SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 7

    [..] nn auch: ,,Man sollte daher nicht [...] immer wieder die Prioritätsfrage strapazieren und völkische Erstansprüche auf das Land geltend machen, sondern vielmehr nach den erbrachten Leistungen fragen." Schade nur, dass auch auf einige Formmängel des mit einem ansprechenden, farbigen Einband versehenen Buches eingegangen werden muss. Außer einem fehlenden Ortsregister sind vor allem die mehr als zwei Dutzend Druckfehler zu beanstanden. Hinzu kommen einige wenige, unrichtige Beze [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] on Abschiedsstimmung in der Luft. Nach dem Abendessen sangen wir nach alter Tradition die Lieder ,,Af deser Ierd" und ,,Wahre Freundschaft". Sonntag nach dem Frühstück hieß es leider Abschied nehmen. Schade für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, und Unverständnis für diejenigen, die nicht dabei sein wollten! Alle waren dankbar für die Gastfreundschaft und das tolle Besichtigungsprogramm. Vielleicht gibt es ja nochmal ein Treffen?! Christine Kenst Agnethler Treffen zum [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] hren verstorbenen Birthälmer/-innen. Die erschienenen Birthälmer waren größtenteils jene, die bereits an den vorangegangenen Treffen teilnahmen. Neue Gesichter waren nur wenige zu verzeichnen. Es ist schade, dass sich viele andere Landsleute beim Birthälmer Treffen nicht blicken lassen. Dies gilt insbesondere für die Jugend: Unter den Teilnehmern waren Erwachsene, Kinder sowie die erschreckend geringe Anzahl von lediglich vier Jugendlichen. Aufgrund der geringen Anzahl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20

    [..] mitgebracht, die wir bis zum Mittagessen des dritten Tages gemeinsam anschauten. Dabei kam auch Wehmut auf und unser gemütliches Treffen ging zu Ende. Es war ein tolles Wiedersehen. Es ist natürlich schade, dass nicht alle dabei sein konnten, aber wir hoffen, dass es bei den nächsten Treffen vielleicht wieder mehr werden. Wir danken dem Heiligenhof in Bad Kissingen für die Betreuung und Verpflegung sowie den Organisatoren dieses Treffens. Sofia Rosenkranz Weißkircher Trauben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] Waldemar Liachowsky am Klavier in den er Jahren bei Deutsche Grammophon aufgezeichnet und von Preiserrecords bearbeitet in Wien in der Reihe ,,Lebendige Vergangenheit" veröffentlicht wurden. Schade nur, dass sich so viele Musikfreunde diese Aufnahmen wie den Vortrag haben entgehen lassen. Hans-Werner Schuster Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Sein in seinem immerwährenden Wandel ­ dieser Gedanke liegt dieser Ausstellung wie auch d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] r, dass die intensive Arbeit am Nachwuchs fruchtet. ,,Es ist wichtig, dass sich eine Gruppe so weiterentwickelt, denn Stillstand heißt bekanntlich Rückschritt und das wäre für unsere Gruppe doch sehr schade, wenn sie sich einfach so auflöst", meint Patrick Krempels. Er selbst begann im Alter von Jahren in der Tanzgruppe zu tanzen. Viele Mitglieder der Jugendtanzgruppe sind Kinder von Mitgliedern und Freunden der ,,Rokestuf" München, eine Gemeinschaft, die sich einmal im Mo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9

    [..] Ungarn. So verteilten sich die Preise von Europa bis nach Asien. Das Wunderkind Carl Filtsch hat definitiv die Welt erobert. Bei den Wertungsspielen herrschte wie schon so oft gähnende Leere im Saal. Schade. Klavierliteratur vom Feinsten kam auf höchstem Niveau zu Gehör. Der bekannte rumänische Komponist Nicolae Brandus, der sich in Hermannstadt auf der Durchreise befand, staunte nicht übel über das hohe Niveau der Kandidaten und das Desinteresse der Hermannstädter an diesem [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 19

    [..] eine oder andere Neuigkeit auszutauschen. Wer damit nichts anzufangen wusste, machte in der näheren Umgebung einen kleinen Spaziergang. Die Kinder spielten Fußball, kletterten auf Bäume und fanden es schade, dass es dieses Jahr kein Lagerfeuer gab. Später gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, der wie immer sehr gut schmeckte. Zum Schluss halfen viele beim Aufräumen und Putzen; als der Regen kam, war alles weggeräumt und ein schöner Tag zu Ende. R. Dengel Kreisgruppe Fra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6

    [..] örterbüchern zwar das Wort ,,strampeln" vorkommt, nicht aber der ,,Strämpel". Unsere Etymologen kennen sich mit raren indogermanischen Sprachen aus, nicht aber mit österreichisch-bairischen Vokabeln. Schade! ,,Hämmern" ist der Gebrauch des Hammers, ,,meißeln" der Gebrauch eines Meißels und ,,strampeln" einfach die lebhaft stoßende Bewegung der ,,Strämpel", wobei dieses Wort in unserer Mundart vor allem das (gebratene) Hühnerbein und die Beine von Kleinkindern bezeichnet. Die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6

    [..] isterwahlen geben wird. Es fehlen somit Kontaktpersonen und Ansprechpartner in Politik und Verwaltung. Lediglich Stadtpfarrer Hans Bruno Fröhlich hält uns dankenswerterweise auf dem Laufenden. Es ist schade, ja es tut weh, dass alles, was als so gute Partnerschaft begonnen hat, nun so schwer ist, umzusetzen. (...) Sehr gerne würden wir die zehnjährige Partnerschaft Dinkelsbühl ­ Schäßburg nächstes Jahr feiern. Wir hoffen, dass sich das Engagement Schäßburgs für die Partnersch [..]