SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 7

    [..] heim, Einsatz für das deutsche Kulturerbe in Rumänien) würdigten die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich mit der Vergabe des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises. Schade, dass es keinen Preis für die selbstlose Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer in Siebenbürgen vor gibt. Dr. Paul Niedermaier sagte einmal: ,,Er war für uns wie ein Bruder." Wie kein anderer im Westen denkt Walter König sich in Details des Schulwesen in Rumäniens e [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 6

    [..] d unvoreingenommeneren Betrachtungsweise deutlich gerechter geworden und hätte sein Essay schließlich zu dem machen können, was es für sich beansprucht zu sein: eine Hommage. Diese Chance ist vertan. Schade. Moni Schneider-Mild, Lehrte Kulturpreis im Zeichen der Versöhnung Leserbrief zum ,,Leserecho" von Horst Roth, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite : Der Leserbrief von Horst Roth hat einen tadelnden Unterton. Herr Roth hat ,,Zweifel und Bedenken", [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 1

    [..] sei er jedoch mit der Art und Weise, wie das Parlament die Ansuchen der Justiz behandele: Die Parlamentarier weigerten sich manchmal, die Immunität korruptionsverdächtigter Kollegen aufzuheben. Dies schade der Glaubwürdigkeit der rumänischen Institutionen. Johannis ist zurzeit populärer als seine Amtsvorgänger: drei Viertel der Wähler würden laut Umfragen für ihn stimmen. Sichtbare Fortschritte erreichte der Präsident bezüglich des Umgangstons in der Politik, nachdem er die [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17

    [..] t abgebaut und bei der KWV für die Portweinproduktion wieder zusammengesetzt. Jedes der heute leeren Fässer fasst mehr als Liter. Nach der Besichtigung ging es zur Weinprobe und wir fanden es schade, dass wir die edlen Tropfen nicht nach Hause mitnehmen konnten. Über die Universitätsstadt Stellenbosch kamen wir nach Kapstadt zurück. Den Nachmittag nutzten viele noch zum Bummeln, Einkaufen oder Ausruhen. Mein Mann und ich wurden von unserem HOG-Mitglied und Freund Hans [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 7

    [..] n Beiwerk an Fußnoten und Querverweisen. Hingegen sind die Reproduktionen des eher mageren Bildmaterials von sehr schlechter Qualität (Druck: Imprimeria Editurii Universitii A. I. Cuza, Iai). Das ist schade, denn die z.T. erstmalig veröffentlichen Fotos stellte immerhin die (dritte) Gattin Rezzoris, die Galeristin Beatrice Monti della Corte, aus dem Archiv des letzten Wohnsitzes in Donnini (Italien) zur Verfügung. Wer hier das große Rezzori-Lesebuch erwartet, sieht sich getäu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10

    [..] schulen gibt. Abgerundet wurden das Programm durch Berichte der Teilnehmer über ihre Tätigkeit. Neben viel Positivem wurden dabei auch die Probleme angesprochen, die die Kulturarbeit beeinträchtigen. Schade, dass gerade im Fall der Kreisgruppe Augsburg die Probleme als Folge der positiven Entwicklung auftreten: Sie, die gerade erst das neue, von der Stadt gestellte Vereinsheim zum Leben erweckt hat, befürchtet nun, dass es durch die Ghettoisierung wieder im Dornröschenschlaf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] Feier beschloss. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! Herzlichen Dank den Vorstandsmitgliedern und deren Partnern für die Mithilfe bei der Feier! Danke auch allen Kuchenspenderinnen! H. W. Bell Dobrudschadeutsche und Nikolausnachmittag Im Seniorenkreis Würzburg vom . November, wie immer im Martin-Luther-Saal, referierte Wolfgang Kristoffy zum Thema ,,Die Dobrudschadeutschen" ­ natürlich erst nach Kaffeeund Kuchengenuss. Den Kuchen hatte Hermine Wolff, unser November-Geburts [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] en lebhafte Gespräche geführt und immer wieder Weihnachtslieder angestimmt. Leider kamen wir diesmal nicht in den Genuss, weihnachtliche Lieder oder Gedichte von Kindern zu hören. Das fanden wir sehr schade. Aber die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt und mit ihr die Hoffnung, dass sich auch Kinder trauen werden, etwas vorzutragen. Der Vorstand hatte im Vorfeld beschlossen, keine Weihnachtspäckchen zu besorgen, sondern stattdessen eine Spende an das Heimathaus Siebenbürge [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17

    [..] Siebenbürgischen Tanzgruppen Wiehl-Bielstein und Aschaffenburg dar. Zuerst erfolgte der Aufmarsch aller Trachtenträger, wenn auch nur wenige unserer Aufforderung, in Tracht zu kommen, gefolgt waren ­ schade! Der Anblick unserer siebenbürgischen Trachten mit den für die jeweiligen Gegenden unterschiedlichen Frauentrachten war eine Augenweide. Im Anschluss wurde gemeinsam mit allen Gästen das Siebenbürgenlied gesungen. Danach erfreute uns zuerst die Tanzgruppe Wiehl-Bielstein u [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17

    [..] der evangelischen Kirchengemeinde in Athen, zu suchen und zur Zusammenarbeit zu drängen. Die Zuhörer berichteten anschließend von eigenen Erlebnissen und Erfahrungen mit dem rumänischen Geheimdienst. Schade nur, dass nicht mehr Zuhörer dabei waren. Prof. Möckel wird den Vortrag auch am . November in der Evangelischen Akademie Hermannstadt halten. Der Traubenball am . Oktober mit dem ,,DUO DUX" war eine sehr gelungene Veranstaltung mit einer tollen Kapelle. Die beiden [..]