SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 16
[..] er Kreisgruppe. Nach zum Teil hitzigen Diskussionen endete die Sitzung gegen . Uhr. Der Vorstand lädt alle ein, auch in diesem Jahr an den geplanten Veranstaltungen rege teilzunehmen. Einladungen werden rechtzeitig folgen und die Termine bekanntgegeben. Elfriede Schuller Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim Theaternachmittag Ein kultureller Nachmittag unserer Kreisgruppe fand am . März im Naturfreundehaus in Schweinfurt statt. Die Würzburger Theatergruppe unter der Leitu [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 18
[..] unserem Kapitän gerne der Zukunft entgegen. Elfriede Häner Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Gottesdienst am Ostermontag Zu einem siebenbürgischen Gottesdienst am Ostermontag hatte Pfarrer Michael Batzoni in die Friedenskirche in Mannheim eingeladen. Er hielt die Liturgie, Dekan a. D. Hermann Schuller die Predigt. Ostern, das höchste Fest der Christen, ,,Was geschieht nach den vier Feiertagen?", ,,Hat uns der Alltag wieder im Griff?" waren Themen der Predigt. Dekan Schuller l [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19
[..] ung ist komplett. Schließlich sorgt Toni für die Aufklärung. Doch die Geschichte endet anders, als der Bauer und seine Frau es sich gedacht hatten. Die Darsteller wurden mit viel Beifall belohnt: Willi, Bauer Friedrich Wilhelm Schuller; Zenzi, Bäuerin Brigitte Häuter; Rosmarie, Tochter Christa Henrich; Toni, Viehhändler Mathias Henrich; Michael, Heiratswilliger Karl-Heinz Bartel; Hannes, Pferdeinteressent Jürgen Göbbel; Souffleuse Maria Lindert; Helferinnen Ka [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] ngjährige Vorsitzende Gerhard Buortmes sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, wurde Mathematiklehrer i. R. Michael Zeck zum Vorsitzenden der HOG gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Johann Schuller und der ehemalige Altnachbar Michael Minth gewählt. Das Amt des Kassenwarts bekleidet Thomas Weber, zum Schriftführer wurde Simon Schorsten gewählt. Es wurde die Hoffnung ausgesprochen, dass Michael Zeck, der auch Vorstandsmitglied der Kreisgruppe München ist, den Kontakt zum V [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 23
[..] in Thudt Gummersbach-Bernberg, im Januar Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh'. Denkt, was ich gelitten habe, eh ich schloss die Augen zu. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Anna Schuller geborene Pelger geboren am . . gestorben am . . in Eibesdorf in München gelebt in Nimesch Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl sowie ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum A [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 1
[..] farbene Hintergrund bringt die Realitätsbezogenheit des Geschehens zum Ausdruck. Der Anblick dieses Gemäldes tut dem Betrachter einfach gut, es fesselt den Blick und lädt ein zum Innehalten. Die Betriebsamkeit des Alltages mit allem Hässlichen, das täglich in den Medien mit großer Intensität verbalisiert und auch bildlich übertragen wird, setzt aus und es öffnet sich ein Raum, in dem der Glaube erfahrbar wird, dass nicht das Böse, nicht der Tod das letzte Wort haben, sondern [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3
[..] des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dr. Christoph Machat, die Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, Dr. Irmgard Sedler, den Vorsitzenden des Hilfskomitees, Dekan i.R. Hermann Schuller, den Vorsitzenden des Sozialwerks, Peter Pastior, sowie die neue Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Ingwelde Juchum-Klamer, begrüßen. Die Ziele, die Werte und der Sinn der landsmannschaftlichen Arbeit müssen stets neu mit Blick auf die aktuellen Umstände hinterfr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 6
[..] Seite . . März R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Johann Schuller wurde als Sohn siebenbürgisch-sächsischer Eltern im mittelfränkischen Endsee geboren. Als kleiner Bub erfuhr er, was es heißt, einer Flüchtlingsfamilie anzugehören, die auf die Hilfe Bessergestellter angewiesen ist. Auch auf diesen Erfahrungen gründete sein späteres soziales Engagement. In guter sächsischer Tradition seiner Eltern brachte sich Schuller ab seinem . Lebensjahr aktiv ins Gem [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 9
[..] ner Trauergemeinde bei der würdevollen Aussegnung im Heim die letzte Ehre erwiesen haben. Zum Gedenken an den Verstorbenen wurden am Samstag, dem . März, um . Uhr in Bistritz die neuen Glocken geläutet. Hedrich war Mitglied der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen e.V. und Ehrenmitglied der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen. Bis kurz vor seinem Tode hielt er engen Kontakt mit seinen Landsleuten und freute sich über deren Besuche im Altenheim. Wir werden seiner immer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10
[..] reignis, Schillers ,,Wallensteins Lager" versprach, es zu werden. Doch wurde der -jährige Stellvertretende Schuldirektor gemeinsam mit Direktor Dr. Otto Liebhardt auf Anweisung der kommunistischen Partei des Amtes enthoben: Wegen seines um die staatsdogmatische Vorschrift unbekümmerten Unterrichts und Verkehrs mit den Schülern war er den ,,Genossen" ein Dorn im Auge. Er wechselte nach Hermannstadt, von dort gemeinsam mit seiner Frau der Schriftstellerin, Dr [..]