SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 2
[..] d. J. in den Ruhestand trat, sagte: ,,Wir haben gelernt, mit den Siebenbürgern umzugehen, wir hatten dabei einen guten Lehrmeister: Robert Gassner; er hat uns den Weg gewiesen." Herwig Bosch, Vorsitzender der Kreisgruppe, übergab den Vertretern des Landes Abschiedsgeschenke. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt, der von bis als Stadtdirektor von Wiehl die Anliegen der Bewohner vor Ort fördern konnte, meinte: ,,Wenn man eine Sache so gefordert [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13
[..] schel. Schriftführer Diethard Knopp, Frauenreferat Annemarie Puscher, Jugendreferat Michael Weihrauch. Kulturreferat Peter Hedwig, Organisation und Kultur Josef Balazs, Aussiedlerbetreuung Edith Schmidt, Roder Jugendgruppe Erwin Arndt, Beisitzer Ilse Kreuz und Andreas Bürger, Rechnungsprüfer Sigolf Zoltner und Arnold Lukas. Dank gebührt jenen, die durch Akkordeonklänge (Martin Schuller RodeAVürzburg) und GesangHRoder Singgruppe) der Jahreshauptversammlung einen wohltuend [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 18
[..] d Uroma Maria Luise Untch geborene Ganther geboren am . Januar gestorben am . November in Hermannstadt Fürstenfeldbruck, November in Fürstenfeldbruck Sohn Otto Untch mit Hanni Tochter llka Schuster mit Rudi Schwiegertochter Inge Unlch Schwester Hllda Schmidt ihre acht Enkel und Urenkel und ihre vielen Freunde und Bekannten Wir danken für die herzliche Anteilnahme und die Blumen aller Verwandten und Bekannten. Unsere gute Tante, Großtante und Urgroßlante Ida [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 4
[..] armstadt) wie Volker Bartesch (München) als Kassenwart bestätigt. Für die einzelnen Referate wurden folgende Verantwortlichen gewählt: Kultur Karl-Heinz Schmitt (Ulm), Geschäftsführung und Organisation Michael Schmidt (München), Kinder und Frauenarbeit Heidi Stock und Kathi Müller (beide Wolfsburg), Sport Michael Weihrauch, Uwe Rosenthal (beide Nürnberg) und Heinz-Otto Lutsch (Sachsenheim); das Referat Integrationsarbeit wird im Auftrag vom Jungsachsentag von der Bundesjugend [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14
[..] nburgern dem Buch beigesteuert wurden. Sie reichen von Sagen, orts- und familiengeschichtlichen Erzählungen und Nachrichten bis zur Schilderung der Verhältnisse in den russischen Lagern. Hier fällt der spannende Fluchtbericht aus dem Donbas von Hermann Schmidt besonders auf. Es ist nicht möglich, den Inhalt des Werkes einigermaßen erschöpfend auf knappem Raum darzulegen. Es seien aber auch einige kritische Bemerkungen angebracht. Sicherlich haftet dem Werk ein gewisser, keine [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 9
[..] verließ uns unerwartet unser lieber Richard Knall (Rick) geboren am .. in Schäßburg Postanschrift: Siebenbürgerheim Rimsting Die Beerdigung fand am .. in Rimsting statt. Wir trauern um ihn: Augusta Knall mit der Großfamilie Knall Schmidt Seewaldt Unsere liebe, gute Anne - die ihre schwere Krankheit glücklich überstanden hat, ist nach Gottes unerforschlichem Ratschluß am . Januar durch einen Autounfall tödlich verunglückt. Erschüttert trauern [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] andshut), die wir für die Tombola erhielten, sowie Volker Bartesch und Renate Koreck für die Organisation der Tombola danken wir herzlich. Unterbringung und Betreuung der Gruppe aus Österreich hatten die Jugendlichen der Kreisgruppe übernommen, bei denen wir uns auch herzlich bedanken. Michael Schmidt · Jugendreferent der Kreisgruppe München See ist sehr umfangreich, genannt seien die Diskotheken, Kino, Eisbahn, Schwimmbad u. v. m. Geplant sind unter anderem auch ein Hüttenab [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 16
[..] in Traunreut Traunreut, In stiller Trauer: Luise Schuster, geb. Seidlhofer Hans-Otto Schuster mit Marius und Maria Edith und Arnold Fleischer mit Renate und Julia Erika und Kurt Mild mit Volker Anna Schmidt, geb. Schuster, mit Familie Dorothea Maurer, geb. Schuster, mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . April , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6
[..] t bewußt. Trotz mancher Anfeindungen von innen und außen und trotz massiver rumänischer Verleumdungs- und Pressekampagnen gegen ihn, erreichte er es nach heftigen Kämpfen, daß die an Bukarest gestellte Forderung: mindestens Aussiedler je Monat, Ende erfüllt wurde (: Aussiedler, : Aussiedler; Kanzler Schmidt ließ sich am . . in Bukarest diese Zahl ,,auf der Basis der Zahlen von " offiziell bestätigen). * Nach Erreichung dieses Ziels t [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10
[..] ertrude Hecker. Bundesschriftführer: Ludwig Zoltner, Martin Kreutzer, Gertraut Zoltner. Aufsichtsrat: Mag. Helmut Martini, Feldkirchen, Kärnten, Wilhelm Wegmet, Salzburg, Dipl.-Kfm. Dr. Walter Arz, Wien. Ausschußmitglieder: Dr. Martin Breßler, Prof. Kurt Schmidt, Erna Tontsch, Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen, Pfarrer Volker Petri, Pfarrer Gerhard Grager. Bundesreferat für Kirchenarbeit: Pfarrer Horst Radler, Schwanenstadt. Bundessozialreferent: Kurt Schell, Bundeskulturrefe [..]









