SbZ-Archiv - Stichwort »Schloss Horneck Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 2014 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] ums-Medaille Samuel von Brukenthal. Von einem ,,Freudentag für das Museum" sprach Rainer Lehni, der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Er erinnerte daran, dass erst ,,die Umwälzungen auf Schloss Horneck ab " den Umbau der Räume für die Dauerausstellung möglich gemacht hätten. ,,Der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck hat die Basis geschaffen, dass dieses Schloss für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft erhalten bleibt", sagte [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] n ehrendes Angedenken schien ihr wichtig für den Mann, der es verstanden hatte, seinen Schülern die Liebe und das Verständnis für die Musik zu einem lebenslangen Anliegen zu machen. Im barocken Festsaal des Schlosses, da wo Irtel selber viele unvergessliche Musikstunden zelebriert hat, waren nun lauter ehemalige Weggefährten Irtels angetreten, um seiner zu gedenken. Hier auf Schloss Horneck hatte Ernst Irtel seinen Lebensabend im damaligen Altenheim von bis verbrach [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] ng, Kunstwissenschaften und Architektur. Im Fachbereich Kunst gab es diesmal ein besonderes Augenmerk auf Siebenbürgen. Die Klasse von Prof.in Hanna Hennenkemper verbrachte auf meine Einladung im April drei Tage auf Schloss Horneck und stellte nun die im Rahmen dieser Exkursion entstandenen Arbeiten auf dem RUNDGANG aus. Bei dem Projekt ging es nicht nur um die Einübung von Zeichenpraxis und Maltechnik, sondern auch um ganz grundsätzliche Fragen, die unsere gegenwärtige Leben [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] Posaunenklänge ertönen am . Juli im Festsaal zur Einweihung der brandneuen Themenwände: ,,Die Karpaten in Siebenbürgen" die ab . Juli den Treppenaufgang (,,Karpatensteig") im Schlosshotel bereichern. Ein großes, länderübergreifendes Projekt hat somit seinen Abschluss gefunden. Der Treppenaufgang wurde in Vorleistung des Schlossvereins restauriert, eingeweiht, die ersten Spender gewürdigt. Bis konnte nicht nur die Restauration der Treppe, sondern auch die M [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] . Foto: Helmut Wolff ,,E Liedchen hälft ängden" Beeindruckender Liederabend mit Angelika Meltzer und dem StuttgarterTrachtenchor im Haus der Heimat unterschiedliche Kalender befinden sich mittlerweile im Bestand der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Zahlreiche siebenbürgisch-sächsische Institutionen haben im Laufe der Zeit zu allen möglichen Themen Kalender in unterschiedlichen Größen und Formen herausgebracht. Von einigen gibt es nur Einzels [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] beeindruckt von der Größe und Architektur dieses Klosters, das ein lebendiges Zentrum geistlichen Lebens im Bistum München/Freising ist. Es beherbergt auch eine staatliche Berufsschule und Fachoberschule mit angeschlossenem Wohnheim, eine Tagungsstätte und Bibliothek. Außerdem gehören eine Brauerei, Brennerei, Metzgerei, eine Gaststätte dazu. Etliche handwerkliche Betriebe sind auf dem Gelände angesiedelt, die für die Instandhaltung der sehr gepflegten Anlage zuständig sind. [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3

    [..] ertreiberstaaten froh über diese Brückenbauer. Brauchtum und Tradition seien aktueller denn je, Tracht sei gleichermaßen bodenständig und zukunftsweisend. ,,Bei Ihnen herrscht der gute Geist, nicht Trauer und Verschlossenheit. Wir sind froh, dass Sie zu unserer großen bayerischen Familie gehören. Auf mich können Sie sich ganz sicher verlassen. Ich bin und bleibe ein Fan der Vertriebenen und Aussiedler", schloss Markus Söder. Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertr [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15

    [..] watte, schwarzem ,,Laibl" und Hut, schwarzen Pritschhosen und Stiefeln. Es folgten die jungen Mädchen mit ,,Partoir" und Borten, geschmückt mit Heftel und Spangengürtel. Die verheirateten Frauen schlossen sich an, entweder aufwändig gebockelt, mit ,,Pipihaiwken" (genetztes weißes Häubchen) oder einfach mit Kopfband; den Schluss bildeten die Männer, die zusätzlich zu den o. g. Trachtenstücken den Stolzenburger Mantel oder den Kirchenpelz über die Schulter gehängt präsentierten [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 16

    [..] ntlich schönem Sommerwetter und guter Stimmung auf ein gemeinsames Sommerfest in der freien Natur an der Schutter. Der Umwelt zuliebe, bringt bitte Teller, Tassen und Besteck mit. Fahrt zum Schloss Horneck Am Samstag, dem . Oktober, findet ein Tagesausflug zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck statt. Die Burg liegt hoch über der Stadt Gundelsheim am Neckar. Wir besichtigen das Siebenbürgische Museum, das die bedeutendste Sammlung zur Kunst- und [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] Heimat leben, wo wir uns als gleichberechtigte Bürger für die Allgemeinheit, aber auch für die eigenen Belange einsetzen. Dass unsere Kultur auf Bundes- und Landesebene unterstützt wird, dass unser Kulturzentrum Schloss Horneck in Gundelsheim mit Bundes- und Landesmitteln in Stand gesetzt werden konnte, dass die Lehrkräfte mit muttersprachlichem Deutschunterricht in Rumänien mit Bundesmitteln unterstützt werden, sind alles Maßnahmen, für die wir dankbar sind. Auch beim Besuc [..]