SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2

    [..] ig, die seit Jahren die Restauration siebenbürgischer Kirchenorgeln unterstützt; der Schweizer Pfarrer Dr. h.c. Ernst Sieber, dessen Stiftung Menschen in Not aufnimmt und Auffangstationen sowie kleine Dörfer für sie errichtet; das Ehepaar Dr. med. Michael Möddel und Dr. med. Ingrid Schuller, Letztere gebürtig in Hermannstadt. Als Beisitzer wurde Hauptanwalt Friedrich Gunesch gewählt, der das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien vertritt. Der gebürtige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4

    [..] dlicher Richtung kommend, auch über den Schäßburger Marktplatz. ./. September : Ab Neumarkt und Sächsisch-Regen ziehen in langen Trecks oder auf Güterwaggons verladen, tausende Flüchtlinge wochenlang westwärts, einem ungewissen Schicksal entgegen. Die Sachsen des Nösnerlandes ebenso. Walter Schuller Vor Jahren ­ Zwischen die Fronten geraten Nach dem Staatsstreich vom . August und der Kriegserklärung Rumäniens an Deutschland zwei Tage später spitzte sich die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6

    [..] ca Banciu gehen wird, die ihn erst erhalten sollte. Die Berliner Dorfschreiberin darf ein Jahr lang im Pfarrhaus von Katzendorf wohnen und soll einen literarischen Beitrag über Siebenbürgen verfassen. Der Preis beruht auf einer Initiative des Schriftstellers Frieder Schuller und wird verliehen von dem Rumänisch-deutschen Freundeskreis Felicia-Caa, dem Verband der Schriftsteller in Rumänien ­ Filiale Kronstadt, dem Exil-P.E.N. Deutschsprachige Länder, dem Demokratischen F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] : Aufgrund der langen Sommerpause möchten wir im Nachhinein ganz herzlich allen Vereinsmitgliedern gratulieren, die inzwischen ihren Geburtstag gefeiert haben. So feierte am . Juli Maria Weber aus Regau ihren . Geburtstag, Elfriede Ettinger aus Vöcklabruck am . Juli ihren . Geburtstag. Dr. Horst Schuller aus Vöcklabruck wurde am . August Jahre alt und wir wünschen ihm weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft für seine vielfältigen Aufgaben. Was wäre das Museum der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] dem Siebenbürgisch-SächsischenKulturpreis geehrt. Sein Hobby, das Fliegen, betrieb er noch viele Jahre mit großer Begeisterung. Er lebt schon seit vielen Jahren mit seiner Frau Renate in Gräfelfing. Auch Ricki, wie Richard Schuller im Freundeskreis genannt wird, war eifriger Flieger und kam somit gemeinsam mit Marko über Wien ebenfalls zur Luftwaffe. Als er nach Kriegsende, schon als Kriegsgefangener gen Russland unterwegs war, gelang es ihm auf abenteuerliche Weise diesem S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20

    [..] este, die früher in Siebenbürgen gefeiert wurden, wollen wir ein Erntedankfest ins Leben rufen. Los geht es am Sonntag, dem . Oktober , ab . Uhr im Vereinsheim. Das Programm steht im Einzelnen noch nicht fest, geplant ist eine Andacht mit Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus und Lieder, vorgetragen vom Böblinger Chor, ebenso ein gemeinsames Mittagessen (Eintopf) und Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden). Weitere Programmpunkte sind im Gespräch, aber vor allem soll das gemüt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] entwickelten sich zur festen Tradition und wurde die HOG Seiden in Mönchsrot gegründet. Seit Jahren ist es nun ihr unermüdliches Bestreben, unsere Gemeinschaft auch fern der Heimat zu pflegen und zu erhalten. Über viele Jahre geschah dies unter der engagierten Leitung von Martin Schuller, dessen Leidenschaft und Berufung es war, unsere Gemeinschaft zu erhalten und zu fördern, Altes zu bewahren und selbstlos zu helfen, wo immer Bedarf war. Friedrich Orendi hat eine unv [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16

    [..] um Altknecht der Bruderschaft gewählt, ein Amt, das er bis ausübte. Mit der Neustädter Tanzgruppe nahm er an vielen Aufführungen und Ausfahrten teil. heiratete er in Neustadt Krimhilde, geborene Schuller, aus Petersberg, die ihm zwei Kinder schenkte: Dagmar und Benno. Die junge Familie wohnte nun in Petersberg und für Peter Lukesch stand deren Wohl immer an erster Stelle. Doch fand er auch Zeit für kreative Freizeitbeschäftigungen, spielte Theater und sang im Kirche [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 19

    [..] dierten. Zur neuen Mannschaft gehören nun: Oskar Hauptkorn (Vorsitzender), Ortwin Rill (. Stellvertreter), Michael Schenker (. Stellvertreter), Gretl Hauptkorn (Schriftführerin), Marianne Bordon (Kassenwartin), Rose Paulini, Wolfgang Mathias (Kassenprüfer), Erna Pieldner, Edith Hayn, Renate Maurer (stellv. Kassenprüfer), Maria Schuller, Regine Schobel, Gretl Hauptkorn (Frauenreferat), Horst Porkolab (Kultur- und Pressereferent), Traute Bordon, Erwin Paulini (stellv. Presser [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20

    [..] en. Hierfür danken wir schon vorab ganz herzlich. Im Anschluss an das Kaffeetrinken hält Pfarrer Harald Schneider die Andacht. Es folgen Zeit für Gespräche, das Abendessen und natürlich der Ball, bei dem unser Landsmann Albert Eisenburger zum Tanz aufspielen wird. Die Anmeldung für Bad Kissingen bitte nach Möglichkeit über die Anmeldeliste unter www. scharosch.de vornehmen, ansonsten per E-Mail an oder telefonisch unter ( ) . Die Anzahlun [..]