SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 27

    [..] ott holte sie, es ist vollbracht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Martin Hermann * am . . am . . in Kleinprobstdorf im Klinikum Nord Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Anneliese Hermann, geborene Schuller Sohn Horst mit Irmtraud, Heike und Christian Sohn Hans mit Sieglinde und Johannes Geschwister Regina, Susanna, Hans und Rosina Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Dietersheim statt. Wir danken hiermit allen V [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 32

    [..] n Stolzenburg in Bad Endorf Anna Knochner Thomas Nägler Martin Nägler mit Familien und Angehörigen Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Wir nehmen dankbar Abschied und trauern um unsere liebe ,,Mausi" Luise Schuller geborene Hann geboren am . August gestorben am . Februar in Reps in Drabenderhöhe Paul Schuller im Namen aller Geschwister mit Kindern und Enkelkindern sowie aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Februar auf dem evangelischen Friedhof in [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] (Rottweil). Die Kür des ,,Siebenbürgischen Ritters wider den Tierischen Ernst" hatte die ,,Foederatio Saxonia Transsilvana" aus Anlass ihres -jährigen Jubiläums aus Rottweil nach München verlegt. Es marschierten auf Paul Schuller, erster Ritter aus dem Jahr , die Ehrenvorsitzenden der Foederatio Fritz Frank und Alfred Mrass, Doris Hutter, die jüngste amtierende Ritterin, der zu kürende Ritter Dr. Bernd Fabritius und drei jugendliche Paare als Knappen und Burgfräulein. I [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4

    [..] er Umgang mit der Kollaboration verdächtigen Kirchenvertreter und deren Aufarbeitung behandelt werden. Neben Fachleuten werden Zeitzeugen und Betroffene Auskunft geben. Als Referenten konnten gewonnen werden: Prof. Dr. Dorin Oancea, Hermannstadt: Der Einfluss der Securitate auf die Rumänisch-Orthodoxe Kirche; Stadtpfarrer i.R. Dr. August Schuller, Brühl, vormals Schäßburg: Mit hellem Bewusstsein die Grenze des Abgrunds abtasten ­ Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien im Sc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] ßeltern, denn der Vater war ,,im Krieg". Erst zehn Jahre später sahen wir unsere Mutter wieder, in der Sowjetischen Besatzungszone, wohin sie krankheitsbedingt ,,entlassen" wurde. Endlich erfuhr ich nun, warum dies so geschah, dank der Tagung und der Berichterstattung durch Dr. August Schuller. Dafür bin ich dankbar, und auch dafür, dass sich für die Verschleppung der Deutschen in Rumänien eine Aufarbeitung andeutet; hoffentlich in unserer ganzen globalisierten Welt. Ros [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] der des Gemeinderats. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen waren Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Vereinsobmann von OÖ Kons. Hans Waretzi, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch, Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, Bundeskassierin Christine Morenz, Jugendreferent Manfred Schuller und weitere VertreterInnen der Nachbarschaften Rosenau, Vöcklabruck und Sierning zugegen. Der Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung wurde durch Helmut Lüttge vertreten, de [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 10

    [..] der nur . Leistungen: Organisation, Unterbringung, Verpflegung (außer Getränken). Die Abrechnung der Getränke erfolgt vor Ort. Mitzubringen sind Schlafsack, Musikinstrumente, Spiele, gute Laune, viele Freunde. Anmeldung bei Ute Schuller, E-Mail: ute.schuller @dfmg.de, Mobil: () . Bitte Gruppennamen, Teilnehmerzahl (SJD-Mitglieder und Nicht-Mitglieder) und Namen des/r Gruppenleiters/in angeben. Die Anmeldung wird erst mit der eingehenden Überweisung auf folgendes [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 12

    [..] gute Wünsche seitens des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, der zeitgleich an Festveranstaltungen in Hermannstadt teilnahm und engen Kontakt zu seinen Mitarbeitern hielt. Unter der Leitung von Erika Fernolend und Uschi Schuller zeigten die Kleinsten zwischen drei und sieben Jahren mehrere Clown-Tänze und ernteten viel Applaus mit ihren lustigen Masken. Die folgende Polonaise der vielen Maskenträger gab der Jury Gelegenheit, den Einfallsreichtum einiger herausragender Ve [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 9 Beilage KuH:

    [..] g: ,,Was ist mit der Evangelischen Kirche" einen Anstoß zur Wahrheitsfindung gegeben und der Evangelischen Kirche A.B. einen wertvollen Dienst erwiesen. Reden wir also über unsere Kirche, was mit ihr los ist? Offen und vertrauensvoll, auf Augenhöhe. Vielleicht können wir dann mit unserem Reformator Martin Luther dennoch sagen: ,,Sie ist mir lieb die werte Magd ... sie hat mein Herz besessen." Hermann Schuller, Dekan i.R. Vorsitzender des Hilfskomitees Stellungnahme des Vorsit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] . Januar KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. In guter Erinnerung, den Auftritt der Siebenbürgischen Kantorei vor Augen, [..]