SbZ-Archiv - Stichwort »Schloss Horneck Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 2014 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] Tatsache, dass europäische Finanzierungsprojekte für Kirchenrenovierungen künftig nicht mehr von der kirchlichen Einheiten beantragt werden können, sondern nur noch von Bürgermeisterämtern. Fröhlich schloss mit einem optimistischen Ausblick: Die Wiedereinweihung der renovierten evangelische Stadtpfarrkirche in Bistritz wird vom .-. Mai gefeiert. Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, wies auf das Problem kleiner Landesgruppen hin, deren Kr [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] ltet eine Lesereihe mit der siebenbürgischen Autorin Dagmar Dusil und lädt zu den ,,Kulinarischen Lesungen nach Siebenbürgen" herzlich ein. Angeboten werden drei Lesungen: Freitag, . März, . Uhr, auf Schloss Jägerhof (Goethe-Museum), , Düsseldorf ­ Lesung aus ,,Entblätterte Zeit" mit anschließendem kleinen Imbiss to go. Samstag, . März, . Uhr, im Martin-Luther-Haus (neben der Stadtkirche), Kirchplatz , Unna ­ Lesung aus ,,Auf leisen Sohl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 3

    [..] dien/fotos//grosser-siebenbuer gerball. Wie jedes Jahr wurde pro verkaufter Ballkarte je ein Euro zur Unterstützung der siebenbürgischen Einrichtungen vorgesehen: Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. und Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Ein besonderer Dank gilt unserem großzügigen Partner der M&V Schmidt Stiftung sowie den Sponsoren Architekt Hans-Georg Göbbel, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4

    [..] · . Februar R U N D S C H AU Immobilienbewirtschaftung: Wer eine Immobilie besitzt oder sich gärtnerisch betätigt, hat eine vage Vorstellung, was es heißt, ein Schlossgebäude mit Quadratmeter vermietbarer Fläche und Quadratmeter Außenbereich (Grünfläche, Hangwald, Schotterwege etc.) zu bewirtschaften. Das entspricht mehr als Einfamilienhäusern mit einem Garten von jeweils Quadratmetern. Das Team, das für eine fachgerechte Bewirtschaftung nötig ist, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3

    [..] be ich im kleinen Familienkreise meinen . Geburtstag gefeiert. Mit meiner Frau konnten wir noch unsere diamantane Hochzeit feiern. Sie starb am . Februar im Alter von Jahren." . Januar · R U N D S C H AU Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kultur, insbesondere siebenbürgisch-sächsische Inhalte einem breiten Publikum zu vermitteln und Begegnungen zu ermöglichen. Als Eigentümer von Schloss [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 3

    [..] Vereinsnachrichten Ausgabe Nr. : Nach der Premiere im vergangenen Jahr ist unter der Regie von Heidrun Rau die zweite Ausgabe der Vereinsnachrichten für Mitglieder, Freunde und Förderer des Schlossvereins erschienen. Die -seitige, ansprechend bebilderte Broschüre fasst die diesjährigen Veranstaltungen zusammen, informiert aber auch über die viele Arbeit hinter den Kulissen, von Instandhaltung bis Buchhaltung, und über die anstehenden Projekte auf Schloss Horneck. Am Nikola [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] gement erfreuen. Wir danken hiermit auch nochmals unserem Wahlleiter Alfred Horst Deptner, der kurzfristig eingesprungen ist und die Wahl professionell geleitet hat. Er ist der Ansprechpartner in Sachen Schloss Horneck und kann bei Bedarf alle Fragen in Bezug auf den Umbau, die Nutzung und die Gestaltung des Gundelsheimer Schlosses beantworten. Nach einer sehr zufriedenstellenden Wahl konnten wir alle entspannt und fröhlich, aber ­ wie es sich in der Vorweihnachtszeit auch ge [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] traße B, in Wuppertal herzlich ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Gefeiert wird mit den ,,Herzklopfern" sowie gerne vielen kostümierten Landsleuten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Vorstand Kulturtagung auf Schloss Horneck ,,Nicht träumen, nicht hoffen, nicht an irgendeine Sache glauben ist wie nicht existieren." Mit diesen Worten der spanisch-katalanischen Künstlerin Margarida Xirgu eröffnete die Vorsitzende des Landesverbandes Hessen Ingwelde Juchum [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] s und meiner Tochter" geschrieben hat. ,,Ihr großes Interesse für meinen Geburtsort motivierte mich, ihnen diese Bitte zu erfüllen. Bereits in jungen Jahren haben mich die beiden mit Fragen über meine alte Heimat gelöchert. Ich musste immer wieder die gleichen Geschichten erzählen. Da ich meine Biografie nicht sonderlich interessant finde, habe ich beschlossen, auch auf historische Fakten zurückzugreifen." So ist die Geschichte einer Ausreise entstanden, die exemplarisch für [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] der Iller. Es wurde des Stifters gedacht und der Vorsitzende Reinhold Mieskes überreichte den beiden noch anwesenden Gründungsmitgliedern Renate Schütz und Helmuth Mieskes je eine Urkunde. Er dankte ihnen für Jahre ehrenamtliches Engagement in der ,,Stiftung Zeiden". Der Gründer der ,,Stiftung Zeiden", Dr. Ing. habil. Peter Preidt, verbrachte seinen Lebensabend im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Seine Arbeit als Bergbauingenieur hatte [..]