SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] t, Alexandru Bulucz und Ernest Wichner ­ aber über sie kein Wort in der Zeitschrift, dabei können die deutschsprachigen Leser nur dank ihrer die ausgewählte Lyrik in dem ihnen vertrauten Idiom lesen. Schade! Ein paar Zeilen zu jedem im Anhang ­ ähnlich wie zu den Autoren des Heftes ­ hätten Platz gehabt und ihn auch verdient, denn es lohnt sich sehr, Radu Vancus Lyrikauswahl zu lesen und diese acht verschiedenen ,,DNA-Sequenzen" auf sich wirken zu lassen: Einige fühlen sich v [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18

    [..] klar: Wir müssen uns recht bald persönlich sprechen und kennenlernen! Und zu unserer großen Freude stellt sich heraus, dass sie im Großraum Stuttgart wohnt, ganz in unserer Nähe, bei Ludwigsburg; wie schade wäre es gewesen, wenn sie nun in Österreich oder Norddeutschland ihr neues Zuhause gefunden hätte nach dem Verlassen der DDR. Und so verabreden wir uns zu einem Treffen am Stuttgarter Schlossplatz, beim Musikpavillon. Und auf Anhieb erkennt ,,der hellgrüne Schal" (MarieLui [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10

    [..] ,,Hier, eh, det Mariechen dånzt!" (Text und Regie: Doris Hutter) ankündigte. Bereits nach der Premiere in Dinkelsbühl bei der Brauchtumsveranstaltung stellte Annemarie Wagner fest, dass es eigentlich schade wäre, dieses großartige Schauspiel nur für die Brauchtumsveranstaltung vorbereitet zu haben, und schlug daher vor, dies auch vor dem heimischen Publikum vorzutragen, das bei den Faschingsumzügen in der Region die Gruppen begleitet und vom Straßenrand anfeuert, aber auch in [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] ngsstelle hielten und halten Vorträge, beraten Chöre und einzelne Musiker, stellen auf Wunsch Liedprogramme zusammen, veranstalten Ausstellungen und Fortbildungen. Nach Edgar Hobinka, Prof. Dr. Ernst Schade und Ewald Loh wird die Liedpatenschaft seit von Gerhard König geleitet. Weitere Ansprechpartnerin ist Petra Hannig. All diese Arbeit wurde und wird ehrenamtlich geleistet. Ihren Sitz hat die Patenschaft im Alten Rathaus in der Wetzlarer Innenstadt. ,,Manchmal werden u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] en Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee), als auch auf der von Julius Henning herausgegebenen CD ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen. Zur Weihnachtszeit " ist ,,der Quempas" nicht enthalten. Schade. Dafür habe ich ihn auf einer CD der Johanniter aus dem Jahr . Im Familienbesitz befindet sich eine Tonbandaufnahme des Weihnachtsgottesdienstes am Heiligen Abend in der Schwarzen Kirche aus dem Jahre , Beweis, dass damals das Quempassingen in deutscher Sprache, wi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16

    [..] freude auf mein erstes Kinderseminar war sehr groß, ich freute mich auf das Zusammensein mit anderen Kindern. Ganz besonders gefallen hat mir die Nachtwanderung durch Augsburg und das Fußballturnier. Schade, dass die Zeit sehr knapp war. Beim nächsten Kinderseminar möchte ich sehr gerne wieder dabei sein. Felix Kirr () Er war ein tolles Wochenende mit viel Spaß und vielen Sportangeboten. Wir waren in der Stadt, im Museum der Augsburger Puppenkiste, hatten Klettern,Tanzen un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26

    [..] re Stadtbesichtigung vor der Frauenkirche, diesem prägenden Monumentalbau. Leider sprachen unsere Reiseführer ein sehr intellektuelles Hochdeutsch und kein Sächsisch, was ich als Siebenbürger Sächsin schade fand. Dass ,,Nü" eigentlich ,,Ja" heißt, habe ich dann doch noch mitgekriegt. Die Namen der Straßen und Plätze von Dresden machten uns neugierig: Fürstenalle, Herkulesallee, Blasewitz, Gruna. Beim Streifzug durch die Stadt erschloss sich uns eine offene, freundliche Stadt. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16

    [..] t dem blau-roten Bänderkranz bei herrlichstem Wetter zu den Klängen der vorausgehenden Blaskapelle und freute sich über den Beifall der Zuschauer am Straßenrand. Vielleicht hat mancher dabei gedacht: Schade, dass es drei Jahre dauert, bis wir wieder dran sind. Bernddieter Schobel Kreisgruppe Ludwigsburg Tagesausflug nach Rothenburg ob derTauber und Kloster Schöntal Am . September unternahmen Mitglieder der Kreisgruppe Ludwigsburg ihren jährlichen Tagesausflug. Diesmal gi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] (Gerlinde Zekel) und Frau Tratsch (Waltraud Türk) vor dem Richter (Michael Türk), der alle Mühe hatte, die beiden zur Einsicht zu bringen. Am Ende stellten sie sich gegen ihn. Ein gelungenes Treffen, schade, dass nicht mehr Steiner gekommen sind! Es war ein gemütliches Beisammensein mit Anverwandten, Freunden, Schulfreunden und einstigen Nachbarinnen und Nachbarn. Danke allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben, ein besonderes Dankeschön der Kulturreferentin und Schrift [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] Johann Rudolf Klusch Der Birrebm Beim Birrebm um Burzeflåss ban ech esú gare geseßen, af senje Schade worVerlåss a Fråidjeket wei amVerdråss wyï keent dyï Bm vergeßen, wyï keent dyï Bm vergeßen? Senj Bladder ruschte stall am Wendj, als welle sei befyïhlen: ,,Bewohr denj sachsesch Oort, me´ Kendj,n menj Manjenk netj schlau an de Wendj, wall dir hei ast erzyïhlen, wall dir hei ast erzyïhlen. Mech hot geflnzt en sachsesch Hnd a lonjst vergangnen Zedjen, munch Sturm genj iwwert B [..]