SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] iebe Mitglieder, Freunde und Bekannte, die Corona-Lage hat sich leider wieder verschlechtert und nach wie vor schränkt uns diese sehr stark ein. Für unser gemeinschaftliches Miteinander ist dies sehr schade. Nicht nur auf Grund der vielen gesetzlichen Auflagen und Bestimmungen, sondern der Gesundheit zuliebe sagen wir die restlichen Veranstaltungen für ab: unseren monatlichen Bürgertreff, Herbstball, Nikolausfeier und Silvesterball. Dennoch gehen unsere Planungen für [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] gilt das für den Verfasser) eine leichte Übersättigung mit OnlineKonferenzen. Da wir das Seminar ungern komplett ausfallen lassen wollen, werden wir versuchen, es im nächsten Frühjahr nachzuholen. So schade wir die Verschiebung finden, so hat sie doch den Vorteil, dass wir in der arbeitsreichen und oft hektischen Adventszeit in diesem Jahr ein ruhiges Wochenende gewinnen, an dem wir uns der Familie, Freunden oder einem guten Buch widmen können. Gunther Krauss Anzeige [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] In Temeswar setzte sich der -jährige Dominic Fritz, Kandidat der USRPLUS, mit , Prozent gegen den langjährigen Amtsinhaber Nicolae Robu (PNL, , Prozent) durch, der sich im Wahlkampf nicht zu schade war, in nationalistischen Tönen gegen den ,,Fremden" zu hetzen. Der in Lörrach geborene Schwarzwälder lernte Temeswar im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs kennen und lieben. Er arbeitete im Waisenhaus in Freidorf, kam aber seit regelmäßig wieder, um s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2

    [..] bnisse im Zusammenhang, ergeben sich interessante Schlüsse. Erstens: Eine Chance für das Überleben der EKR wäre die Öffnung für die Mehrheitsgesellschaft. ,,Wenn man so ein gutes Ansehen hat, wäre es schade, es nicht zu nutzen!", meint Datculescu. Zweitens: Wenn man zu wenige Mitglieder hat, braucht man Institutionen mit breiter Teilnahme. Nicht unbedingt kirchliche, sondern zusätzliche, etwa im Gesundheitsbereich, Altersheime, Schulen, wirtschaftliche oder kulturelle, die au [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12

    [..] dheit offiziell die Leitung des Seniorenkreises nieder. Und weil sich niemand fand, der die Gruppe leiten wollte (schrieb Doraliese), machte sie weiter, bis diese Corona-Zeit alle zum Aufhören zwang. Schade nur, dass die Gruppe zunehmend kleiner wird. Eine besondere Frau ­ hilfsbereit, gebildet, freundlich, sehr diszipliniert noch immer in geistiger Frische ­ durfte ein besonderes Jubiläum feiern! Prosit und Dankeschön für alles, liebe Doraliese! Liebe Senioren in der Kreisgr [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] neue und unvermutete Kontakte. Und wenn wir wieder eine gewisse Normalität haben, treffen wir uns für das nächste Fest!" Tim Holzträger, Vorsitzender der Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten: ,,Es ist schade, dass unsere wöchentlichen Proben aktuell entfallen müssen. Eine gute Idee sind da neue Angebote wie der Online-Tanzkurs unserer kanadischen Freunde, an dem wir gerne teilnehmen. So fühlen wir uns weiterhin untereinander und auch mit den anderen Tanzgruppen verbunden. Nach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] auch darin äußerte, dass er Einladungen der Kreisgruppe des Verbandes oft und gerne annahm, an ihren Zusammenkünften teilnahm und sie durch unzählige Vorträge bereicherte. Er war sich übrigens nie zu schade, über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen vor einem breiten Publikum an vielen Orten Deutschlands und Europas zu sprechen, sie in den Bann dieser Geschichte zu ziehen. Dabei war er von einer Überzeugung geleitet, die er im Oktober anlässlich der Siebenbürgisch-Säc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9

    [..] zu erhalten. Dabei liegt mir besonders am Herzen, die tolle Gemeinschaft weiter zu tragen und den Zusammenhalt zu stärken." Oliver Martini, ­ Beisitzer, Reußmarkt/Deutsch-Kreuz ,,Ich fände es sehr schade, wenn unsere siebenbürgisch-sächsische Tradition aussterben sollte. Aus diesem G r u n d möchte ich die Jugend aktiv unterstützen, damit auch die zukünftigen Generationen diese tolle Tradition kennenlernen können." Kevin Eisgedt, ­ Beisitzer, Neustadt bei Agnetheln/Neit [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] rschläge. Letzteres steht im Moment zur Debatte: das Gebäude mit der besten Lage im Ort, mitten auf dem Marktplatz, mit dem schönen Garten, das man doch so schön herrichten könnte. Das wäre doch ewig schade, es dem Verfall preiszugeben. Es steht nun seit geraumer Zeit ungenutzt da und wird, so wie es aussieht, auch in der nächsten Zukunft keine Bedeutung und Benutzbarkeit haben. Darum die Frage an alle Urweger und deren Freunde im In- und Ausland: Gibt es jemanden, der diese [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21

    [..] icht vortrug, bevor die Anwesenden die bekannten Weihnachtslieder anstimmten. Der Vorstand machte aus der Situation das Beste und erfreute sich an der Gemeinschaft der Anwesenden. Dennoch ist es sehr schade, wenn die Bemühungen und das ehrenamtliche Engagement der Aktiven so wenig Beachtung, Zuspruch und Wertschätzung bei den Mitgliedern der Kreisgruppe erfahren. Gleichzeitig wirft es die Frage auf, wie das kulturelle Angebot zukünftig für die Mitglieder aussehen soll, wenn i [..]