SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 11
[..] ie preisgekrönten ,,Resonanzen" für Bläser, Vibraphon, Celesta und Glockenspiel, sowie ,,Narben", ,,der Stadt Coesfeld zum Gedenken an die Wunden des Zweiten Weltkriegs" gewidmet. Türk zeichnet auch für die Musik des Films ,,Der Glockenkäufer" von Alexandru Tatos () nach einem Drehbuch von Frieder Schuller verantwortlich. Seine kammermusikalischen Werke umfassen Trios für Bläser oder Streicher, Sonaten, Suiten, Improvisationen, Werke für Quartett u.a. Er schrieb auch , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 17
[..] Stücke, deren wahre Pracht sich allerdings erst nach dem Brennen zur Gänze zeigt. Der heurige Kurs begann mit einer Gratulation an die Kursleiterin, die einen runden Geburtstag feierte. Frauenreferentin Ingrid Schuller überreichte ihr im Namen aller Kursteilnehmer eine schöne Orchidee. In die Geburtstagswünsche einbezogen wurde auch Annemarie Ertl, die den selben runden Geburtstag feierte. So schön der Kurs begann, so wurde er am Sonntag von einem Treppensturz unserer Frauenr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18
[..] der Turnhalle der Karl-Leder-Grundschule und sommers auf der Böhmwiese. Erfreulicherweise fanden sich auch Landsleute als Sponsoren für die Sportkleidung der Spieler, darunter ,,Netline Handy Shop" von Gerhard Eitel in Geretsried, die KfZ-Werkstatt von Konrad Schuller u.a. Regelmäßig fahren die Geretsrieder Mannschaften auch zu anderen Turnieren, z. B. nach Waldkraiburg und Dinkelsbühl oder zu Freundschaftsspielen, wobei sie ohne jegliche Unterstützung wie Fahrtkostenzuschüss [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 22
[..] Beisammensein mit Gesang, Kaffee und Kuchen ausklingen. Die Pauluskirche, Ecke Bismarck-/, Stuttgart, ist erreichbar mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,", Ausgang ,,". Martin Schuller, Nachbarvater Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kegelturnier Gut Holz heißt es erneut am Karfreitag, dem . April, ab . Uhr, diesmal im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 24
[..] en Vereine: Käthe Lutsch (Siebenbürgischer Frauenverein), Uta Beckesch (Siebenbürgisch-deutsches Heimatwerk), Alice Jobi (Kleiderkammer), Jürgen Poschner (Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe), Günther Schuller (Honterus-Chor), der stellvertretende Vorsitzende Harald Janesch (Adele-Zay-Verein) und der Heimleiter Fritz Barth (,,Haus Siebenbürgen" Alten- und Pflegeheim). Enni Janesch dankte dem Vorstand der Kreisgruppe, den Nachbarschaften und den Vereinen für die Hilfe und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Mein Mann Walter Schuller geboren am . April ist am . März friedlich gestorben. Zurück bleiben Erinnerungen an gemeinsame Jahre und Dankbarkeit für alle Stunden. Lass Zweifel sein Der Tod ist Ziel Den Lebenswellen bist du Spiel Der Tod ist dein Bettina Schuller mit Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkelkindern sowie Gerda Schuller Wir werden Walter Schuller am . April auf dem Friedhof in Fuchstal/A [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6
[..] chte, Anekdoten und mehrere Theaterstücke geschrieben. Einige seiner Gedichte sind in den Gedichtband ,,Vill Sprochen än der Wält. Dichtung im Dialekt", herausgegeben von Horst Schuller Anger, Dacia Verlag, Klausenburg (Cluj-Napoca) , aufgenommen worden. Heute verbringt Reisenauer als rüstiger Jähriger seinen Lebensabend in Rot a.d. Rot. Hanni Markel, Bernddieter Schobel Geologische und geographische Aspekte Siebenbürgens und des heutigen Rumänien behandeln zwei Vorträg [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 11
[..] Fritz Teutsch mit Nachbarmutter Kathi Seiler und Mitglieder der Nachbarschaft Wels. Besonders gut schmeckten unsere Krautwickler den Abordnungen aus den Nachbarschaften Vöcklabruck, Rosenau und Gmunden-Laakirchen sowie der Frauenreferentin Ingrid Schuller mit Ehemann Manfred. Unser Bürgermeister Karl Staudinger mit einigen Stadt- und Gemeinderäten sowie Bürgermeister der umliegenden Gemeinden ließen sich die hervorragende Spezialität munden. Seitens der kath. Kirche konnten [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was kannst du: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anmeldungen bis zum . Mai an: Ingwelde Juchum-Klamer, , Obertshausen, Telefon: ( ) , Mobiltelefon: [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] chengemeinde Kitchener, ON. Kanada Der Kirchenvorstand mit Pfarrer Enzo Pellini-Nagel Zum Jahrbuch , dem . Jahrgang des Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalenders des Hilfskomitees Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax [..]