SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29

    [..] ftigen und süßen Häppchen, mit Festwein vom Großen Sachsentreffen und anderen Säften wurden nun alte und neue Bekanntschaften gepflegt. Helfer und Vorstandsmitglieder hatten stets einen guten Überblick und erledigten mit Leichtigkeit den Küchen- und Getränkedienst. Herzlichen Dank an Doris Späth, Alfred Schmidt und Klaus Metz. Adventsfeier in Karlsruhe Am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr findet die Adventsfeier im Gemeindesaal der Markuskirche am Yorckplatz in Karlsruhe [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] such des Turmuhren-Museums in Großheubach. Die passende Reise durch die Zeit faszinierte alle Beteiligten und erinnerte uns wieder mal, dass das Jetzt im nächsten Moment schon Vergangenheit ist. In Großheubach, in der Häckerwirtschaft beim berühmten ,,Kotlett-Schmidt" verführten uns die Blasmusikanten der ,,Hebbocher Wengertstickel" zum beschwingten Mitsingen und Schunkeln, was wir in bester Stimmung natürlich ausgelassen taten, in Gedanken an die ,,Seminaristen"-Blaskapelle [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] rau Ana Cletiu, geb. Lukacs zum . Geburtstag. Geburtstage im Oktober: Wir gratulieren Herrn Komm.Rat Yost Krauss zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche ergehen an die Jubilare Frau Helga Kantner, geb. Hitsch, die ihren . Geburtstag feiert, Frau Brigitte Schmidt, geb. Müller zum . Geburtstag und Frau Sigrid Samek, geb. Petrovitsch zum . Geburtstag. Die Vereinsleitung Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] : Dieter Drotleff Haus der Brüder Gräser am Fuße des Monte Verità. Gastgeber, Gäste, Teilnehmer stellten sich zu einem gemeinsamen Foto in der Aula des Johannes-Honterus-Kollegs auf. Foto: Dieter Drotleff Im Gegensatz zur Führung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien unter Andreas Schmidt hatte sich die Gebietsleitung der Volksgruppe in Nordsiebenbürgen schon im Frühjahr mit Evakuierungsplänen befasst (Robert Gassner, Dr. Carl Molitoris). Bereits im Herbst hatten di [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] en. Ein weiterer Höhepunkt waren die kulturellen Beiträge. Zum einen der wunderschöne Trachtenaufmarsch, begleitet von Jubelrufen und Applaus, mit Marschmusik, gespielt von Andreas, Wolfgang und Samuel Krafft, Andreas Zall, Jürgen Schuster und Tim Schmidt sowie dem fröhlichen Singen der Heimatlieder und ,,Wahre Freundschaft". Dieser Teil wurde beendet mit einem Schneewalzer, bei dem alle Trachtenträger das Tanzbein schwangen, wie einst beim Kronenfest in Malmkrog. Vorstandsvo [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2

    [..] rn und heute im Haferland" werden Konzerte, Ausstellungen, Tanz und Blasmusik, Workshops mit lokalen Handwerkern geboten. Bei der Hauptveranstaltung am . August wird der . Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Reps gefeiert. In Deutsch-Kreuz begeht die M&V Schmidt Stiftung am . August den zehnten Jahrestag seit Eröffnung des Kraus-Hauses und richtet den beliebten Sachsenball aus. Bukarest ­ Vor allem die Ackerflächen in südlichen Landeskreisen wie Arge, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] ge geleistet. Ab Mitte der er Jahre standen wieder rechtliche Angelegenheiten im Vordergrund. Hier sind das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz von zu nennen, bei dem es der Verband ­ vor allem durch seine Rechtsreferenten Dr. Johann Schmidt und Ernst Bruckner ­ geschafft hat, dessen Auswirkungen für die Landsleute in Siebenbürgen abzumildern, so dass der Grund Vereinsamung weiterhin für aussiedlungswillige Landsleute möglich war. Größere Auswirkungen auf viele Siebenbürg [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] bürgisch-Sächsischen Kulturrates e.V. (), gegründet. ist ein entscheidendes Jahr für die Siebenbürger Sachsen hüben wie drüben. In diesem Jahr wird ein Abkommen zwischen dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und Nicolae Ceauescu unterzeichnet, wobei die rumänische Seite sich verpflichtete, jährlich Deutschen aus Rumänien die Ausreise in die Bundesrepublik zu gewähren, und die deutsche Seite sich verpflichtete, für jeden Auswanderer, je nach Ausbildung, ei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] an i.R. Hans-Gerhard Gross, Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ­ kurz Hilfskomitee, die HOG-Verbandsvorsitzende Ilse Welther, Marianne Hallmen, Vorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung, Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft, Wolfgang Köber, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, Helge Krempels, Vorsitzender d [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günter Machau · . Uhr: Schleuse: Neppendorfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt: Original Siebenbürger Blaskapelle München, Leitung: Georg Philp · . Uhr: Platzkonzert auf dem Siebenbürger Markt (entfällt bei Regen), Vereinte Siebenbürger Blaskapelle Göppingen/Heidenheim, Leitung: Bernhardt Staffendt · . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne (entfällt bei Regen), Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, Lei [..]