SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 1
[..] lleicht nicht immer die objektiv richtige, werden belächelt, und man gibt dadurch indirekt die Antwort auf die Frage: wohin mit der Tracht: ins Museum oder in den Alltag. Alles andere sei Theater und schade uns und ,,unserer Sache". Wer ist nun unrealistisch und hat sich vom Schema schwarz-weiß noch nicht entfernt? Sind es die ,,gelenkten und verblendeten" Jugendlichen oder eifrige Besserwisser? Ich möchte an dieser Stelle festhalten, daß diese Fragen von einem Jugendlichen f [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 3
[..] ei dieser Achitektur kaum aufrecht stehen. Selbst Minister Grundmann, der bekanntlich noch größer ist als lang, kapitulierte vor der Türe und hielt die kürzeste Rede, die wir je von ihm gehört haben. Schade auch, daß anschließend die Musikdarbietungen von der Terrasse mangels geeigneter Übertragungsmöglichkeiten so schlecht zu hören waren. Danach zog man zum Mittagessen, diesmal zum Gemüseeintopf, dem man mehr oder weniger gut zusprach. Am Nachmittag hatte man für alles gesor [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4
[..] anzabend Die Jugend teaf sich auch diesmal wieder zu »»er. TanzveraBstältanaintBahnhofsaaL Nach eokes korken Begrüßung durch Christian DerH«rtäi wurdezu den>Klängen der Dinkelsbühler Kapelle getanz«. Schade nur, daß sieh gerade dBtos#©emeinschaftsabende'der Jugend im Tanz «nsMpfem MM etwas gutem Willen könnte «Bot dben ohne" besönderir großen Arbeitsaufwasrf aueft eise» gemütlichen bunten Abend iliSX Meinen Einjagen während der Tanzpausen gestalten. Leider zeigte es sieh* daß [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 1
[..] Es ist ihm bewußt geworden, daß heute kein Alltag, sondern Sonntag ist, und da geht er nach der Kirche Zum Frühschoppen. Fräulein Groh () lächelt, die vergangene ^Faschingszeit war voller Freuden) schade, sie war sehr kurz. Frau Mieskes () sieht verstohlen auf die Uhr, wenn sie in einer halben Stunde nicht in der Küche sein kann, ist es aus mit dcm Sonntag, dann gibt es nur noch widerwärtiges Gezanke wegen de« verspäteten Mittagessens, Herr Orendi () und Frau Orendi ( [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9
[..] r gab den Versammelten Hinweise für die Beantwortung von Rückfragen in Entschädigungssachen. Nach zwei Stunden flotter Weisen des Ziehharmonikaspielers waren auch die Tanzbeine endlich aufgetaut. Wie schade, daß die letzte Straßenbahn sich nicht nach unserem siebenbürgischen Tempo richtet! Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Der erste Familienabend des Vereinsjahres / in Graz Der frühere Obmann unserer La [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] Auch hier gab es eine schöne Klosterkirche zu bewundern. Mittlerweile war es .Abend geworden. Man aß hier zu Abend, nahm die Gelegenheit wahr, das wohlschmeckende Bier von Kloster Andechs zu kosten. Schade nur, daß die Zeit es nicht mehr zuließ, den Wunsch der jugendlichen Teilnehmer zu erfüllen und den schönen Reisetag mit einer Bootsfahrt auf dem Ammersee zu beschließen. Das wurde übrigens auch von manchem älteren Semester bedauert. Die ganze Reisegesellschaft war von dies [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] unseres sächsischen Volksbaumes wieder zu Leben erweckt wurden, so scheint es, daß sich der Baum zum Blühen entfaltet, und wir hoffen, daß sich die Frucht dieser Blüten fortpflanzen wird. Es ist sehr schade, daß die Entfernung so groß ist und es daher den Landsleuten nicht möglich ist, an dieser Veranstaltung teilz'u. Geburtstag Wie wir kurz vor Redaktionsschluß erfahren, begeht Dr. Norbert Kuales von Windau am . Juni seinen . Geburtstag. Dem verdienstvollen Jubilar geh [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6
[..] dieser Landwirtschaft im Lastenausgleich als Erbe anmelden, obwohl sie im Zeitpunkt des Erbfalles nicht mehr im Besitze meiner Eltern war? Antwort: Die Frage ist durchaus zu bejahen. Als Vertreibungsschaden gilt nämlich auch ein Schaden, der einem nach Beginn der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen und vor dem . . im Vertreibungsgebiet verstorbenen deutschen Staatsangehörigen oder deutschen Volkszügehörigen im Zusammenhang mit den Vertreibungsmaßnahmen entstanden ist (§ [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] jahr bekamen wir den Mops als Physikprofessor, und dieser hatte für Weltraumflüge nichts übrig. Und so ist die Tertia trotz guten Vorsätzen im Jahr nicht auf den Mond geflogen. Es ist eigentlich schade. Es wäre doch gar so schön, auch auf dem Mond eine siebenbürgische Kolonie zu wissen. Rekter-Karl [..]