SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 14
[..] sgruppe veranstaltet in diesem Jahr erstmals wieder einen Silvesterball. Beginn ist am Freitag, dem . Dezember, um . Uhr, im Café Rohe in der in Dinkelsbühl. Musikalisch begleitet uns Andy Schmidt in das Jahr . Im Sinne unserer Gemeinschaft würden wir uns auch hier über eine möglichst große Beteiligung freuen. Anmeldung bitte sobald als möglich bei Georg Schuster, , in Dinkelsbühl, Telefon: ( ) ). Der Vorstand Kreisgru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17
[..] der Kasse. Der Eigenanteil für Eintritt und Führung beträgt auch diesmal Euro. Ich hoffe, dass wir mit diesem kulturellen Angebot viele interessierte Landsleute ansprechen, und freue mich auf eine rege Teilnahme. Heidemarie Schmidt Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Der Frauenkreis München kommt am Mittwoch, dem . Dezember, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München zusammen. Zu unserer Weihnachtsfeier sind Damen und Herren herzlich eingel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11
[..] ab. Es war ein tolles Wochenende, wofür unserem Vorsitzenden Werner Kloos gedankt sei. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Kulturabend mit Theater und Herbstball Der Beginn der Veranstaltung am . Oktober mit dem Theaterstück ,,Der Gormert" von Jup Jasper unter der Regie von Hildegard Schmidt erheiterte das anwesende Publikum sehr. Ursprünglich hieß das Theaterstück ,,Der Kuhhandel" und wurde um das Jahr in Siebenbürgen aufgeführt. Um alle Mitglieder in das Stück einzu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13
[..] che Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Kartenvorverkauf bei Rosi Gabriel, Telefon: ( ) . Weitere Infos unter www.tanzgruppe-nuernberg.de. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: ( ) , jeden Montag (. bis . Uhr Günther Guni), Dienstag (. bis . Uhr Gertrud Guni und . bis . Uhr Edith Schmid [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 19
[..] C H R I C H T E N . Oktober . Seite Der herzliche Empfang der Vorstandsmitglieder in der siebenbürgisch-sächsischen Tracht erweckte bei vielen heimatliche Gefühle. Das offizielle Treffen begann mit einem festlichen Gottesdienst, den Pfarrer Georg Schmidt sehr feierlich gestaltete. Das Motto der Predigt war der . Petrusbrief, Verse -. Pfarrer Schmidt betonte in seiner Predigt, wie froh er darüber sei, dass der Gottesdienst gerade bei so einem Heimattreffen eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 22
[..] n, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, du hast gesorgt für deine Lieben, mit allem warst du stets zufrieden, von früh bis spät, tagaus, tagein. nun schlafe sanft in ew'ger Ruh'. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel Hans Schmidt * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Anni Schmidt, geborene Woitaschek Monika und Franz Zettl Ursula und Andreas Lorenz mit Christian und Isabell Brigitte und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 2
[..] . Notizen aus Siebenbürgen Die nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" erscheint am . Oktober . Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der . Oktober . Offenes Ohr für alle Bürger Katharina Schmidt mit sensationellen Prozent in den Stadtrat Baesweiler wieder gewählt Bei den Kommunalwahlen am . September in Nordrhein-Westfalen wurde Katharina Schmidt mit einem herausragenden Anteil von , Prozent der Stimmen in den Stadtrat Baesweiler wieder gewähl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] ah bei einem Richtfest eines Hauses, in dem Johann zuvor Sanitäranlagen installiert hatte. Er erinnert sich: ,,Ich war damals Jahre und sie war , als wir uns auf dem Fest erste Blicke zuwarfen." Mit ,,sie" meinte er Christine Schmidt, die am . Juli in Maniersch, Kilometer von Schäßburg entfernt, geboren wurde und als Tochter der Familie angehörte, die später in das gerade errichtete Haus einziehen sollte. ,,Wir verloren uns aber aus den Augen, doch als der Dach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung VERSCHIEDENES . September · Seite Musik und Sportgeschichten Bonner Sängerin präsentiert Arien von Händel, Mozart und Rossini / Handball-Legende Hansi Schmidt blickt auf Jahre im Bergischen Land zurück Musik und Sport. Das passt zusammen, sagen Ulrike Steiner und Hansi Schmidt. Die in Bukarest geborene Sängerin und Juristin und der aus Marienfeld an der serbischen Grenze stammende Handball-Nationalspieler Hansi Schmidt wollen das am . Okt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 14
[..] hbarschaften und der örtlichen Vereine. Spät abends endet das Fest mit dem traditionellen Fackelzug. Es vereint harmonisch die Bräuche der einheimischen Drabenderhöher mit denen der Siebenbürger Sachsen. Annemarie Schmidt r Erntepaar Anna und Martin Schemmel. Foto: Günther Melzer Die Siebenbürger Sachsen haben sich seit Bestehen der Siedlung an diesem sinnvollen Brauchtumsfest beteiligt. Das Erntedankfest ist zu einem schönen Dorffest geworden, bei dem Alt- und Neubürger [..]









