SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14
[..] en und eine Dokumentation daraus zu machen, sondern eher um den Transfer eines inneren Sinnes oder einer Stimmlage, so scheint mir. Wo aber liegt bei diesem Konzept Verlust, wo Gewinn? Ist es nicht schade, dass die ehemaligen Kontexte und Funktionszusammenhänge ausgeblendet werden? Nein, nicht unbedingt. Sie meinen, diese Dinge lassen sich auch über die andere Seite, also die Herstellung und die Produktionsprozesse einholen? Denn die Frauen, die mit Sticken oder Klöppeln be [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] das Loch in mir etwas füllen. Ich konnte sehen, nachvollziehen und vielleicht auch etwas begreifen, wie es hier einmal war. Man ruft nach mir. Aus ist es mit der Stille und meiner Vorstellungskraft. Schade! Es war so schön. Ich muss zurück und steige über die Gleise. Eines davon führt an mir vorbei, vorbei an den Gebäuden, vorbei ins Ungewisse. Ich sehe ihm nach, wie es hinter einer Biegung verschwindet und bestimmt bald das Gelände verlässt, hinter bewachten Toren, in die F [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] ppe Ingolstadt Muttertagsgottesdienst Bereits zum zweiten Mal fand der Muttertagsgottesdienst unserer Kreisgruppe digital statt. Mit gemischten Gefühlen denke ich daran zurück; zum einen finde ich es schade, dass wir nicht alle gemeinsam diesen ergreifenden Gottesdienst erleben konnten, zum anderen bin ich sehr dankbar, dass so viele Leute mit Hilfe der neuen Medien die Möglichkeit hatten, mit uns zu feiern. Für die anwesenden Eltern und den Vorsitzenden Manfred Binder waren [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4
[..] inden könne und die Grenzen zu Kanada bald wieder geöffnet würden. Manfred Schuller, Bundesobmann in Österreich, äußerte sich zufrieden mit dem Verlauf des Föderationsjugendlagers in Österreich. Schade sei, dass keine Teilnehmer aus Siebenbürgen dabei waren. Er bedauerte, dass das Verbandsleben total zum Erliegen gekommen sei. Online-Veranstaltungen seien keine Alternative, da etwa Prozent der Mitglieder keinen Computer hätten. Mit seinen Briefaktionen zum Jahreswechs [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6
[..] rängt. Allein die Etymologie des ungarischen Ortsnamens evoziert unwillkürlich üble Erinnerungen an die Zeit der ,,oimii Patriei" (,,Vaterländische Falken") aus der finstersten Geschichte des Landes. Schade nur, daß die Autorin Marioara Rogozan Professor Sorin Mitu an der Klausenburger Universität ,,verpasst" hat; er scheint im Quellenverzeichnis nicht auf. Ebenso auch der ,,umstrittene" Lucian Boia, der in einem Standardwerk trefflich anmerkt: ,,Bei uns setzt sich in der His [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9
[..] benbuerger.de gilt ein großer Dank. Sie kramen immer wieder Neues aus den Archiven heraus, bearbeiten es und machen es der Öffentlichkeit zugängig. Es ist sicherlich für jeden etwas dabei und es wäre schade, diese authentischen Sprachdokumente im Archiv verstauben zu lassen. Hören Sie sich die Aufnahmen an und bestimmt entdecken auch Sie neue Schätze, hören längst vergessene, aber vertraut klingende Stimmen und Dialekte oder erinnern sich an Begebenheiten, die es wert waren, [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13
[..] weitere Leser davon. Das ist auch bei der Siebenbürgischen Zeitung nicht anders. Wenn die Zeitung von Vater, Mutter (wie schön, wenn hierzu auch die Kinder gehören würden!) ausgelesen ist, ist es zu schade, sie wegzuwerfen. Und sammeln kann auch der größte Siebenbürgenfan nicht alles Gedruckte. (Ich weiß wovon ich rede! Es gibt aber für Premiumleser, das heißt Mitglieder des Verbandes, einen kostenlosen Zugang zum Online-Archiv.) Man gibt die Zeitung also gerne einem Nachbar [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] r die Zukunft bzw. für dieses Jahrzehnt? Dass noch viele Landsleute Mitglied werden. Dass es auf dem beschrittenen Weg weiter geht, bisher ging`s ja ganz gut, besonders mit den Tanzgruppen. Es ist so schade, dass wegen Corona zurzeit gar keine Zusammenkunft und keine Veranstaltungen möglich sind. Hoffentlich bleiben alle zusammen und verlaufen sich nicht. Diese Pause sollte genutzt werden, damit es dann mit Schwung weiter geht. Liebe Gerda, mit diesem Blick nach vorne wollen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14
[..] der von ihr illustrierte Band ,,Der tapfere Ritter Pfefferkorn" den größten Erfolg gehabt hat. Der im Kriterion-Verlag erschienenen Auflage folgen bis heute viele weitere Auflagen und Ausgaben. Schade nur, dass dieser Erfolg, der auch den Illustrationen von Renate Mildner-Müller zu verdanken ist, zumindest in finanzieller Hinsicht an der Künstlerin vorbeigeht. Ganz reibungslos kann sie nach der Ausreise an diese Erfolge nicht anknüpfen. Ihre Vorstellungsgespräche bei de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] rfrauendasein" Gedanken machen soll. Es war etwa vor Jahren, dass mich Hermann Schuller aufforderte, bei einer siebenbürgischen Pfarrertagung über meine Arbeit als Pfarrfrau ein Referat zu halten. Schade, dass ich dieses handschriftlich verfasste Manuskript nicht mehr habe. So krame ich nun in der Vergangenheit, die in Nimesch begann, herum. Von Anfang an war ich berufstätig als Grundschullehrerin und hatte zwei kleine Kinder. Eine übereifrige Pfarrfrau war ich sicher [..]