SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21
[..] ute leben wir im Überfluss und beim Erntedankfest geht es um andere Themen. Vor allem den Kindern soll bewusst gemacht werden, wie der Zyklus in der Natur abläuft und woher die Lebensmittel kommen, die wir täglich zu uns nehmen. Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus ging in seiner Andacht auch auf die Bedeutung des Dankens ein. Dankbar zu sein und sich würdig zu erweisen der Gaben und der Güte Gottes, sollten wir Menschen nie vergessen. Der Chor setzte musikalische Akzente mit den [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 22
[..] t zwei musikalischen Beiträgen begleitet. Während der Bundesjugendleiter Edwin Drotleff die Veranstaltung eröffnete und durch den ersten Teil führte, die Gastgeber mit Landesverbandsobmann Manfred Schuller und dem Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich Volker Petri Grußworte an die Teilnehmer der Veranstalter richteten, trugen die jungen Musiker aus Sachsenheim mit drei Stücken zu deren Auflockerung bei. Rainer Lehni verlas das Grußwort des Bundesvo [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 29
[..] t. Traueradresse: Brigitte Drechsler, Wennfelder Garten , Tübingen Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. R. M. Rilke In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater und Großvater Heinrich Schuller * . . . . in Meschen in Aschaffenburg In stiller Trauer Ingeborg Schuller-Tenzinger und Edgar Kreuter mit Juliane und Christian Tenzinger Heino Schuller und Kerstin Krings Manfred Schuller Traueransch [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 1
[..] mit einführenden Worten von Horst Göbbel bzw. von Bischof Reinhart Guib am Samstagnachmittag im Galeriesaal der Stadthalle war gut besucht. Die Begleitausstellung ,,Stumme Zeugen" von Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller zeigte Exponate von der Flucht. Unter die Ehrengäste der Vernissage reihte sich auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ein. Es folgte die Buchvorstellung ,,Die evangelische Kirche in Österreich und ihre Siebenbürger Sachsen" durch Bundesobmann HR Pfr. Mag [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5
[..] rgisch-Sächsischen Kulturrats wird alle drei Jahre neu gewählt. Seit September leiten den Kulturrat: Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch Vorsitzender, Dr. Harald Roth stellvertretender Vorsitzender, Dekan Hermann Schuller Schriftführer. Ebenso gehört dem Vorstand der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Siebenbürgen-Instituts, Prof. Dr. Joachim von Puttkamer, an. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Machat, der im SiebenbürgischSächsischen Kulturrat von bis [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 10
[..] aufnahme -" gezeigt, der den Neuanfang und die Heimatfindung der Siebenbürger Sachsen schildert. Das Konzept von Bundesehrenobmann Fritz Frank, die Texte von Volker Petri und die von Mag. Rolf Morenz ausgewählten Bilder ermöglichten einen aufschlussreichen audiovisuellen Rückblick. Mit diesem Film endete auch die Gedenkveranstaltung. Landesobmann Kons. Manfred Schuller, der durch das Programm führte, dankte allen Vortragenden sowie allen aktiven Teilnehmern. Dazu gehö [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:
[..] nst nicht als ,,Verharmlosung oder Verniedlichung" des Systems zu sehen (s. Vorwort). Auch einfach sachliche Berichte, aus einem anderen Gesichtswinkel, gehören zu der Gesamtsicht für einen angestrebten Versöhnungsprozess. Mit freundlichen Grüßen, Hermann Schuller Das Buch ist im Schiller Verlag Hermannstadt Bonn erschienen. ISBN ---. Es kann zum Preis von , über nachstehende Adressen erhalten werden: Otto Karl Reich, Schörlinsmatten , Herbolzheim, E-M [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:
[..] Pfarrerinnen und Pfarrer, eine Vertreterin aus dem Sozialamt, aus der Gewerkschaft und ein Vertreter der Polizei Mannheim unternahmen unter der Leitung von Dekan Hartmann, Pfarrer Lö er und Dekan i. R. Schuller vom . bis . Oktober eine Studienfahrt nach Rumänien. Leitthema des Unternehmens war: ,,Sozialdiakonische Verantwortung der evangelischen Kirche im gemeinsamen Haus Europa." Nach längerfristiger Planung landeten wir am Dienstag, . Oktober, spätnachmittags mit [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14
[..] ist, dass der Chor jungen Zuwachs für das Singen begeistern konnte. Auch die Nachwuchstanzgruppe Augsburg hatte etwas Besonderes vorbereitet. Zum Gedenken an den . Todestag von Grete Lienert-Zultner führten sie ein gemischtes Programm auf, das Tanz, Gedichte und Gesang beinhaltete. Reini Schuller begleitete die Gruppe musikalisch. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg zeigte im Anschluss den ,,Figurenländler" mit Akkordeonbegleitung von Hans-Otto Zerwes. Ein- und Ausmarsc [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16
[..] r im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Dazu sind alle Mitglieder, deren Freunde und Bekannte eingeladen. Einlass ist ab . Uhr, um . Uhr führt die Theatergruppe Crailsheim das Lustspiel ,,Der Gänjzelroken" von Anna Schuller-Schullerus auf. Das Stück greift einen Brauch aus einigen siebenbürgischen Orten auf, es wird in siebenbürgischer Mundart vorgetragen. Ab . Uhr spielt die beliebte Band ,,Amazonas Express", die auch bei unseren letzten beiden Bällen für su [..]









