SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13
[..] abei zu sein. Gemeinsam mit euch wollen wir am Samstagabend das Festzelt auf dem ,,Schießwasen" zum Beben bringen! Es spielen für euch die fünf ,,stottlich Kniacht": Wolfgang Krafft (E-Bass, Posaune), Jan Elst (Schlagzeug, Gitarre), Marco Dick (Gitarre, Akkordeon, Steirische), Tim Schmidt (Gitarre, Trompete) und Samuel Krafft (Keyboard, Bariton). Lasst uns zusammen feiern! Eure Combo Band. ,,Akustik" liebt Schlager, Volksmusik und mehr Einst in unterschiedlichen Bands, und n [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15
[..] Ingrid Fröhlich entstand und von Brigitte Kraus geleitet wird. Der Singkreis bestritt seinen ersten Auftritt mit den siebenbürgisch-sächsischen Liedern ,,Durch de Bäsch bän ich gegången", ,,Äm Må" und ,,Dånz bä der Krin". Im Anschluss stellte die Jugendtanzgruppe Rosenheim unter der neuen Leitung von Lukas Schmidt, Fabian Gross und Sebastian Fröhlich mit den Tänzen ,,Holsteiner Dreitour", ,,Heinrichsberger Landler", ,,Schaulustig" und ,,Hetlinger Bandriter" erneut ihr tänzer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1
[..] bei einer Pressekonferenz am . März Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Andrea Rost, Vorsitzende des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen, Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung, und Wolfgang Köber, Mitglied der M&V Schmidt Stiftung und Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen. Der Musiker Peter Maffay wird ein Konzert am . August auf dem Großen Ring bieten. ,,Das Konzert wird dank d [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] el Konnerth rundete das Festprogramm mit einer Reihe von Ehrungen ab. Im Gepäck hatte er eine Urkunde für besondere Verdienste für Klaus Metz, zwei Sonderurkunden für Hermann Kraus und Hannes Wolf und sowie Silberne Ehrenwappen für Alfred Schmidt und Werner Gohn-Kreuz. So wurde das Festprogramm ebenso feierlich beendet, wie es begonnen hatte. Einen ganz großen Dank sprach Werner Gohn-Kreuz allen Helfern aus, die die Jubiläumsfeier in diesem Umfang ermöglicht hatten, und allen [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4
[..] ichts gebracht, ,,weil unsere Kunden eher in der Industrie zu finden sind", aber er habe es gerne für die Gemeinschaft, zur Unterstützung des Verbandes gemacht. Tekeser will daher beim Heimattag wieder als Sponsor mitmachen. Der Unternehmer Michael Schmidt, geboren in Deutsch-Kreuz, Gründer der MHS Holding, der größten Automobil Vertriebsgesellschaft in Südosteuropa, hat als Vorsitzender (zusammen mit seiner Frau Veronica) der M&V Schmidt-Stiftung im letzten Jahr in [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5
[..] Ausreise aufgrund zäher Verhandlungen mit Vertretern der Securitate ermöglicht hatte. In der breiten Öffentlichkeit dominiert immer noch die Ansicht, der ,,Freikauf" sei per Handschlag zwischen Helmut Schmidt und Nicolae Ceauescu vereinbart worden. Dass es seit geheime Vereinbarungen gegeben hat, die jährlich einer festgelegten Anzahl Rumäniendeutschen die Übersiedlung gegen eine ausgehandelte Summe DM ermöglichte, wurde erst bekannt. Nun ist der Mann tot, der [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Im Gedenken an Pfarrer i. R. Georg Schmidt . Juni . Oktober Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Georg Schmidt dankenwirihmfürseinsegensreiches und treues Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst hier in Deutschland und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freundlichkeit, seinen Humor und seine ansteckende Lebensfreude. Möge ihm u [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26
[..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N Mortesdorfer trauern um Pfarrer Georg Schmidt Was bleibt, ist viel mehr als nur Erinnerung Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i.R. Georg Schmidt (geboren am . Juni in Mortesdorf, gestorben am . Oktober in Aarbergen) dankt ihm die HOG Mortesdorf für sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, wo er in den Gemeinden Malmkrog und Hetzeldorf sowie kurz nach der Wen [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] m frühen Nachmittag läuteten die Maldorfer Heimatglocken den Gottesdienst ein, der von Pfarrer Johann Böhm nach siebenbürgischer Tradition gehalten wurde. Der kürzlich zusammengestellte Chor sowie das Ehepaar Roland und Sieghilde Schmidt sorgten für die musikalische Unterstützung. Ein wunderschönes Bild boten die vielen Trachtenträger, die dem Aufruf in der Zeitung gefolgt waren. Somit konnte ein kleiner Trachtenaufmarsch, angeführt von Christa und Johann und zur Akkordeonbeg [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15
[..] · V E R B A N D S L E B E N Projektgruppe von einer ,,Notlösung" zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. Während einer gemeinsamen Schicht im Infostand am Heimattag in Dinkelsbühl kamen Werner Kloos, Landesvorsitzender aus Ba [..]









