SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 1
[..] ch im Berufungsverfahren - wie im oben geschilderten Fall - unterlegen ist, bleibt zu hoffen, dass zukünftig positive erstinstanzliche Urteile nicht mehr regelmäßig angegriffen werden. Dr. Johann Schmidt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wolle [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 11
[..] Potoradi mit ihrer Kindergruppe heuer neu beleben. Die fünf Kusinen Katharina Schenker, Steffi Schenker, Susanne Bonfert, Ina Schoger und Esther Schenker sowie die drei Schwestern Elfriede, Dietlinde und Kerstin Schmidt sahen in der schönen siebenbürgisch-sächsischen Tracht erfreulich gut aus, während sie abwechselnd Weihnachtslieder sangen und Texte zum Sinn der Lichtertkerzen vortrugen. Traute Ackner animierte anschließend die Kinder aus dem Saal zu Gedichtvorträgen. Einig [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12
[..] en Kinder. Ihre Gedichte und Musikstücke mit Blockflöten und Klarinette wurden mit viel Beifall bedacht. Einige lasen sogar ganze Weihnachtsgeschichten vor, die durch literarische Beiträge des Kreisvorsitzenden Georg Hiesch ergänzt wurden. Wie schon seit vielen Jahren erfreute der Frauenchor, der regelmäßig unter der Leitung von Andy Schmidt übt und auch bei anderen Festlichkeiten singt, mit stimmungsvollen Liedern. Nachdem Alexander Spielhaupter wieder einmal mit seiner Knab [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] etwa Besuchern bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe am , Adventssonntag im Großen Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Rastatt geboten. Die ,,Karpatenländer"-Bläser unter der Leitung von Josef Steingasser erfreuten von der Empore des Saals mit weihnachtlichen Klängen. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Manfred Schmidt, begrüßte neben den Landsleuten besonders die Ehrengäste: Altbischofsvikar Dr. Hermann Binder mit Gattin, Bürgermeister Wolfgang [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 25
[..] ehr. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Paten Paul Salmen * am . Juli in Halvelagen t am . Dezember in Tübingen gelebt in Tartlau (-) und Breitenberg, Nordschwarzwald In stiller Trauer: Ehefrau Katharina, geb. Schmidt Sohn Paul Sohn Norbert und Elfriede mit Tobias Tochter Diethilde und Hans-Dieter Bruss mit Jürgen und Ralph Tochter Margot Bruder Samuel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 26
[..] en Flügeln. Psalm , Gott, der Herr über Leben und Tod, hat unseren Vater, Schwiegervater und Großvater Georg Eitel * am . Februar in Mortesdorf, Siebenbürgen t am . September in Katzenelnbogen, Rheinland/Pfalz nach kurzem Leiden aus diesem Leben abberufen. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Ilse und Georg Schmidt mit Wolfgang und Christel Annemarie Eitel Aarbergen-Michelbach, im November . Die Trauerfeier fand am . Oktober in Aarbergen-Michelb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14
[..] d Infos bei Michael Orend, Telefon: () , Handy: () . Mittwoch, den . Dezember : Silvesterball in der Sporthalle des TV- FürthOberführberg, -. Für gute Stimmung sorgt die Tanz- und Show-Band ,,Romanticas". Info und Eintrittskarten bei Michael Orend, Telefon: () . Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4
[..] hrers, der vom Bundesvorstand zu wählen ist. Zu Bundesfachreferenten mit Stimmrecht im Vorstand wurden berufen: Anna Janesch (Drabenderhöhe) als Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung, Rainer Lehni als Bundesjugendreferent, Peter Pastior (München) als Bundessozialreferent, Johann Schmidt (Nürnberg) und Ernst Bruckner (München) als Bundesrechtsreferenten, Johann Schuller (Dinkelsbühl) als Bundesreferent für die Organisation des Heimattages sowie Robert So [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15
[..] er Frau (Hilda Trinnes) zusammen, erleben schöne Gemeinschaft bei schmackhaftem Hiubes, einem guten Tropfen und heiterer Geselligkeit. Im eigentlichen Theaterstück wird im Laufe der Handlung die Kantorin von Geiz und Hartherzigkeit kuriert. Die Darstellerin Hildegard Schmidtmeisterte diese Rolle und hatte bei komischen Situationen die Lacher auf ihrer Seite. Ihr Mann, der von ihr eingeschüchterte Kantor, von Wolfgang Kristoffy einfühlsam gespielt, schafft es, nicht zuletzt du [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18
[..] en Kostbarkeiten kennen zu lernen. Anschließend wird in Gruppen oder individuell das Museum besichtigt, mit besonderer Führung zu wertvollen siebenbürgisch-sächsischen Objekten. Eintritt frei (regulär pro Person Euro). Aussiedlerberatung im ,,Haus der Heimat", , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr Günther Guni), Diensta [..]









