SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 12
[..] ,,Blick zurück durchs Küchenfenster. Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen", Vereinsheim . Mai, Uhr: Vereinsabend im Vereinsheim mit Horst Göbbel zum Thema Deportation aus Siebenbürgen im Jahr Änderungen vorbehalten! Seite . . Januar DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Verband Oberösterreich Obmann Manfred Schuller, , Altmünster Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, /, Wien Einladung zum . Siebenbür [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13
[..] . Sie erreichen das HDO, Am Lilienberg , in München sehr bequem mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Siebenbürger Blasmusik München Früher als erwartet Wie eine eisige Dusche hat uns die Entscheidung unseres Dirigenten Werner Schullerus getroffen, schon ab Oktober den Dirigentenstab niederzulegen. Der Vorstand der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München" spricht ihm im Namen aller Musikkollegen herzlichen Dank aus für sein großes Engagement und Be [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16
[..] u gesund blickst heut zurück auf Jahre Lebensglück. Es gratulieren: Hildegard, Hans, Fritz, Ilona, Egon, Kerstin, Markus, Janine, Johannes Urenkelin Emma Anzeige Es ist ein Segen, von Gott gegeben, die diamantene Hochzeit zu erleben. . . Herzlichen Glückwunsch Regina und Andreas Schuller aus Haschagen Hand in Hand seid ihr zusammen gemeinsam durch die Zeit gegangen, nun blickt ihr auf eine lange Zeit zurück, auf Freud, auf Leid und auch auf Glück. Drum denkt nur an [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18
[..] he Schicksal erlitten. Am . Dezember wollte der Nikolaus persönlich zu uns zum Seniorennachmittag kommen. Doch war er plötzlich verhindert. Schade! Er hatte aber vorgesorgt. Er veranlasste Erna Markel, lauter gute Sachen zu besorgen, die sie dann mit Sara Schuller in die vorbereiteten Tütchen packte und vor jedes Gedeck legte. Regina Bretz hatte Christstollen besorgt und legte wunderschöne selbst gebackene Honigkuchensterne auf jeden Teller. Es gab dazu Kaffee und Weihnachts [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20
[..] nladungen der Feiern der Kreisgruppe Rastatt zu bedanken. Auch sie leisten wertvolle Arbeit, indem sie vor jeder Feier die Einladungen an die Mitglieder verteilen. Namentlich zu erwähnen sind hier Maria Hanek, Johann Krestel, Peter Lukesch, Manfred Schmidt, Elisabeth Schuller, Paul Schuller, Samuel Schuster und Horst Steinhauser. Zusammenfassend ein herzliches Dankeschön an alle jene, deren Mitwirken nicht immer gesehen wird, das dennoch wichtig für den Verein und seine Mitgl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 23
[..] ieben. Die Tanzgruppe sei unter der Leitung von Christa Klein-Bruckner weiterhin aktiv. Auf ein besonders erfolgreiches Jahr könne die Theatergruppe unter der Leitung von Renate Jäger zurückblicken. Mit dem Stück ,,Der Gänzeleroken" von Anna Schuller-Schullerus sei sie außer in Crailsheim auf Einladung der jeweiligen Kreisgruppen in Fürstenfeldbruck, Freiburg im Breisgau und Dinkelsbühl aufgetreten. Das größte Geschenk, für das man am dankbarsten sein müsse, seien aber die vi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25
[..] n für das bevorstehende Fest und das neue Jahr klang unsere dreistündige Feier aus, die vieles bot: Ernsthaftes und Humorvolles, gemeinsames Singen und Gelegenheit zum Austausch. Sie bleibt uns in guter Erinnerung, ganz besonders Katharina Schuller, die nach ihrem Zuzug zum ersten Mal dabei war. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal, das wieder am . Advent am gleichen Ort stattfinden wird. Herzlichen Dank an Martina Waadt und alle, die mitgeholfen und dazu beigetr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 27
[..] wäre schön, wenn dieser Termin mit der Urlaubsplanung in Einklang gebracht werden könnte, so dass auch dieses Treffen durch zahlreiches Erscheinen ein Erfolg wird. Auskunft zum Heimattreffen erteilen Martin Hartmann telefonisch unter () und Alfred Schuller unter () . Die schriftliche Einladung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt auf dem . Für das Jahr wünschen wir Gesundheit, Glück, Erfolg und persönliches Wohlergehen. Der Vorstand der HOG Ha [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Dezember . Seite Die Volkskundlerin Pauline Schullerus fasste dieses ,,Weihnachtswunder" im Jahre in den nüchternen Satz zusammen: ,,Die Christmette gilt wohl für die schönste Stunde des ganzen Jahres, da bleibt nicht einmal die alte Großmutter zu Hause." Es soll betont werden, dass der Quem-pastores-Hymnus stellvertretend für alle anderen Lobgesänge, die am Weihnachtsmorgen in den Dorfkirchen Siebenbürgens erschallten, etwas [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 9
[..] nstvolle mehrstimmige Sätze zu verweben. Kirchner ein Künstler, der Musik als Instrument der Identitätsfindung, aber auch Völkerverständigung in Mediasch, Siebenbürgen und Rumänien vorlebte. Den Reigen der Vorträge beendete das musikhistorische Referat ,,Fritz Schuller und der Mediascher Musikverein in den er Jahren" (Dr. Heike Lammers-Harlander), das den Gründungsgedanken des Musikvereins skizzierte und die daraus resultierende Gratwanderung zwischen künstlerische [..]









