SbZ-Archiv - Stichwort »Russland Verschleppung«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2

    [..] eine Altersgrenze als Ausschlusskriterium. Ausgeschlossen sind nur Kinder, die einen Antrag für die Verfolgung der verstorbenen Eltern stellen wollen. Diese sind vom Gesetz nicht erfasst. Ich wurde selbst nach Russland verschleppt. Meine Frau war auch verschleppt, leider ist sie verstorben. Kann ich nun für mich und für meine Frau einen Antrag stellen? Nein, das geht leider nicht. Das rumänische Rentenrecht kennt keine Anspruchshäufung (,,cumul de pensii"). Gemäß Artikel de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16

    [..] , zur Schicksalsgeneration zählen wegen dieser Unrechtstat, der Deportation in die Sowjetunion. Es ist aber beileibe kein Vorbehalt von mir, sondern nur eine Meinung. Der historische Kern der Sache ist die Verschleppung unserer Väter wie auch Mütter sowie junger Frauen und Männer unseres teuren Volkes im Januar ins stalinistische Russland, trostlos in Viehwaggons der damaligen rumänischen Bahn (CFR). Dieses inhumane Vergehen fand unter den Augen und der Billigung der rum [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2

    [..] jedoch falsch. Rumänien hat die hier betroffene Entschädigungsregelung DL / bereits , also gleich nach der Wende, vor etwa Jahren, gefasst. Danach erhalten alle in Rumänien lebenden und nach Russland, in die Brgan-Steppe oder anderswohin verschleppten Landsleute seit vielen Jahren nicht nur eine monatliche Entschädigungszahlung von umgerechnet Euro für jedes Jahr der Verschleppung, sondern auch eine Reihe anderer Entschädigungsleistungen, die in Artikel un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8

    [..] r zu Lebenszeit für Frau Bonfert ein Vorbild, erweckte und prägte ihre Moralvorstellungen, Begabungen, Sehnsüchte. Die Heirat , die Geburt von vier Kindern in der Kriegszeit, die Verschleppung des Ehegatten nach Russland und die schwere Nachkriegszeit nahmen Frau Bonfert voll in Anspruch. Als Mutter von vier Kindern kam sie ihren Vorsorge- und Erziehungspflichten in beispielhafter Weise nach. Aufgrund der Deportation des Ehegatten in der Nachkriegszeit Alleinversorgerin, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte Der Oberste Gerichtshof Rumäniens (ICCJ) hat eine Entscheidung getroffen, die einen Rückschlag in den Bemühungen um eine gerechte Entschädigung für die Oper der Russlandverschleppung bedeutet. Nach einem Urteil dieses Gerichtes sollen sowohl Kriegsgefangenschaft als [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 2

    [..] edergutmachung erfolgt ist, wurde vom Gericht nicht beachtet. Als eines der Hauptargumente wird weiter angeführt, die Verschleppung von Zivilpersonen deutscher Volkszugehörigkeit zur Zwangsarbeit nach Russland sei ­ wie auch die Kriegsgefangenschaft ­ ,,Folge des Krieges und der Position, die der rumänische Staat zu jenem historischen Zeitpunkt eingenommen und nachher fortgeführt hatte". Daraus schließt das Gericht weiter: ,,Die Deportation und die Kriegsgefangenschaft in der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 2

    [..] ich. Danke für das Mitwirken. Aufgrund dieser Ergebnisse kann die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien nun ihre Optionen und Möglichkeiten abwägen. Sie kann und muss im Rahmen der grenzüberschreitenden Gemeinschaft für die Zukunft arbeiten. Stefan Cosoroab Zukunft muss erarbeitet werden Gemeinschaft als Ziel und Verpflichtung (Fortsetzung von Seite ) hatten. Die Wiedergutmachung für die Verschleppung zur Zwangsarbeit nach Russland konnte trotz Zusagen sowohl in Deutschland [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12

    [..] ner in Jugoslawien sowie als Häftling bei der Heimkehr nach Rumänien ein. In den weiteren, zum Teil recht lebendig und anschaulich geschriebenen Zeitzeugenberichten im engeren Sinne geht es bei Sara Kirschner, geb. Miess ( in Schönau) um die Russlanddeportation zusammen mit ihrer Schwester und die schwierige Zeit danach, in dem kurzen Beitrag von John Zakel (geb. in Großalisch) ebenfalls um die Verschleppung nach Russland und die spätere Auswanderung nach Kanada. Mar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15

    [..] t gelebt. Seit gehörten wir zu Rumänien. Die Rumänen haben uns sofort unsere Kirchengüter weggenommen. Ohne Bestechung ging absolut gar nichts. Unter den Kommunisten erfolgte die totale Enteignung, Verschleppung nach Russland und in den Brgan usw. Aber die Rumänen brauchten die Kommunisten gar nicht, denn auch Jahre danach haben sie gar nichts zurückgegeben und werden dies auch nicht tun. Es hieß: ,,in cinci minute le am dat afara" (,,in fünf Minuten habe ich sie hera [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1

    [..] ribunals in Bukarest wurde erneut festgestellt, dass die Verschleppung rumänischer Staatsangehöriger deutscher Volkszugehörigkeit durch die Behörden des rumänischen Staates im Januar zu Zwangsarbeit nach Russland eine politische Verfolgung im Verantwortungsbereich des rumänischen Staates darstellt. Gleichzeitig wurde der rumänische Staat verpflichtet, der Betroffenen ,, Euro für nicht materielle Schäden, zahlbar als Gegenwert in Lei zum Zeitpunkt der Auszahlung" zu [..]