenmäßige Kleidungsverhalten der Siebenbürger Sachsen in den siebziger bis neunziger Jahren des . Jahrhunderts ist bisher von der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 4

    [..] e zum Rechenschaftsbericht und zum Bericht des Kassenprüfers. René Soos schlug der Versammlung vor, die Entlastung des Vorstands für das Rechnungsjahr zu erteilen. Diese erfolgte einstimmig. Sigrun Rothbächer verließ den Gesamtvorstand aus persönlichen Gründen, sodass eine Nachwahl erforderlich war. Einziger Kandidat war Günter Lederer. Nach seiner Vorstellung vor der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig in den Vorstand gewählt. Anschließend wurde Sigrun Rothbächer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] Siebenbürgen" wird nicht nur in Euren Häusern, sondern auch in Euren Herzen Einzug halten! Zu bestellen bei Otmar Rothbächer, , Heubach, Telefon: ( ) , E-Mail: , zum Preis von Euro, zuzüglich Versand (Verpackung und Porto). Jutta Caplat und Astrid Thal Prachtband über Stolzenburg Liebe Großauerinnen und Großauer, mit einer deutlichen zeitlichen Verschiebung konnte die DVD vom Heimattreffen in Großau nun fertiggest [..]